Firefox startet nur nach mehrmaligem Versuch

newbie2

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
1.133
Was ist das nur?
Ich habe haargenau dasselbe Problem auf 2 verschiedenen Windows XP Rechnern.
Anfangs ging FF noch aber jetzt startet es immer erst nach x-maligem Raufklicken und dann muss man zuerst im Task-Manager ein bereits laufendes Firefox beenden und dann startet es irgendwann. :rolleyes:
Was soll denn der Mist?
 
Ist auf meinem 2.PC genau so.

Hatte schonmal gefragt, es gab auch eine für mich zu komplizierte Lösung...

Vielleicht gibts ja schon neue Erkentnisse.

mfg
Kai
 
Hey
bei mir hat es was gebracht, Firefox als Administrator auszuführen.
Allerdings benutze ich Win 7 und seit dem an habe ich das Problem nicht mehr.
Das gleiche müsste allerdings auch unter Vista so funktionieren.

Rechtsklick auf Firefox, als Administrator ausführen

Und schon müsste es funktionieren.
Bitte informiere uns wenn es nicht geklappt hat.


Mfg Telekoma89
 
Nix Vista, 3x WinXP...
 
Kann die Probleme auch nicht bestätigen, funktioniert in allen Konstellationen unter XP (als Administrator installiert und ausgeführt, als Adminstrator installiert und User ohne Adminrechte ausgeführt).

Sind denn Addons installiert? Vielleicht ist davon eins faul, ich würd das erstmal ohne die Addons probieren.

Wenn das nicht hilft, deinstallieren, Registry säubern, neu installieren.
 
Also meistens liegts echt an den Addons. Da sind einfach welche dabei, die brauchen etwas länger zum start und zum beenden. Und wenn dann mal der FF etwas unsanft beendet wurde oder nur bruchteile einer Sekunde direkt nach dem Start wieder beendet wird, dann muss im Hintergrund ne Menge abgearbeitet werden. Mit etwas glück verhapern sich die Start- und Beenden-Prozesse so ineinander, dass der Prozess regungslos im System verbleibt. Dann hilft nur der Taskmanager weiter.
 
Hatte das selbe Problem - mit und ohne Addons. Fand auch keine Lösung und bin letzendlich auf Opera umgestiegen.
 
Kann den Fehler bestätigen.
bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden. Habe dieses Problem aber unter Win7 64-bit Version
 
Ich habe echt keine Ahnung was den Fehler auslöst.

Mein Rechner hier mit Vista 64 -> kein Problem
Mein 2.PC mit XP Pro -> kein Problem
Mein 3.PC mit XP Pro -> kein Problem

Nur beim PC meines Vaters. Einfach einen anderen Browser verwenden geht nicht, da sämtliche Daten und Suchbegriffe meiner Eltern erhalten bleiben müssen.
Sonst muss ich schneller laufen als der Dodge.... :D

mfg
Kai
 
Das ist schlecht denn ich kenne mich nur mit FF aus und auf Opera umsteigen bedeutet wieder
Umlernen.
Die scheiß Addons nerven mich sowieso. Ich bekomme andauernd die Anfrage ob ich ein Addon installieren will und ich habe schon 100 mal auf überspringen geklickt und trotzdem kommt die Anfrage immer wieder! :mad:
 
Moin,

habe seit kurzem das gleiche Problem.

Wenn ich FF starten will, lädt er kurz und macht dann nichts mehr. Erst nachm 3. oder 4. Versuch öffnet sich FF. Im Task-Manager werden dann auch die ganzen Prozesse angezeigt. Die "behinderten" mit knapp 2 MB und der "gesunde" Prozess mit etwa 60 MB. Ich meine, ich hab das seit dem letzten Update.

Kann das jemand bestätigen?
Das nervt übelst... :utminigun:

MfG
 
Wenn es sich bei Dir so verhält, dass nach dem Beenden des Fx immer noch die Prozesse:

"firefox.exe" und eventuell "plugin-container.exe"

im Speicher hängen, dann hat das meist mit fehlerhaften AddOns* (Erweiterungen), oder defekten Konfigurationsdateien zu tun.


Um beide Bereiche auszuschließen, kannst Du ein neues Profil anlegen. Damit kommst Du zu einer fast "jungfräulichen" Installation und alle bisher gewonnenen Daten wie Lesezeichen, Passwörter, Einstellungen, ...bleiben unberührt im anderen Profil erhalten.

Wie das funktioniert: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager

Wenn der Fx damit das macht was er soll, dann kannst Du Lesezeichen, Passwörter, ... ins neue Profil übertragen.

Hier steht, wie das funktioniert: http://www.firefox-browser.de/wiki/...iche_Daten_in_das_neue_Profil_.C3.BCbertragen


Christine A.


* es kann auch sein, dass sich AddOns gegenseitig behindern. Je mehr, je umfangreicher die AddOns in der Firefox-Installation sind, desto eher ergibt sich die Gefahr von Konflikten.
 
Nabend,

ich melde mich hiermit zurück und danke dir für die Antwort!;)

Ich hatte in der Tat Malware drauf, die erst nach mehrfachen Scans (!) von Kaspersky und Malewarebyte's Anti Malware gefunden wurde. Nun geht wieder alles wie gewohnt.

Offensichtlich sowas von hartnäckig und einfach nur ekelhaft...:grr:

MfG
 
Zurück
Oben