vram78
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 720
Hi,
Ich verstehe etwas nicht..
Hier mal ein Beispiel von Javascript: (Hab ich übrigens von dieser Seite hier: http://www.highscore.de/grundlagen/ )
<html>
<head>
<title>Allgemeine Grundlagen der Programmierung</title>
<script type="text/javascript">
function add(a, b) {
alert(a + b);
}
var i = 1, j = 2;
add(i, j);
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>
Hier wird also eine Funktion mit dem Namen "add" erstellt. und dass soll beim Aufruf dieses a + b wiedergeben.. aber
unten steht was anderes. da sind zwei variablen die i und j heißen und nicht a und b .. und warum wird dort in den klammern i, j geschrieben? also bei add(i,j) oder warum wird bei function add(a, b) in den klammern das a, b angebeben? Müsste es nicht wie ich es geschrieben habe sein? Und es gibt doch garkeine Variable mit a und b
Ich würde es so machen:
function add() {
alert(i + j);
var i = 1, j = 2;
}
add(i, j);
Aber meins würde sowieso falsch sein.. gehe ich mal davon aus. Nur warum ist mein Beispiel falsch und das obere Beispiel richtig?
Jetzt noch eine Frage zu der Struktur (C++) ( http://www.highscore.de/grundlagen/ )
struct adresse
{
string Vorname;
string Nachname;
string Strasse;
int PLZ;
string Ort;
};
adresse MeineAdresse;
Mit einer Struktur kann man also eine neuen Datentyp erstellen, habe ich das richtig verstanden? hier im Beispiel kann also das Datentyp "adresse" die unten genannten Sachen speichern, Vorname, Nachname, Plz usw . und schon hat man einen neuen Datentyp. Ist meine Erklärung halbwegs richtig oder wie ist dass jetzt?
Vielen dank schonmal
MFG
Ich verstehe etwas nicht..
Hier mal ein Beispiel von Javascript: (Hab ich übrigens von dieser Seite hier: http://www.highscore.de/grundlagen/ )
<html>
<head>
<title>Allgemeine Grundlagen der Programmierung</title>
<script type="text/javascript">
function add(a, b) {
alert(a + b);
}
var i = 1, j = 2;
add(i, j);
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>
Hier wird also eine Funktion mit dem Namen "add" erstellt. und dass soll beim Aufruf dieses a + b wiedergeben.. aber
unten steht was anderes. da sind zwei variablen die i und j heißen und nicht a und b .. und warum wird dort in den klammern i, j geschrieben? also bei add(i,j) oder warum wird bei function add(a, b) in den klammern das a, b angebeben? Müsste es nicht wie ich es geschrieben habe sein? Und es gibt doch garkeine Variable mit a und b
Ich würde es so machen:
function add() {
alert(i + j);
var i = 1, j = 2;
}
add(i, j);
Aber meins würde sowieso falsch sein.. gehe ich mal davon aus. Nur warum ist mein Beispiel falsch und das obere Beispiel richtig?
Jetzt noch eine Frage zu der Struktur (C++) ( http://www.highscore.de/grundlagen/ )
struct adresse
{
string Vorname;
string Nachname;
string Strasse;
int PLZ;
string Ort;
};
adresse MeineAdresse;
Mit einer Struktur kann man also eine neuen Datentyp erstellen, habe ich das richtig verstanden? hier im Beispiel kann also das Datentyp "adresse" die unten genannten Sachen speichern, Vorname, Nachname, Plz usw . und schon hat man einen neuen Datentyp. Ist meine Erklärung halbwegs richtig oder wie ist dass jetzt?
Vielen dank schonmal
MFG
Zuletzt bearbeitet: