M.Hulot
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 17
Ich habe seit gestern den Fire TV Stick 3. Generation. Im Gegensatz zum Vorgänger stellt er die Bildwiederholfrequenz von selbst ein. Ich habe dies mit mit mehreren Filmen auf Prime probiert. Beverly Hills Cop liegt in 25p vor, Indiana Jones in 24p. Mein Beamer stellt sich dementsprechend um. Doch bei 24p kommt es nach wie vor noch immer alle ca. 30-40 Sekunden zu Mikrorucklern. Am Beamer liegt es nicht, der kann alles wiedergeben und tut das mit angeschlossenem PC auch einwandfrei.
Also scheint es noch immer ein Problem des Fire Sticks zu sein.
Abgesehen davon, dass die automatische Anpassung nach Einschalten des Geräts nicht funktioniert. Auch Aus- und wieder Einschalten der Funktion bringt nichts. Erst wenn man den Farbraum ändert oder die Farbtiefe funktioniert es. Auch wenn man es wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurückstellt. Aber das ist eine andere Baustelle.
Hat das Problem mit den Mikrorucklern sonst noch jemand? Es ist mir schleierhaft, dass sie das nicht hinbekommen...
Also scheint es noch immer ein Problem des Fire Sticks zu sein.
Abgesehen davon, dass die automatische Anpassung nach Einschalten des Geräts nicht funktioniert. Auch Aus- und wieder Einschalten der Funktion bringt nichts. Erst wenn man den Farbraum ändert oder die Farbtiefe funktioniert es. Auch wenn man es wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurückstellt. Aber das ist eine andere Baustelle.
Hat das Problem mit den Mikrorucklern sonst noch jemand? Es ist mir schleierhaft, dass sie das nicht hinbekommen...