Festplattenverschlüsselung bei Dual-Boot

-L1nd-

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
28
Hey Leute,

ich würde auf meinem Laptop gerne Dual-Boot einrichten mit Windows und Zorin-OS. Aktuell läuft nur Windows auf dem Laptop und die Festplatte ist via BitLocker verschlüsselt.

[Hab eine 250GB SSD im Laptop; der Laptop wird einmal komplett gelöscht vorher]

Meine Frage ist nun, kann ich die Windows Partition der SSD (sicher) mit BitLocker verschlüsseln und die Zorin Partition mit dem Zorin eigenen Tool. Oder gibt es auch etwas, was die ganze Festplatte, unabhängig der Betriebssysteme, verschlüsseln kann?

Mfg Jannick (L1nd)
 
Meine Frage wäre nun, hast Du schon mal in die Datenträgerververwaltung geschaut, wie die SSD Partition aussieht. Nach der Frage Stellung NEIN! Denn da wird kaum noch Platz sein für Dein angedachtes Projekt sein.
1604585346067.png

Meine Platten sehen so aus.
 
Harry Bo schrieb:
Meine Frage wäre nun, hast Du schon mal in die Datenträgerververwaltung geschaut, wie die SSD Partition aussieht. Nach der Frage Stellung NEIN! Denn da wird kaum noch Platz sein für Dein angedachtes Projekt sein.
Anhang anzeigen 988427
Meine Platten sehen so aus.

Also auf Windows soll nicht viel passieren, ein bisschen Office und auf Linux ein bisschen programmieren. Ich denke definitiv, dass 150GB für ein aufgeräumtes Windows reichen. Und 100GB für ein Linux alle mal.
 
Im Umkehrschluß bedeutet das für das zweite System 100 G, das ist optimistisch kalkuliert.
 
Harry Bo schrieb:
Im Umkehrschluß bedeutet das für das zweite System 100 G, das ist optimistisch kalkuliert.
Es geht hier um ein Linux xD
Das kannman auch auf 50GB installieren
 
Ja, ich verwende dazu beim ThinkPad die Komplettverschlüsselung, die im BIOS aktiviert wird und fertig.
 
Kannst ja mal veracrypt versuchen damit kannst du ein dualboot system verschlüsseln, davor musste aber windoof entschlüsseln.
 
Zurück
Oben