Frage zu GLS Versand von O2

pcartisHD

Lieutenant
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
636
Hallo an alle ich habe mir am 28.07.2017 ein Vertrag bis O2 gemacht mit einem Samsung Galaxy S8+ nur habe ich dann mitbekommen es wird über GLS versendet wegen der Identität Prüfung also man muss den Ausweis von er zeigen

Jetzt kommt es mir Spanisch vor das GLS es nicht hinbekommt das Paket mir zuzusenden ich musste selber schon da anrufen und habe schon 3 beschweren eingereicht und immer wieder passiert das selbe

Ich bin Zuhause
GLS will liefern
Aber der fahre scheint irgendwie zu faul zu sein weil weder ein Karte sehe ich im Briefkasten und weder ein klingeln höre ich und dann schreibt er rein ich wäre nicht da gewesen ist das bei den so üblich ?

Ich Versuche es mir am Montag 07.08.2017 noch Mal liegen zu lassen und wenn er das nicht hinbekommt gehe ich es selber abholen
Jetzt habe ich irgendwie das ungute Gefühl das ich alles gleich zurück senden darf weil das Handy schon hinüber ist und die SIM-Karte

Weil wenn ich das schon überall lese das die packete alle nur beschädigt ankommen oder teilweise einfach verloren gehen bekomme ich Angst

Oder hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht mit GLS und Technik ?
 
Snooty schrieb:
Keinerlei Probleme.


Wie viele Zustellversuche gab es denn? Nach dem 3. Mal - denke ich - musst du es doch sowieso selbst abholen.

Naja
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag

Alle 3 Tage haben die es nicht hinbekommen obwohl ich Zuhause war

Naja die Dame am Support meinte die versuchen es noch ein 4 Mal und wenn es nicht klappt sollte ich es selber abholen

Weil die nicht wollen dass ich den hinterherrenne und die im Support das auch nicht verstehen

Das Problem ist nur das Depot ist 70KM von mir entfernt also warum lagern die das so weit entfernt und nicht am packetshop ?
 
Ich hole Technik generell nur persönlich beim Shop ab, ich würde doch nicht so einem Paketdienst
meine Bestellung anvertrauen. Ist zwar manchmal mühselig ~500km zu fahren für einen neuen Monitor,
aber lieber so als denen Verbrecher zu vertrauen [/Ironie off].

Warum sollte man den Technik nicht mit GLS versenden? (bzw. wie willst du das beeinflussen, nicht alle
Shops bieten die Möglichkeit auszuwählen wer deine Bestellung versendet...
)

Auch wenn ich selber schon die Probleme hatte das der ein oder andere Paketdienst nicht klingelt kann
man das doch nicht auf alle und jeden verallgemeinern. Hier habe ich, aufgrund vieler Bestellungen,
immer wieder "Probleme" mit den verschiedenen Paketdiensten. Kaputt war Technik dabei nie, außer der
Händler hat die Bestellung schlecht verpackt (1 von 1000). Die Probleme haben sich dann auch auf das
angesprochene "nicht Klingeln" bezogen, es gibt einfach bescheuerte Fahrer die es scheinbar nicht fertig
bringen die Klingel zu betätigen und sofort einen Zettel in den Briefkasten schmeißen. So wird es bei dir
eben auch sein das du so einen bescheuerten Fahrer hast, kannst du wenig machen außer hoffen das es
sich nur um eine Vertretung handelt...

...trotz alledem würde ich an deiner Stelle einfach das Paket persönlich abholen, sofern das möglich ist.
Dort kannst du das Problem mal ansprechen, aus Erfahrung gebe ich dir da aber wenig Hoffnung das es
bei der nächsten Lieferung besser laufen wird, da die Beschwerden nicht viel bringen :/.
Wenn nicht einfach zu o2 zurück schicken lassen (machen die ja nach einer gewissen Zeit) und mit o2
reden das die es mit einem anderen Paketdienst verschicken (oder generell o2 anrufen und das Problem
schildern, die können da auch nochmal druck machen
).
 
Keine Ahnung, ob das bei dir auch so war, aber ich habe von GLS immer eine Mail bekommen, in der ich selbst entscheiden durfte, wo mein Paket hin geliefert werden soll. Entweder an eine spezifische Adresse, einen Paketshop (Auswahl erfolgte über Google Maps) oder halt direkt an mich. Allerdings habe ich bei Engelbert Strauss bestellt aber vlt. hilft es ja trotzdem :D
 
Vielleicht liegt es daran, dass dem Fahrer die ID Prüfung zu lange dauert. Die stehen ja normal unter massiven Druck und habe nur begrenzte Zeit mit dem zustellen. Bei der ID Prüfung muss er vor Ort die Formulare per Hand ausfüllen. Dauert schon seine Zeit. Mit meinem Boten habe ich vor 2 Jahren deswegen fast 10 min. im Flur gestanden bis er alle Papiere ausgefüllt hatte.
 
O2 Weiß schon Bescheid also die haben mir gesagt die werden das weiterleiten und dann da anrufen und fragen was da los ist

Aber ich muss sagen weder
- DHL
- DPD
- Hermes
- UPS

ich hatte mit keinen davon Problemen die haben alle nach innerhalb 24 Stunden Geliefert da war es auch da
und die angst kommt weil wenn man mal in Google eingibt: GLS Erfahrung dann wird man angst bekommen

Nein ich bekomme nicht mal eine Mail von denen

Geht das nicht alles heute elektronisch ?
 
pcartisHD schrieb:
Das Problem ist nur das Depot ist 70KM von mir entfernt also warum lagern die das so weit entfernt und nicht am packetshop ?

Solange das Paket weiterhin zugestellt wird, landet es dort - der Fahrer kann ja nicht jeden Tag alle Paketshops im Umkreis abklappern um dort die nicht abgeholten Pakete wieder einzusammeln. Wenn alle Zustellversuche gescheitert sind, sollte es im Shop landen.
 
Naja ich werde mal schauen was morgen passiert und wenn nicht dann muss ich leider 70KM Fahren
auch wenn das ungefähr das 4 Fache an den Geld wären
 
Wenn noch ein paar Monate vergehen, dann ist im Paket bestimmt ein Galaxy S9 und kein S8 mehr drin. Ich würde warten :evillol:
 
Haha genau xD
und bezahlst du mir den Vertrag dann ?
 
Du kannst das Paket auch selbst online in einen Abholshop umleiten. Das mache immer mit DPD/UPS/GLS Paketen.
 
pcartisHD schrieb:
Aber ich muss sagen weder
- DHL
- DPD
- Hermes
- UPS

ich hatte mit keinen davon Problemen die haben alle nach innerhalb 24 Stunden Geliefert
da war es auch da
und die angst kommt weil wenn man mal in Google eingibt: GLS Erfahrung dann wird man angst bekommen
1. Die 24h sind wohl leicht übertrieben, außer du bestellt immer beim gleichen Shop der 1km entfernt sein
Lager hat ... wenn du bisher mit den anderen Paketdiensten keine Probleme hattest, hattest du einfach nur
Glück gehabt. Bis auf UPS könnte ich zu jedem der genannten Paketdienste eine "Leidensgeschichte" schreiben,
daher nicht immer verallgemeinern.

2. Egal zu welcher Sache man bei Google nach Erfahrungen sucht, findet man immer negative Berichte.
Gib doch einfach zum Spaß mal die anderen Paketdienste ein, da kommen auch negative Berichte.
Wenn du da nach gehen würdest müsstest du von allem und jedem Angst haben...
 
nordic_pegasus schrieb:
Du kannst das Paket auch selbst online in einen Abholshop umleiten. Das mache immer mit DPD/UPS/GLS Paketen.

Naja da hätte ich nur 2 Auswahlmöglichkeiten
Das Depot das 70KM weit weg ist oder senden lassen
 
Du hast doch bestimmt eine Sendungsnummer, oder?
Schon mal versucht diese auf der GLS Homepage einzutragen um da was auszuwählen?
 
BartS schrieb:
Du hast doch bestimmt eine Sendungsnummer, oder?
Schon mal versucht diese auf der GLS Homepage einzutragen um da was auszuwählen?

Ja und Ja

Wie gesagt da kann ich nur auswählen zwischen

- GLS Depot Bretnig (Abholung Selber)
- Senden am 07.08.2017
 
BartS schrieb:
1. Die 24h sind wohl leicht übertrieben, außer du bestellt immer beim gleichen Shop der 1km entfernt sein
Lager hat ...

Ich habe das aber auch sehr oft so, dass wenn ich irgendwo vor 18 Uhr bestelle, der Artikel vorrätig ist und die Zeit haben, meine Bestellung sofort zu bearbeiten, bekomme ich es meistens auch schon am nächsten Tag. Also nicht einmal 24 Stunden. Und zwischen mir und den Shops liegen oft mehrere Hundert KM dazwischen. Einzig Amazon bekommt es gar nicht mehr gebacken. Selbst jetzt, mit meinem 30 Tage Prime Test Abo läuft nichts unter 3 Tagen. Das Lager ist nur 100 KM entfernt, auf halber Strecke ein grosses DHL Logistik Zentrum. Bis 2015 hatten die es auch geschafft, in weniger als 24 Stunden zu liefern. Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich genau mittig (Süd NDS) von Deutschland wohne.
 
@pcartisHD
Okay, hatte das so verstanden das man dir dass nur am Telefon mitgeteilt hatte.
Wenn du ungefähr weißt wann der GLS-Fahrer kommt könntest du ja noch versuchen ihn/sie
abzupassen und zur rede zu stellen. Ansonsten bleibt fast nur das persönliche Abholen...

@MidwayCV41
Naja, fast immer und immer ist nun mal ein Unterschied.
Vielleicht wohne und wohnte ich bisher immer im Falschen teil Deutschlands, aber ich habe
das so gut wie nie (1,5-3.Tage sind die Regel). Und das bei Amazon selbst mit Prime nicht mehr
viel schneller geliefert wird ist ja schon lange bekannt, leider...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben