Firefox 60 Cache mit roher Gewalt löschen

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.325
Moin!

Eine Website spinnt beim Anmelden. Immerhin passiert das an 2 Rechnern mit dem aktuellen FF… Und an 2 Standorten sodass auch kein Router plötzlich dazwischengrätscht. Irgndwas scheint an FF faul da es Opera sofort geht.
Man riet mir per aktivem Rückruf den Cache zu löschen. Das sollte einfach sein, dachte ich… Sollte.

Am liebsten würde ich kalt den Chace-Ordner killen wenn ich ihn denn fände.
Google liefert einen Config-Eintrag jenen örtlich festzulegen, doch den habe ich nicht. Im Profil sehe ich auch nichts (blind??).

Per Einstellungen ist das Problem ebenfalls nicht anzugreifen. Unter Chronik (hrgtnchml, wer sucht da einen Cache??) bringt das Häkchen den Cache beim Beenden zu löschen nichts, ich kann ihn aber auch nicht direkt löschen denn dort ist zu lesen:
«Größe von Websitedaten und Cache wird berechnet… [Weitere Informationen] [ausgegrauter Löschbutton]»

Und er rechnet und rechnet und rechnet - jetzt will ich mit ihm abrechnen und den Stecker ziehen. Nur wo kann ich das?

CN8
 
Website ohne Cache neuladen: STRG+Shift+R

Falls das nichts hilft, Entwicklerwerkzeuge öffnen -> Web-Speicher -> Cookies löschen.
 
Ohne-Cache-Laden (Shift drücken beim Reload) hat (natürlich) auch nicht getan.

Ich habe voller Frust alle Cookies (Cookies, nicht Seitencache!! Vielen Dank, lieber Anrufer) gefeuert und auch die History ging damit über den Jordan. Was bin ich begeistert.

Er rechnet übrigens immer noch den Speicherplatz aus…

Das muss doch anders anzufassen sein als mit solchen Verlusten?!

CN8
 
Man kann doch festlegen was gelöscht werden soll.
Einstellungen
Datenschutz & Sicherheit
Haken setzen bei "Die Chronik löschen,wenn Firefox geschlossen wird"
Einstellungen (anklicken)
...auswählen was gelöscht werden soll....OK

Was anderes kenne ich nicht.
 
cumulonimbus8 schrieb:
Ich habe voller Frust alle Cookies (Cookies, nicht Seitencache!! Vielen Dank, lieber Anrufer) gefeuert und auch die History ging damit über den Jordan. Was bin ich begeistert.
Immer mit der Ruhe. Du hast höchstwahrscheinlich unter dem Dialog von Ctrl+Umschalt+Entf (auch unter Chronik->Neueste Chronik löschen zu finden) aus Versehen den Haken unter "Besuchte Seiten & Download-Chronik" gesetzt gehabt, weswegen dir auch die Chronik mitgelöscht wurde. Rein die Cookies oder Webseitedaten/Cache zu löschen, löscht dir sicher nicht die Chronik mit. Auch wird die Chronik nicht gelöscht, wenn du unter den Entwicklerwerkzeugen-> Webspeicher einzelne Cookies löscht.

Im übrigen lässt sich die Chronik sehr einfach löschen (Ctrl+Umschalt+Entf), indem du das Dialogfenster "Neuste Chronik löschen" verwendest. (siehe Screenshot)
1528382555578.png


Bei Bedarf lässt sich im Firefox unter about:config die Cache auch komplett deaktivieren:
Einfach die Einträge browser.cache.disk.enable und browser.cache.memory.enable auf false setzen.
 
Vielleicht ist die Website auch einfach nur Murks...
So langsam hat man das Gefühl dem ist so,

Nein. Und ich nutze ihn auch aus ganz bestimmten Gründen nicht.
Warum nicht einfach alles platt machen […]
Solche Vorschläge nehme ich äußerst persönlich! :(
alle Daten findest du unter Informationen zur Fehlerbehebung unter Hilfe.
Tja… Wen da das stünde was mir hier helfen würde müsste ich nicht andere Ideenquellen anzapfen. Zu Deutsch: was da steht ist eine normale Bedinungsnaleitung, und bei mir lässt es sich nun eben nicht normal bedienen!

Man kann doch festlegen was gelöscht werden soll.
Jein. Ich kann wenigstens alle Cookies killen lassen →

Seitenwechsel
Und habe auf ein Backup (des Profils) zurückgegriffen, die Chronik ist wichtiger als ein paar Anmeldecookies.

→ Wie gesagt, er berechnet immer noch den freien Platz. Damit ist Cache-Löschen nicht zugänglich (ausgegraut, aber es würde wohl eh nicht greifen). Mehr noch kann ich aus dem selben Grunde auch keine Daten verwalten, also Cookies explizit löschen:

FF1.png

Diesen Gordischen Knoten muss ich lösen (upps, «Behalten bis» ist hier falsch weil ich abräumen musste, ich behalte bis Ungültigkeit).
Wie überrede ich FireFox zu normalem Verhalten, wie stoppe ich diese Ver-Rechnung?

CN8


Im übrigen lässt sich die Chronik sehr einfach löschen
Was ich übrigens tat (vgl. Berechnungsproblem) - nur bringt Tabula Rasa mehr Probleme als ich jetzt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
cumulonimbus8 schrieb:
Diesen Gordischen Knoten muss ich lösen (upps, «Behalten bis» ist hier falsch weil ich abräumen musste, ich behalte bis Ungültigkeit).
Wie überrede ich FireFox zu normalem Verhalten, wie stoppe ich diese Ver-Rechnung?
Hab dir in meinem vorherigen Beitrag schon geschrieben, wie du die ganze Cache löschen bzw. diese auch komplett deaktivieren kannst. Daher einmal kurz die komplette Cache löschen, und danach sollte sich der Fuchs nicht mehr in der Berechnung aufhängen. (dieses Verhalten ist bei mir auch schon einmal aufgetreten, aber nach erfolgreichem Cache leeren war es weg.)
 
Und ich sage dir - es geht nicht!
Auch auf meinem 2. System habe ich die im Bild gezeigten Zustände.
Wieder Willen habe ich auch hier alle Cookies wegfeuern müssen, den Cache fasse ich gleich noch mal an und wette es ändert sich nichts.
Wenn simples Knöpfchendrücken ginge würde ich keinen Thread aufmachen!

CN8

Per Chronik leeren soeben den Cache gelöscht und FF neu gestartet. Resultat wie vorhergesagt.
Ist das ein Bug oder ein Feature, dass ich nicht mehr an einzelne Cookies rankomme?
 
Wenn du nach dem Löschen des Cache und der Cookies weiterhin Login-probleme auf deiner besagten Seite hast, dann ist das Problem irgendwo anders zu suchen. Hast du irgendwelche Werbeblocker/Scriptblocker am laufen?
Wenn nicht, dann wäre es vielleicht ratsam es testweise mit einem neuen Firefoxprofil zu versuchen, und zu beobachten ob der Fehler weiterhin auftritt.
 
Ich rede nicht mehr vom LogIn - das ging dann (auf beiden Systemen wieder [was nicht für die Site spricht]) - sondern vom Verhalten von FireFox.

CN8

PS: mich hat vor, bzw. seit, gut eienr halben Stunde das Wetter vom Web abgenabelt.
 
Dann deaktiviere doch testweise einmal den Cache komplett, wie schon kurz von mir beschrieben. (Beitrag #7)
Wenn es sich aber trotz Deaktivierung des Caches weiterhin bei "Grösse von Webseitendaten und Cache wird berechnet" aufhängt, dann würde ich es testweise mit einem neuen Firefox-Profil versuchen. (Das alte Prfil brauchst du dafür nicht zu löschen)


Nachtrag: Eben gerade im Netz gefunden, dass der Fehler möglicherweise dadurch ausgelöst werden kann, wenn unter about:config der Wert browser.cache.offline.enable auf false gesetzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch?!
Ja, der steht hier auf false, (hatte da auch reingeguckt, mir aber nichts dabei gedacht - offline eben) beim anderen muss ich morgen mal nachsehen. Ich hätte alarmiert sein müssen da der Eintrag fett war…

Moment…

:)
In der Tat - es hat sich Aus-Ge-Rechnet. Aber was soll den Wert nur umgeschaltet haben? OK, das Profil könnte fast noch aus Netscapes Navigatorzeiten stammen - ich habe da reichlich Altlasten mitgeschleppt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiches Problem, gleiche Lösung, die ja aber keine ist irgendwie. Ich will keinen offline Cache und dieser verpfuschte Frickelfox lässt mich nicht mehr an die Cookies Settings, wenn ich diesen aus habe?
Dazu noch speichert er trotzdem offline wie er lustig ist, grandios. Was bin ich froh das Mozilla Thunderbid fallen ließ und den nicht auch noch komplett verfrickelt ...

Hast du eine Lösung gefunden cumulonimbus? Bin auch noch auf der verzweifelten Suche nach einem würdigen Nachfolger von CookieMonster, aber ich finde einfach nichts. :(
 
Der Nachtrag in #13 hat auf beiden Maschinen das Zugriffsproblem gelöst.
Mehr hatte ich nicht benötigt gewisse Cookies anzugreifen.
CN8
 
Problem ist nur, dass damit der offline Cache wieder aktiviert wird.

Vielleicht fixt Mozilla diesen Bug ja noch in den nächsten 1-XX Jahren. Das die Priorität niedrig liegt, wurde ja im eigenen Forum schon mitgeteilt. :(
 
Heißt also offenbar sich zwischen Pest und Cholera entscheiden zu müssen.

Lästigkeiten wie Offline-Cache sind mir was Anderes als durch solche Einstellungen blockierte normale Funktionen.

CN8
 
Zurück
Oben