Gaiaforce
Ensign
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 226
Mein Fractal Define R4 ist auf dem Weg und ich spiele mit dem Gedanken ihn voll mit Lüftern zu bestücken. Dies ist jedoch mein erstes derartiges Unterfangen. Deswegen habe ich einige primäre Fragen.
Macht sowas überhaupt wirklich Sinn oder wird es zu laut? Es ist ja einerseits ein Silent Gehäuse aber andererseits wird sich FD schon etwas bei den ganzen Lüfterschächten gedacht haben.
Wollte 3 Lüfter für Abwärme über die Lüftersteuerung des Gehäuses steuern und 4 für Frischluft über das Mainboard. Also 2 in der Front, 1 am Boden und 1 an der linken Außenwand.
Hatte es mir so vorgestellt:
Was haltet ihr von dieser Idee? Nach Recherche im Internet stellte sich diese Belüftung als kühlste heraus. Ich wohne in einer Dachwohnung, wo es im Sommer ziemlich warm werden kann. Wollte deswegen mal auf Nummer sicher gehen und etwas für die Zukunft denken.
Zur kühleren Jahreszeit wollte ich beim 3570k ein höheres OC ausprobieren (~4,5 Ghz) und in der warmen Jahreszeit ein moderates (~4,2 Ghz). Auf die CPU kommt der neue Macho.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Macht sowas überhaupt wirklich Sinn oder wird es zu laut? Es ist ja einerseits ein Silent Gehäuse aber andererseits wird sich FD schon etwas bei den ganzen Lüfterschächten gedacht haben.
Wollte 3 Lüfter für Abwärme über die Lüftersteuerung des Gehäuses steuern und 4 für Frischluft über das Mainboard. Also 2 in der Front, 1 am Boden und 1 an der linken Außenwand.
Hatte es mir so vorgestellt:

Was haltet ihr von dieser Idee? Nach Recherche im Internet stellte sich diese Belüftung als kühlste heraus. Ich wohne in einer Dachwohnung, wo es im Sommer ziemlich warm werden kann. Wollte deswegen mal auf Nummer sicher gehen und etwas für die Zukunft denken.
Zur kühleren Jahreszeit wollte ich beim 3570k ein höheres OC ausprobieren (~4,5 Ghz) und in der warmen Jahreszeit ein moderates (~4,2 Ghz). Auf die CPU kommt der neue Macho.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: