chris2603
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 668
Hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit einem Fernstudium hat.
Schon seit einiger Zeit überlege ich, ob ich den Schritt gehen soll oder nicht.
Leider habe ich auch keinen im Bekanntenkreis, der sich mit dem Thema schon auseinander gesetzt hat oder auch mit dem Gedanken spielt.
Warum spiele ich überhaupt mit dem Gedanken ?
Zum einen bin ich jemand, der ungern auf der stelle tritt. Ich möchte mich immer weiter entwickeln interessiere mich für neue Technologien und möchte mich auch immer gleich an diesen ausprobieren.
Zum anderen möchte ich es auch nochmal wissen, ob ich das Potenzial hab mehr aus mir zumachen.
Ich bin vor einigen Monaten 23 geworden und denke mir, wenn ich nicht jetzt damit anfange, dann ist der Zug eventuell irgendwann einfach abgefahren.
Ich habe die Fachhochschulreife (Schulischer-Teil) über den Kaufmännischen Assistenten für Informationsverarbeitung erworben.
Mittlerweile habe ich auch eine Ausbildung (IT-Systemkaufmann) abgeschlossen und bin derzeit festangestellt.
Somit habe ich also auch den Praktischen-Teil der Fachhochschulreife erlangt.
Leider bin ich mir einwenig unschlüssig was ich denn genau Studieren möchten IT oder BWL.
Am liebsten würde ich beides miteinander verbinden.
Leider finde ich im Internet nur wenig glaubwürdiges zu dem Thema. Viele Antworten in Foren wirken gefaked.
Ich würde mich sehr Freuen, wenn jemand seine Erfahrungen posten würde oder sich ein Gleichgesinnter melden würde.
Gruß
chris2603
ich wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit einem Fernstudium hat.
Schon seit einiger Zeit überlege ich, ob ich den Schritt gehen soll oder nicht.
Leider habe ich auch keinen im Bekanntenkreis, der sich mit dem Thema schon auseinander gesetzt hat oder auch mit dem Gedanken spielt.
Warum spiele ich überhaupt mit dem Gedanken ?
Zum einen bin ich jemand, der ungern auf der stelle tritt. Ich möchte mich immer weiter entwickeln interessiere mich für neue Technologien und möchte mich auch immer gleich an diesen ausprobieren.
Zum anderen möchte ich es auch nochmal wissen, ob ich das Potenzial hab mehr aus mir zumachen.
Ich bin vor einigen Monaten 23 geworden und denke mir, wenn ich nicht jetzt damit anfange, dann ist der Zug eventuell irgendwann einfach abgefahren.
Ich habe die Fachhochschulreife (Schulischer-Teil) über den Kaufmännischen Assistenten für Informationsverarbeitung erworben.
Mittlerweile habe ich auch eine Ausbildung (IT-Systemkaufmann) abgeschlossen und bin derzeit festangestellt.
Somit habe ich also auch den Praktischen-Teil der Fachhochschulreife erlangt.
Leider bin ich mir einwenig unschlüssig was ich denn genau Studieren möchten IT oder BWL.
Am liebsten würde ich beides miteinander verbinden.
Leider finde ich im Internet nur wenig glaubwürdiges zu dem Thema. Viele Antworten in Foren wirken gefaked.
Ich würde mich sehr Freuen, wenn jemand seine Erfahrungen posten würde oder sich ein Gleichgesinnter melden würde.
Gruß
chris2603