Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Firefox als Default-Browser
- Ersteller blanc
- Erstellt am
Ponderosa
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 6.055
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.075
Unter Einstellungen/Apps/Standardapps.
Netvampire
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.624
hast du denn schon mal den Fehlerbehebungsmodus durchgeführt?
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.309
Klammer auf…
Ich musste Opera aus einer Installationsquelle installieren weil das Update versagte (eine Chromium-Krankheit). Und plötzlich war der Kamerad ohne mich zu fragen Standardbrowser!
EDGE, als offiziellen HTML-Zuständigen, aufgerufen fragte sofort ob er Standardbrowser sein soll. Dem gab ich schleunigst ein OK. Ironischerweise indem ich in den Systemdialog geworfen wurde und Edge wählen musste, neben 3x FireFox, komisch genug.
FireFox, und jeder andere Browser den ich nutze, hat in seinen Einstellungen einen Schalter der ihn zum Standardbrowser macht. (Früher hieß das: die Funktion schalten, Browser neu starten, die eben zitierte Frage taucht auf und man kann sie bejahen.)
Warum ist dir, blanc, dieser völlig übliche Weg nicht zugänglich? Ich kann nicht erkennen, dass du ihn versucht hättest.
Diesen typischen WIN-Dateityp-Zusweiungsdialog habe ich unter XP zwar nicht gemocht - aber er parierte. Unter 10 ist er mir eine Lotterie weil mir nur irgendwas angeboten wird, ich aber nicht mehr konkret eine Endung/Dateityp oder halt eine Anwendung angeben kann. Im Gegensatz zu Öffnen-Mit übrigens.
Der Krampf ist: was alles muss man nun dem Browser X zuordnen damit er vollumfänglich Systemstandard ist? Das kriegt dieser Dialog nicht hin.
Wenn möglich lasse ich ein neu- oder überinstalliertes Programm von sich aus anbeiten was es sich zuordnen möchte. Auch Browser.
CN8
Klammer zu.
Ich musste Opera aus einer Installationsquelle installieren weil das Update versagte (eine Chromium-Krankheit). Und plötzlich war der Kamerad ohne mich zu fragen Standardbrowser!
EDGE, als offiziellen HTML-Zuständigen, aufgerufen fragte sofort ob er Standardbrowser sein soll. Dem gab ich schleunigst ein OK. Ironischerweise indem ich in den Systemdialog geworfen wurde und Edge wählen musste, neben 3x FireFox, komisch genug.
FireFox, und jeder andere Browser den ich nutze, hat in seinen Einstellungen einen Schalter der ihn zum Standardbrowser macht. (Früher hieß das: die Funktion schalten, Browser neu starten, die eben zitierte Frage taucht auf und man kann sie bejahen.)
Warum ist dir, blanc, dieser völlig übliche Weg nicht zugänglich? Ich kann nicht erkennen, dass du ihn versucht hättest.
Diesen typischen WIN-Dateityp-Zusweiungsdialog habe ich unter XP zwar nicht gemocht - aber er parierte. Unter 10 ist er mir eine Lotterie weil mir nur irgendwas angeboten wird, ich aber nicht mehr konkret eine Endung/Dateityp oder halt eine Anwendung angeben kann. Im Gegensatz zu Öffnen-Mit übrigens.
Der Krampf ist: was alles muss man nun dem Browser X zuordnen damit er vollumfänglich Systemstandard ist? Das kriegt dieser Dialog nicht hin.
Wenn möglich lasse ich ein neu- oder überinstalliertes Programm von sich aus anbeiten was es sich zuordnen möchte. Auch Browser.
CN8
Klammer zu.
Das kann der Browser schon länger nicht mehr selbst machen, sondern muss der Nutzer aktiv. Ich habe in Edge auf den Button gedrückt, dann geht das Fenster auf:
Und dann müsste ich nochmal drücken, damit es wirksam wird:
Aber der Weg über die Browser-Einstellungen ist der sinnvolle.
Wenn ich in Vivaldi Portable das drücke bekomme ich aber auch nur das:
Dafür taucht der Firefox zwei Mal auf...
Selbst der Weg geht nicht wirklich, habe mich blenden lassen:
Übrigens taucht Vivaldi nun auch in der Suche bei mir auf... habe es aber nirgends als Standard definiert:
Heißt aber: Nachdem ich in Vivalidi da drauf gedrückt habe, konnte ich ihn - verzögert - auch als Standardbrowser wählen.
Und dann müsste ich nochmal drücken, damit es wirksam wird:
Aber der Weg über die Browser-Einstellungen ist der sinnvolle.
Wenn ich in Vivaldi Portable das drücke bekomme ich aber auch nur das:
Dafür taucht der Firefox zwei Mal auf...
Ergänzung ()
Selbst der Weg geht nicht wirklich, habe mich blenden lassen:
Übrigens taucht Vivaldi nun auch in der Suche bei mir auf... habe es aber nirgends als Standard definiert:
Heißt aber: Nachdem ich in Vivalidi da drauf gedrückt habe, konnte ich ihn - verzögert - auch als Standardbrowser wählen.
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei mir auch so, aber schon länger - ist mir nur mal per Zufall aufgefallen. Firefox funktioniert aber als Standardbrowser einwandfrei.tollertyp schrieb:Dafür taucht der Firefox zwei Mal auf...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 5.718
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 2.489
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 790