Firefox und Youtube Problem

Blackdragon93

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
25
Hallo liebe Community,
Kaum ist mein Problem mit dem Lüfter fast aus den Füßen ,so kommt nun ein weiteres Problem.
Diesmal nur kurioser.
Fang ich mal an:
Ich benutze anstatt Internet Explorer , den Mozilla Firefox.
Wenn ich mir ein paar Youtube Videos angucken möchte lässt das mein Firefox auch zu ,jedoch nach 2,max. 3 Videos (oder auch nur mal eines) lädt Firefox KEIN Youtube Video mehr ,auch nicht die Website von Youtube. Andere Seiten funktionieren. Auch wenn ich mit beispielsweise Apple Safari Youtube (gleichzeitig) öffne ,geht alles wunderbar. Myvideo funktioniert aber sowohl mit Apple S. als auch mit Firefox!
Nach einem komplett Neustart von Firefox kann ich dann wieder ein paar YT.-Videos schauen.
Ist nur die Frage wieso?
Ja,dass weiß ich auch nicht. Ein neues Profil hatte ich schon angelegt ,nur irgentwie wechseln die Probleme immer wieder ,nachdem anlegen eines Profils... Außerdem wollte ich ungerne ein neues Profil anlegen. Und wenn doch : Lesezeichen,Add-ons,Skins und Einstellungen müssten gesichert werden. Immoment nutze ich dazu FEBE.
Hoffentlich kann mir da einer helfen.
MFG Blackdragon93
PS: habe Windows XP (Service Pack 3 ) und M. Firefox 3.5
(War in der Vorgänger Version übrigens auch so!)
Meine Add-ons:
NoScript
Greasemonkey
Adblock-Plus
LastPass
Tab Mix Plus (immoment Disabled nur Update nach FF 3.5)
User Agent Switcher
Java Quick Starter (deaktiviert!)
IE Tab
Image Zoom
FEBE
Finjan Secure Browsing
Download Helper
DOM Inspector
Customize Google (immoment Disabled nur Update nach FF 3.5)
Bugmenot
Better Privacy
(alle aktuell)
PS2: Kann OPERA nicht installieren, Netzwerkpfad nicht angegeben??
 
Zuletzt bearbeitet: (ACHJA..)
Uff soviele Addons...müssen die alle sein? Ich würde erstmal alle deaktivieren und dann Schritt für Schritt eins nach dem anderen aktivieren um zu sehne welches da dazwischen haut, denn es kann eigentlich nur eins der Addons sein.

PS: Adblock Plus & NoScript hab ich selber und die gehn problemlos mit der YouTube Seite aber du must dazu auch die Filter bei "beiden" korrekt eingestellt haben.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde meine Add-ons ein bisschen aufräumen und alles durchgehen.
Bei YT ist lediglich die Werbung von Doubleklick gesperrt. ADblockplus hat keinen "richtigen" Filter. Kann man da was umstellen?
Als letztes werde ich FF neu installieren .
Falls immernoch Probleme bestehen ,melde ich mich auf der cf. seite. Ansonsten schreibe ich die Lösung hier hinein
 
Hi,
Das Problem konnte ich leicht lösen.
Nachdem ich mir auch hier die Beiträge durchgelesen habe , habe ich zunächst den Downloadhelper deaktiviert. Und schwups: Keine Probleme.
Also aktivieren wir ihn wieder: Hoppla! Wieder Probleme:
Resultat:
Deinstallieren des Downloadhelpers.
Meine Reihe anderer Add-ons versuchen keine Probleme!
MFG Blackdragon93
PS: Für weitere Informationen s. diesen Thread
Danke an alle für ihre Hilfe!
 
Hallo, hab eine Frage an die anderen Nutzer von DownloadHelper:

Funktioniert bei euch seit heute das Übernehmen des Videotitels als Dateiname bei YouTube auch nicht mehr? Seit heute steht bei mir immer nur noch "video.flv".

Weiters ist die Option das Video im HQ18 (mp4)-Format herunterzuladen nicht mehr vorhanden.

EDIT:
Na kommt schon... irgendjemand wird doch DownloadHelper installiert haben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Häng einfach im link &fmt=18 (mp4) oder &fmt=35 (HQ flv) oder &fmt=22 (HD)

Und du kannst die jeweiligen runter laden (hab dass Problem so gelöst.)
 
Pain_Deluxe schrieb:
hab dass das Problem so gelöst

Das heißt es besteht auch (erst) seit Kurzem bei dir? Dann bin ich ja schon einmal erleichtert, dass es kein lokales Problem hier ist. Ich hoffe mal auf ein baldiges Update.

Danke!


Update:

DownloadHelper 4.6.1 out now! :cool_alt:

  • Updated the YouTube capture method that was no longer working due to a change in YouTube pages.
  • Fixed bug introduced with the SmartNaming feature where YouTube high-quality format (like [HQ18]) was no longer displayed in the menus.
  • Fixed bug with SmartNaming causing the context menu entry SmartNaming still appearing while the feature was disabled.
  • Added Danish and Slovenian locales.
  • Updated other locales.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben