Festplatte spielt die Filme auf meinem Receiver nur auf englisch ab

Xingi

Newbie
Dabei seit
März 2015
Beiträge
5
Guten Tag,
Wie in der Überschrift genannt hab ich genau dieses Problem.
Wenn ich die Filme allerdings auf meinem Rechner öffne kann ich sie auch auf Deutsch anschauen, nur wenn ich sie an meinen Receiver anschließe werden sie auf Englisch abgespielt und dies kann ich auch nicht ändern am tv.
Lässt sich das irgendwie am Rechner ändern?
Liebe Grüße
 
Hast du den Receiver auf Landessprache Deutsch intern eingestellt ?
 
Wenn der Film mehrere Sprachen enthält, kann man diese am Player mit Sicherheit wechseln. Kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht möglich sein sollte.

Worum handelt es sich denn überhaupt? BluRay, DVD, MKV oder sonst ein Containerformat?
Edit: Ach es geht um Festplatte, also wohl MKV oder ist es eine DVD-/BD-ISO?
 
Ich habe mal gerade geschaut leider finde ich keine Einstellung wo ich die Sprache ändern kann.
Das Menü ist alles in Englisch, aber davor liefen ein paar Filme auch auf Deutsch, allerdings seit ein paar Tagen nichtmehr.
Der Receiver heißt MAG 250 eventuell kannst du damit was anfangen.
Ergänzung ()

Eine Mkv Datei.
Am PC sind die Einstellungen auf Deutsch, aber sobald ich diese am Receiver anschließe läuft es nurnoch auf Englisch.
 
Lief es vorher auch mit der gleichen MKV standardmäßig in Deutsch? Wenn ja, dann muss es da eine Einstellung im Receiver geben. Und selbst wenn nicht, kannst du die Tonspur definitiv während der Wiedergabe wechseln.
 
Dann hat die MKV halt einfach mehr als eine Tonspur. Und die erste ist eben Englisch.

Entweder kannst Du am TV die Spur wechseln oder Du musst die MKV neu bearbeiten. Und die deutsche Tonspur als erste einbinden. Mit zB Handbrake.
 
Ja es lief auch davor mit der standardmäßigeb Mkv auf Deutsch.
Ich finde leider keine Einstellung dazu, und hast du viel eine Idee wie ich das während der Wiedergabe einstellen kann?
 
Auf der Fernbedienung sehe ich eine Taste mit einem Notensymbol. Ggf. einfach mal darauf drücken? Oder mal mit "Info" oder "Set" probieren.
Ergänzung ()

Zitat von BlubbsDE:
Dann hat die MKV halt einfach mehr als eine Tonspur. Und die erste ist eben Englisch.
Wenn es am PC aber in Deutsch funktioniert, kann man davon ausgehen, dass die MKV mehr Tonspuren hat.
 
Zitat von Motorrad:
Ein etwas umfangreicherer/ genauerer Startpost könnte hilfreicher sein!
Es sind doch alle Infos vorhanden. Was will man noch mehr? Ist doch völlig egal, wo da ne Festplatte ist. Er sagt, er kann die gleiche Datei am PC auf Deutsch ansehen/hören, über den Player jedoch nicht. Also kann es nur am Player liegen und auch dieser wurde namentlich genannt.
 
Der Notenschlüssel war die Lösung!
Vielen Dank für den Tipp!
 
Dennoch solltest du mal gucken, ob irgendwo eine Spracheinstellung existiert. Die Internetseite ist ja auch Deutsch, also sollte man das Gerät auch auf Deutsch einstellen können.
 
Es war und ist alles komplett auf Englisch, habe auch bis jetzt keine Einstellung gefunden wo ich das ändern könnte.
Der Player war auch immer auf Englisch
 
EDIT:

Ok, damit ist ja dein Problem Audiosprproblem gelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Motorrad:
@ Reglohln: Hast du meinen Post überhaupt verstanden?
Ja habe ich. Du fragst nach weiteren Infos und ob es sich um eine Internet-STB handelt und wie die HDD vrebaut ist. Alles Dinge, die du nicht wissen musst, da alles Relevante bereits geschrieben wurde.

Man muss nicht immer alles haarklein wissen, um Hilfe zu geben. Wenn mein Auto nicht anspringt und die Tanknadel auf 0 zeigt, dann frage ich auch nicht nach dem Hersteller und dem Modell des Fahrzeugs :p
 
Mir ging es um den Startpost und da steht weder was von Player, noch wurde namentlich etwas genannt!

Wenn ich etwas von einem Receiver und Festplatte lese, dann denke ich nicht an eine IPTV- Box!


Ein etwas umfangreicherer/ genauerer Startpost könnte hilfreicher sein!
 
Bei "Receiver" wäre deine Vermutung (IPTV-Box) möglich, aber mit Festplatte dann schon nicht mehr und schon garnicht, wenn er schreibt, dass er diese Festplatte auch am PC nutzen kann.

Klar wäre es möglich gewesen, den Startpost etwas ausführlicher zu gestalten und vorallem fehlte die Angabe zum Receiver. Aber die hatte er schon vor deinem Post nachgeliefert und selbst ohne diese Angabe kann man schon klar sagen, dass er am Receiver (egal welcher) die Tonspur wechseln muss. Da muss man einfach nur 1 und 1 zusammenzählen.

Aber egal. Ihm wurde geholfen und nur das zählt ;)
 
Zurück
Top