fm-stick oder adapter kassette?

insp!re

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
142
da ich in ein paar wochen in den urlaub fahren werde, ein neues autoradio aber von meinen eltern nicht wirklich akzeptiert wird (ist leider ihr auto...), wollte ich mich nach einer alternative erkundigen. die frage steht im titel.

ist ein fm-stick oder eine adapter kassette besser? ich meine, was klingt besser? ich hatte mal eine adapter kassette, doch von der hat man ständig ein leises "klackern" gehört....das hat mich auf dauer ein wenig genervt :/
 
Sind die FM-Sticks in Deutschland nicht verboten? Mir ist vor längerer Zeit mal sowas zu Ohren gekommen. Ging damals glaube ich um ein Zusatzgerät für einen iPod, dass auf UKW-Frequenzen die Musik sendet. Bin mir aber nicht mehr so sicher.

Das Problem mit den Eltern kenn ich gut. Ging mir vor einiger Zeit noch ähnlich. Aber egal ob du nun die eine oder die andere Lösung wählst, ein neues Autoradio ist die beste Alternative für guten Klang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nein, sind nicht verboten, so lange sie nicht extrem stark senden, glaube die dürfen nicht weiter kommen als ein paar Meter.

Ich habe übrigens den AudiaX DGT 202 bei Amazon gekauft für meinen Urlaub in den USA, aber braucht ihn dann dort nicht, weil ein AUX anschluß in den 2 Mietwagen vorhanden war. Nun nutze ich das im Auto hier. Bin sehr zufrieden mit dem Klang und der Reichweite. Das Ding liegt genauso wie der Player im Handschuhfach. Man muß halt eine frei Frequenz finden und dann paßt das. Ein wenig grundrauschen ist schon zu hören, aber wenn man fährt und musik an ist hört man das nicht. Der Klang ist in alle Richtungen voluminös und deutschlich. Adapterkasette hatte ich nie, also kein Vergleich möglich.

Würde aber den AudiaX sehr empfehlen!

Gruß

TUllm
 
Zurück
Oben