Firefox 4 macht Probleme beim Videoabspielen

Rexus

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
1.401
Hi an alle,

seit meinem Update auf den neuesten Firefox (4.0.0) habe ich bei manchen Webseiten Probleme, wenn Videos abgespielt werden.
Bei YouTube ist es glücklicherweise nicht so. Dafür aber bei einigen anderen Webseiten.
Da flackern dann Rechtecke verschiedener Größe über das gesamte Videobild und die Ladebalken und Minuten-Anzeige oder irgendwelche Buttons werden nicht angezeigt sondern von Balken verdeckt.

Hier mal ein Bild:




Das Rechteck was ihr in der Mitte des Videos seht hat ständig geflackert, ist größer geworden und wieder kleiner. Es ist auch nicht weggegangen. Vorladen hat auch nichts geholfen. Hier war es das einzige Rechteck, aber bei anderen Webseiten wo man Videos abspielen kann sind es oft mehrere Rechtecke.

Woran kann das liegen? Wie gesagt es ist erst seit dem Update auf die neue Firefox-Version so. Hatte vorher die damals aktuelle (ich meine 3.6.12 oder sowas).
Als Flash-Player benutze ich den Adobe Flash Player in der Version 10.2.153.
 
das is doch etwa der platz wo die sich drehende gif (ja in flash is das was anderes) ist ?
 
Hardwarebeschleunigung aktiviert?
 
Habe da nichts dran verstellt. Weiß auch gar nicht ob man unter Linux das seperat aktivieren muss... auf jeden Fall ging es mit der Vorgänger-Firefox-Version. ;)

Ist es vielleiht irgendein Eintrag bei der "about:config"-Seite der da was rumfuchtelt?
 
Die Hardwarebeschleunigung ist automatisch an wenn Firefox installiert wird,zu finden ist diese Einstellung unter:

Einstellungen > Erweitert > unter Browsing den Haken bei "Hardware-Beschleunigung verwenden,wenn verfügbar"

entfernen.
 
Und das beschriebene Verhalten ist nur in FF4 zu beobachten?

Edit:Schon mal versucht alle Addons zu deaktivieren und dann mal geguckt obs anständig läuft?

Vielleicht den falschen Filter in AdBlock o.ä..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nun alle Addons deaktiviert, das Problem bleibt Bestehen.

Habe keinen anderen Browser bis jetzt getestet und würde nur sehr sehr ungerne vom Firefox abweichen.

Ich werde jetzt mal eben neu starten und schauen ob das Problem unter Windows XP ebenfalls auftritt.
Ergänzung ()

Also unter Windows XP treten die Probleme nicht aus, beschränkt sich also auf openSuse 11.3 (Linux).

Habe unter XP die selkben Addons installiert wie hier unter Linux.
Hmmm schon merkwürdig. :( Vielleicht wechsle ich zurück auf die Vorgängerversion.
 
Na zumindest ist deine Grafikkarte nicht im A... .

Ich würde vermuten das es wie so oft unter Linux ein Treiberproblem ist.
 
Könnte sein.

Find' ich nur extrem komisch.
Habe jetzt FGirefox Version 3.16 installiert - läuft problemlos.

Falls irgendjemandem noch eine Idee einfällt, woran es liegen könnte, ruhig posten! Kann ja nur helfen. ;)
 
Das hier ist zwar keine Lösung aber die Probleme sind ähnlich,vielleicht können sich betroffene besser helfen.
 
Zurück
Top