Fingerprint USB-Stick mit Virus ausgeliefert?

Thorsten66

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
25
Guten Abend!
Ich habe einen Fingerprint USB-Stick aus China gekauft, der mir einige Rätzel aufgibt...
Defender und Co finden darauf einen Virus, den Win32/Zpevdo.A.
Falsche Meldung oder muss ich das Ernst nehmen? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das massenweise virenverseuchte Sticks verkauft werden...
VG Thorsten
 

Asghan

Der Ranglose
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
6.540
Bei USB Sticks aus China kann sowas vorkommen. LiveLinux nehmen und Ihn formatieren.
Wenn der Alarm dann immernoch kommt: Wegschmeissen.
 

Thorsten66

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
25
Hmm, wenn ich den formatiere, ist auch die fpu.exe weg, womit ich das Menü zum Passwort und Fingerprint erstellen etc. öffne...und genau bei der meckert Defender
 

Asghan

Der Ranglose
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
6.540
Und das gibts nicht als separaten Download direkt beim Hersteller des Sticks?
 

Thorsten66

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
25
Ist wie gesagt aus China, vom Zwischenhändler. Das wird sehr wahrscheinlich schwer bis unmöglich. So sehen die Dinger aus...[Link von der Moderation entfernt]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Link aus sichergründen entfernt)

blackshuck

Captain
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
3.555
Mal bei virustotal hochgeladen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.526
Sorry, das ist einfach mal Pech. ;)

Musst selbst einschaetzen was Du willst.

Ein sauberes System haben und einen sauberen Stick oder halt ein Teil was Dir "Sonstwas " auf die Kiste bringt.

@Asghan
Stick direkt aus China und saubere Datei? ;)

BFF
 

Asghan

Der Ranglose
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
6.540
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF

Thorsten66

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
25
Da hast du sicherlich Recht, wollte ich halt mal probieren...
Du meinst also, das alles was aus China kommt fragwürdig ist?
Würde mich interessieren, ob jemand von dem Virus schon was gehört hat...
 

Coca_Cola

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
10.342
Es gibt durchaus auch Produkte aus China die nicht fragwürdig sind, die Kosten aber.
Eine generelle Skepsis sollte vorhanden, wem es geht meide ich Produkte aus China
 

Pym

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2017
Beiträge
1.807
Problem mit USB-Stick direkt aus China? Kein Problem, einfach beim Händler reklamieren.^^
 

supastar

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
18.453
Security-Produkte aus China sind halt immer so ne Sache.

Aber gut, was hochwertiges vergleichbares kostet anderswo halt auch gut Geld:
https://geizhals.de/istorage-datashur-pro-32gb-is-fl-da3-256-32-a1360250.html
https://geizhals.de/kingston-datatraveler-2000-32gb-dt2000-32gb-a1381899.html

Ob es wirklich ein Virus ist, lässt sich halt schwer rausfinden. Beim Hersteller nachfragen ist halt relativ kompliziert. Und Erfahrungsberichte anderer User dürften auch schwierig werden bei so spezieller Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan

Poati

Commander
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
2.674
Eine einfache Google Suche hat ergeben, dass die Datei als Trojaner bekannt ist. Hatte erst gedacht, ob der Defender dem einfach nur misstrauisch gegenüber steht. Hätte man ansonsten genauer an einer Teststellung testen müssen. Da wurde dir scheinbar nur günstig ein Trojaner verkauft...
Kannst dir höchstens noch die Mühe machen die fpu.exe und anderen notwendigen Krams zu entfernen. Ich würde den aber eher einfach formatieren und als Stick benutzen.
 

D0m1n4t0r

Commodore
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
4.348
Geh doch mal auf der Herstellerwebseite auf FIRMWARE und schau ob es da ein Update für den Stick gibt.
Btw. beim aufrufen der Webseite blockiert mein Kaspersky direkt erstmal paar schädliche Javascripte.
Also so ganz vertrauenswürdig erscheint mir dieser Stickhersteller nicht ;)
 

Mojo1987

Admiral
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
7.792
Zitat von D0m1n4t0r:
Btw. beim aufrufen der Webseite blockiert mein Kaspersky direkt erstmal paar schädliche Javascripte.
Also so ganz vertrauenswürdig erscheint mir dieser Stickhersteller nicht ;)

Bei mir passiert genau das selbe. Das wirft doch ein sehr fragwürdiges Licht auf den Hersteller. Sicherheit würde ich mir von dem Teil jedenfalls nicht erwarten.
 

BalthasarBux

Captain
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
3.677
Zitat von Thorsten66:
Du meinst also, das alles was aus China kommt fragwürdig ist?

Wenn es so wäre, könnten wir kaum noch Technik nutzen ;)
Aber im Ernst: Dieses Ding wirkt in vielen Ebenen nicht sehr vertrauenswürdig. Bei dem Teil würde ich zuerst fragen, was das für eine Software ist, wie die Verschlüsselung funktioniert.
Es bleibt natürlich nicht ausgeschlossen, dass dort ein technisch einwandfreies Produkt ohne Sinn für gutes Marketing existiert, bei dem der Defender ein false positive aufwirft. Soll beim Defender ja auch mal vorkommen.
 

chrigu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
29.745
Zitat von Coca_Cola:
Eine generelle Skepsis sollte vorhanden, wem es geht meide ich Produkte aus China
Dann hast du aber eine sehr leere Wohnung, wenn du alles aus China vermeidest. Sogar Teile von Ikeamöbel sind made in China. Letztens sogar rattanmöbel „Made in China“ erblickt 😂
 

Thorsten66

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
25
Vielen Dank für eure Antworten!
Werde das Ding jetzt schreddern...hat gut 20€ inklusive Versand (und Trojaner ;-) gekostet, werde ich verkraften!
VG Thorsten
 
Top