Firefox schreibt sich jedesmal einen Proxy rein!

Heye

Lieutenant
Registriert
März 2005
Beiträge
648
Hallo,
habe folgendes Problem mit Firefox (V. 2.0.0.2)
Jedesmal wenn ich Firefox starte, schreibt er sich automatisch einen Proxy rein, ich muss also jedesmal über Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk -> auf direkte Verbindung zum Internet umstellen, dann kann ich auch problemlos surfen, aber wenn ich Firefox schließe und neu öffne, sind die Proxydaten wieder eingetragen!
Kann sogar über about:config die entsprechneden Einträge manuell zurücksetzen, doch nach dem neustart steht wieder der Proxy da!
Habe schon alles möglich versucht inkl. Ad-a-Ware und AntiVir, aber das System ist absolut sauber, sogar ein Firefox Neuinstallation war erfolglos :(
Kennt da jemand nen Trick?
mfg
Heye
 
Jau, wenn ich zum Beispiel die Startseite änder geht das ohne Probleme!
Er hat nur bei jedem Start den Proxy wieder drin, hab schon nen neues Profil gemacht...
 
Hallo,

gehe die Dinge mal Schritt für Schritt durch:

1.) Hattest Du mal HideIp installiert?

Suche mal nach dieser Datei: hosts und öffne sie mit Notepad oder einem anderen Editor.

Das müsste der Pfad sein: C:\WINDOWS\system32\drivers\etc

Sind Einträge vorhanden? Der Eintrag 127.0.0.1 localhost ist normal. Dito bei der lmhosts.sam

2.) Schaue mal in der user.js (falls vorhanden) nach den Einstellungen.

Die Datei ist im Profilordner von Firefox.
Öffne diese mit einem Editor und suche nach network.proxy.type.
Falls dieser vorhanden ist, dann sollte der Wert auf 0 sein, damit Du ohne Proxy ins Netz gehst.
Noch besser, lösche den Eintrag.

Beachte folgendes:
In der about:config kannst Du den Wert (per Rechtsklick auf den Wert) zurücksetzen. Dann den FF neu starten.
Die user.js überschreibt die Einstellungen in der about:config.

Riskiere auch einen Blick, ob beim IE in den Verbindungen ein Proxy eingetragen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hatte mal Testweise HideIP installiert, jedoch wieder deinstalliert, da es mir nicht zugesagt hat.
Jedoch ist die hosts und lmhosts absolut sauber, da steht nur localhost drin, keine anderen IP's!
Und die Datei user.js existiert nicht.
Habe gerade mal im IE nachgeschaut und auch hier steht der Proxy drin.
So ein Ärger, hätte ich das gewusst, dass HideIP so einen ärger macht, hätte ich es auf nem anderen PC getestet *grml*
 
Halli Hallo,

schließe mich bei dem Problem Heye an!

Genau das gleiche Problem bei genau der gleichen Urgeschichte!

Trotzdem noch einen schönen Tag!

So long
 
Habs endlich in den Griff bekommen!

C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFILNAME
in dem Ordner war doch die Datei user.js (Hat die Windowssuche aus irgendwelchen Gründen nicht gefunden)
Einfach löschen und schon hat sich das Problem mit dem Proxy gelöst :)
 
Hallo,

Du hattest bestimmt keinen Haken bei:
Systemordner oder Versteckte Elemente durchsuchen.

Du solltest nicht so einfach die user.js löschen.
Denn dann gehen ja auch andere Einstellungen (sofern vorhanden) verloren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch den Haken hatte ich an, denn ansonsten wäre ich ja gar nicht erst zu den Anwendungsdateien (versteckter Ordner) gekommen ;)

Ich hab die user.js nicht einfach so gelöscht, habe vorher reingeschaut und da stand nichts drin, außer die 3 Proxy Einträge :P

Für den Notfall hab ich sie gesichert... aber bisher läuft alles :)
 
Heye schrieb:
Doch den Haken hatte ich an, denn ansonsten wäre ich ja gar nicht erst zu den Anwendungsdateien (versteckter Ordner) gekommen ;)
Hallo,

doch, wärst Du trotzdem.
Du musst nur die Einstellungen anpassen und dann im Verzeichnis die Datei(en) suchen. ;)
 

Anhänge

  • einstell.jpg
    einstell.jpg
    149,1 KB · Aufrufe: 285
@moquai

Gleiches Problem: GEHABT. Diese about:config - Geschichte funktionierte leider nicht, da er die Änderungen nicht übernahm. Da wurde allerhand - ja, durch HideIP - verändert und hier ließen sich die Standards zurücksetzen, wenn er die Datei denn schriebe.

Der Bringer war: user.js, dort Zeile mit "network.proxy.type" entfernen. Klasse !

Vielen Dank für diese Lösung !
 
Hallo,
auch wenn das Thema etwas verealtet ist, der Fehler ist nicht ausgestorben -.-
ich habe seit kurzem genau das gleiche Problem, jedesmal stellt der sich den Proxy auf localhost ein...
ich hatte so weit ich weiß, nie HideIP drauf und zum Zeitpunkt, als der Fehler auftrat auch ncihts installiert bzw. deinstalliert.
Ich habe bereits 2 neue Profile angelegt und wieder gelöscht usw. und sogar Firefox neu installiert. Doch alles bringt nichts :(
ich benutze zur Zeit Firefox 3.6 ich habe erst vor kurzem das neue Update geladen, doch zuvor hatte ich das Problem auch schon.
mfg
Kenji Otori
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben