Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fragen zu Lumia 920
- Ersteller lel
- Erstellt am
wlan wird genutzt sobald verfügbar/verbunden aber du kannst auch mobile Daten komplett abwürgen. So wie bei deinem n97 ist es nicht dass jedesmal nach der Verbindung gefragt wird.lel schrieb:Hat das Handy einen Offline Modus,sodass alles aus ist ausser Wlan und ich damit in Whatsapp schreiben kann?
Sowie bei meinem N97?
Ist die Chance hoch bei Saturn/MM eins mit neuer Rev zu bekommen?
Kann es viele Videoformate?( Kann mit meinem N97 weniger als 10% der erhaltenen Videos anschauen... D: )
Die Chance ist überall hoch eins der neuen Revision zu bekommen, wie gesagt sollten kaum - keine der alten Revision mehr rumschwirren.
Es kann ootb meines wissens mehr Video und Audioformate wie das n97. Mit Formaten anderer mobilen Systeme solltest du keine Probleme haben
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windowsphone/develop/ff462087(v=vs.105).aspx
Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Nokia Support und würde sagen er ist eher kulant. Mit etwas Nachdruck ist auch ein Gerätetausch drin, wie gesagt wegen Staub hab ichs eingeschickt gehabt und kein Thema gewesen. Das Lumia 610 von einer bekannten war relativ vermackt, startete nicht mehr (warum auch immer), neues Gerät bekommen (wie beim 920 etwa 5 Tage gedauert).
Da der Support dann bald bei MS landen wird (irgendwann 2014 wohl) noch dazu die Anmerkung dass auch MS beim Support eher kulant handelt.
Die Herstellergarantie beträgt beim Lumia 920 2 Jahre, egal was MM sagt.
Da der Support dann bald bei MS landen wird (irgendwann 2014 wohl) noch dazu die Anmerkung dass auch MS beim Support eher kulant handelt.
Die Herstellergarantie beträgt beim Lumia 920 2 Jahre, egal was MM sagt.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.522
bzgl der Kulanz von Nokia kann ich etwas sagen, mein Smartphone hatte nämlich einen Defekt bei der Kopfhörerbuchse. Habe das Gerät einschicken müssen und nach etwa 3 Wochen ein komplett neues Gerät erhalten. Im Bericht stand zwar reparatur, tatsache war allerdings ein neues Handy, habs extra vorher mit einem Schwarzlichstift markiert, auch den Akku. Da hatte ich also keine Probleme mit Nokia. Einzig und allein die 3 Wochen find ich mist... Aber ich weiß, dass andere manchmal noch viel länger warten, dennoch, zufrieden bin ich damit nicht.
und 6tag kann videos uploadenClint schrieb:Hike hat das gleiche "Problem" wie whats app![]()

Janz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 13.726
0711 schrieb:...irgendwie möchte ich hier wiedersprechen....ich wiederspreche aber einfach mal mit vorbehalt dass es nicht an fehlenden api`s liegt bzw das es zumindest möglich wäre aber der aktuelle weg wa nicht passt.
ich denke nicht, 90% aller negativen Bewertungen ruhen seit Ewigkeiten da rauf (und ich benutz WP jetzt schon lange). Mir persönlich is diese Funktion eh Hupe, aber WA hätte das schon längst implementiert wenn es möglich wäre. ob denen die Umsetzung passt oder nicht
Bestell es dir über Amazon, dann hast du 30 Tage Rückgabe Garantie.
Ich hatte mit dem Lumia 920 mehr schlechte als gute Erfahrungen gehabt. Einzig positiv finde ich die cam
Innerhalb von 10 Monaten habe ich es 5 reklamiert und hatte nicht viel vom Handy. Hab mir in der Zeit das Nexus 4 geholt und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Gott sei dank bekam ich nach der 5. Reklamation meine 629 Euro für das Lumia 920 zurück. (Saturn)
Akku Laufzeit war miserabel. 1 1/2 Tage. Schön wärs. Am abend mußte es mit 10-30 % Restakku aufgeladen werden. Was eigentlich ganz okay für ein Smartphone ist.
Blöd ist nur, wenn der Battery Drain Bug kommt. Innerhalb weniger Stunden verliert der Akkustand 60-70%.
Benachrichtigungsleiste für Whatsapp finde ich nicht so gut. Man sieht beim Eintreffen einer Nachricht vom wem die Nachricht kam. Nach wenigen Sekunden verschwindet die Anzeige. Im gesperrten Modus sieht man dann nur noch, wieviele Nachrichten man bei Whatsapp empfangen hat. Man muß zuerst entsperren und in whatsapp rein gehen, um die Nachrichten zu lesen.
Die Facebook Integration ist ganz okay. Einziges Manko ist, das der Facebook Messenger nicht richtig funktioniert. Facebook Nachrichten werden nur dann angezeigt, wenn der Versender im WEB (Desktop PC) bei Facebook Online ist.
Wenn er selbst ein Facebook Messenger (App) verwendet wird sie dir auf dem Lumia nicht angezeigt.
Beim versenden besteht das selbe Problem.
Die Bedienung finde ich nicht so gut, zumindest was die Einstellungen angeht. Oben gibt es keine Taskleiste die man nach unten ziehen kann, um Wlan an/aus zu machen, Flugzeugmodus zu aktivieren/deaktivieren, 2G/3G/4G Modus, Helligkeiteinstellungen. Selbst die Uhrzeit, Empfangsstärke und im welchem Netzmodus es sich befindet wird oben nicht dauerhaft angezeigt, WTF?!
Finde ich ehrlich gesagt sehr umständlich, da ist selbst iOS7 schon weiter
Der Internet Browser steckt so dermassen noch in den Kinderschuhen. Ne absolute Katastrophe. Und seit dem Release wurde auch nichts am Browser gemacht. Und es gibt auch keine alternative zum WP 8.0 Browser-
Wenn man Videos abspielt kann man die einzelnen Sekunden beim Vorspulen nicht auswählen. Man kann nur mehrere Sekunden nach vorne springen.
Keine Deaktivierung der automatischen Drehung. Soll angeblich im nächsten Update Anfang 2014 erscheinen.
Persönlich fand ich das 920 viel zu klobrig und schwer. Das 925 ist leichter und dünner. Kostet allerdings 100 Euro mehr.
So viel zur meiner Erfahrung xD
Ich jedenfalls rate dir vom Lumia 920 ab
WP 8.0 ist einfach noch zu unausgereift.
Ich hatte mit dem Lumia 920 mehr schlechte als gute Erfahrungen gehabt. Einzig positiv finde ich die cam

Innerhalb von 10 Monaten habe ich es 5 reklamiert und hatte nicht viel vom Handy. Hab mir in der Zeit das Nexus 4 geholt und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Gott sei dank bekam ich nach der 5. Reklamation meine 629 Euro für das Lumia 920 zurück. (Saturn)
Akku Laufzeit war miserabel. 1 1/2 Tage. Schön wärs. Am abend mußte es mit 10-30 % Restakku aufgeladen werden. Was eigentlich ganz okay für ein Smartphone ist.
Blöd ist nur, wenn der Battery Drain Bug kommt. Innerhalb weniger Stunden verliert der Akkustand 60-70%.
Benachrichtigungsleiste für Whatsapp finde ich nicht so gut. Man sieht beim Eintreffen einer Nachricht vom wem die Nachricht kam. Nach wenigen Sekunden verschwindet die Anzeige. Im gesperrten Modus sieht man dann nur noch, wieviele Nachrichten man bei Whatsapp empfangen hat. Man muß zuerst entsperren und in whatsapp rein gehen, um die Nachrichten zu lesen.
Die Facebook Integration ist ganz okay. Einziges Manko ist, das der Facebook Messenger nicht richtig funktioniert. Facebook Nachrichten werden nur dann angezeigt, wenn der Versender im WEB (Desktop PC) bei Facebook Online ist.
Wenn er selbst ein Facebook Messenger (App) verwendet wird sie dir auf dem Lumia nicht angezeigt.
Beim versenden besteht das selbe Problem.
Die Bedienung finde ich nicht so gut, zumindest was die Einstellungen angeht. Oben gibt es keine Taskleiste die man nach unten ziehen kann, um Wlan an/aus zu machen, Flugzeugmodus zu aktivieren/deaktivieren, 2G/3G/4G Modus, Helligkeiteinstellungen. Selbst die Uhrzeit, Empfangsstärke und im welchem Netzmodus es sich befindet wird oben nicht dauerhaft angezeigt, WTF?!
Finde ich ehrlich gesagt sehr umständlich, da ist selbst iOS7 schon weiter

Der Internet Browser steckt so dermassen noch in den Kinderschuhen. Ne absolute Katastrophe. Und seit dem Release wurde auch nichts am Browser gemacht. Und es gibt auch keine alternative zum WP 8.0 Browser-
Wenn man Videos abspielt kann man die einzelnen Sekunden beim Vorspulen nicht auswählen. Man kann nur mehrere Sekunden nach vorne springen.
Keine Deaktivierung der automatischen Drehung. Soll angeblich im nächsten Update Anfang 2014 erscheinen.
Persönlich fand ich das 920 viel zu klobrig und schwer. Das 925 ist leichter und dünner. Kostet allerdings 100 Euro mehr.
So viel zur meiner Erfahrung xD
Ich jedenfalls rate dir vom Lumia 920 ab

WP 8.0 ist einfach noch zu unausgereift.
bLu3to0th
Commodore
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 4.473
Für defekte Geräte kann das Betriebssystem schon mal nichtsLukaa83 schrieb:Bestell es dir über Amazon, dann hast du 30 Tage Rückgabe Garantie.
Ich hatte mit dem Lumia 920 mehr schlechte als gute Erfahrungen gehabt. Einzig positiv finde ich die cam
Innerhalb von 10 Monaten habe ich es 5 reklamiert und hatte nicht viel vom Handy.

Ich kenne jemanden der froh ist endlich vom unzuverlässigen und verbuggten Android weg zu sein^^Lukaa83 schrieb:Hab mir in der Zeit das Nexus 4 geholt und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Gott sei dank bekam ich nach der 5. Reklamation meine 629 Euro für das Lumia 920 zurück. (Saturn)
Akku Laufzeit war miserabel. 1 1/2 Tage. Schön wärs. Am abend mußte es mit 10-30 % Restakku aufgeladen werden. Was eigentlich ganz okay für ein Smartphone ist.
Blöd ist nur, wenn der Battery Drain Bug kommt. Innerhalb weniger Stunden verliert der Akkustand 60-70%.
Der Bug mit dem batterydrain ist wirklich nervig.. aber 2 Tage sollten eigentlich machbar sein.. mein ATIV S hält eigentlich immer 2 Tage durch, öfters auch 3.
Du hättest dir WA auch für den Sperrschirm einstellen können, dann hättest du direkt dort lesen könnenLukaa83 schrieb:Benachrichtigungsleiste für Whatsapp finde ich nicht so gut. Man sieht beim Eintreffen einer Nachricht vom wem die Nachricht kam. Nach wenigen Sekunden verschwindet die Anzeige. Im gesperrten Modus sieht man dann nur noch, wieviele Nachrichten man bei Whatsapp empfangen hat. Man muß zuerst entsperren und in whatsapp rein gehen, um die Nachrichten zu lesen.

Keine Ahnung was du meinst, hast du direkt aus dem Nachrichten-Hub geschrieben?Lukaa83 schrieb:Die Facebook Integration ist ganz okay. Einziges Manko ist, das der Facebook Messenger nicht richtig funktioniert. Facebook Nachrichten werden nur dann angezeigt, wenn der Versender im WEB (Desktop PC) bei Facebook Online ist.
Wenn er selbst ein Facebook Messenger (App) verwendet wird sie dir auf dem Lumia nicht angezeigt.
Beim versenden besteht das selbe Problem.
Einzige was mir aufgefallen ist, dass manchmal Nachrichten Verspätung haben(von Minuten bis zu stunden, kA warum), mehr aber auch nicht.
Man kann sich zumindest Tiles auf den Start legen um bestimmte Elemente zu de/aktivieren.. hab ich genau einen: Mobilfunk, um zw 2G und 3G zu switchen.Lukaa83 schrieb:Die Bedienung finde ich nicht so gut, zumindest was die Einstellungen angeht. Oben gibt es keine Taskleiste die man nach unten ziehen kann, um Wlan an/aus zu machen, Flugzeugmodus zu aktivieren/deaktivieren, 2G/3G/4G Modus, Helligkeiteinstellungen. Selbst die Uhrzeit, Empfangsstärke und im welchem Netzmodus es sich befindet wird oben nicht dauerhaft angezeigt, WTF?!
Finde ich ehrlich gesagt sehr umständlich, da ist selbst iOS7 schon weiter![]()
Welcher Trottel(sry, aber das ist in dem Fall wirklich so) macht schon sein WLAN an nem WP immer an und aus? Das passiert doch automatisch
GPS und NFC ziehen so wenig Strom im Standby, das fällt unter Messtolleranz..
BT dürfte auch sehr sehr wenig strom ziehen im Standby.. ich habs mittlerweile jedenfalls alles immer an und merke sogut wie keinen Unterschied.
Dass die leiste oben immer verschwindet, sorgt für mehr Platz.. brauche ich die Infos tippe ich sie halt kurz an und das stört mich schon seit 3 jahren nicht.
Da ist selbst iOS7(sieben!) schon weiter!?
LoL, iOS war von genannten drei Systemen das Erste am Markt! Normaler Weise müssten von dort immer die ganzen "innovationen"(wuhu welche grausiges wort in verbindung mit Apple) kommen.. die interessantesten Neuerungen fielen mir aber bei WinPhone auf... schon komisch.
Naja so übel finde ich den gar nicht und alternativ kann man sich mal den UC Browser anschauen, der hat auch interessante features, lädt mir nur zu lange.Lukaa83 schrieb:Der Internet Browser steckt so dermassen noch in den Kinderschuhen. Ne absolute Katastrophe. Und seit dem Release wurde auch nichts am Browser gemacht. Und es gibt auch keine alternative zum WP 8.0 Browser-
In der tat nervig.. kommt aber auf den Videotyp an.. schieb dir nen mp4 aufs gerät und du siehst, dass es doch geht.Lukaa83 schrieb:Wenn man Videos abspielt kann man die einzelnen Sekunden beim Vorspulen nicht auswählen. Man kann nur mehrere Sekunden nach vorne springen.
Nööt, falsch. Ist im aktuellen GDR3-Update enthalten.Lukaa83 schrieb:Keine Deaktivierung der automatischen Drehung. Soll angeblich im nächsten Update Anfang 2014 erscheinen.
So viel zu deiner sehr eingeschränkten Erfahrung.. ich eprsömlich rate generell dem Ottonormalverbraucher von Android ab ;DLukaa83 schrieb:So viel zur meiner Erfahrung xD
Ich jedenfalls rate dir vom Lumia 920 ab
WP 8.0 ist einfach noch zu unausgereift.
Denn das ist zu unzuverlässig, verbuggt und kompliziert, ergo unausgereift ;D
WP8 ist an einigen Stellen verbesserungswürdig, aber unausgereift sicher nicht.
44quattrosport
Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.065
Ich habe am Lumia 920 auch immer alles (ausser Bluetooth, das ich derzeit einfach nicht brauche) aktiviert. Wird es doch mal eng, aktiviert sich bei 20% Akku der Stromsparmodus ...ich komme so gut über die Runden. Beim 920 leider nur 1,5 Tage, bei Ativ S waren es 2-3.
WP8 ist mir so unbeschreiblich lieber als Android, spezielle Anforderungen habe ich nicht (das ist keinesfalls mit WP kann nichts zu übersetzen). Und ja, ich empfehle es auch immer wieder gerne weiter, so ich es denn für den Gegenüber als passend empfinde. WP hat großes Potential, und ich freue mich schon mal auf 8.1
WP8 ist mir so unbeschreiblich lieber als Android, spezielle Anforderungen habe ich nicht (das ist keinesfalls mit WP kann nichts zu übersetzen). Und ja, ich empfehle es auch immer wieder gerne weiter, so ich es denn für den Gegenüber als passend empfinde. WP hat großes Potential, und ich freue mich schon mal auf 8.1
Zuletzt bearbeitet:
bLu3to0th schrieb:Für defekte Geräte kann das Betriebssystem schon mal nichts![]()
Das Gerät an sich war nicht defekt. Es lag an der Software. Das Gerät ging urplötzlich aus. Das zweite Update nachdem Release hat das Problem behoben. Akku drain Effekt ist immernoch da.
Vor der letzten Reklamation bekam ich ein Neugerät und bei diesem Exemplar lag tatsächlich ein Hardware defekt vor. Die Kippfunktion (Vollbild bei Fotos, Videos, Tastatur) (Gyro Sensor war defekt).
bLu3to0th schrieb:Ich kenne jemanden der froh ist endlich vom unzuverlässigen und verbuggten Android weg zu sein^^
Der Bug mit dem batterydrain ist wirklich nervig.. aber 2 Tage sollten eigentlich machbar sein.. mein ATIV S hält eigentlich immer 2 Tage durch, öfters auch 3.
Glückwunsch an ihn xD
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, welche Bugs du meinst. Aber okay ^^
Man sollte sich schon ein ordentliches Android Smartphone kaufen.
Und einer mehr, der den Battery Drain Bug bestätigt, sogar beim Aktiv S

Ja aber soweit ich noch weiß, verschwindet der Text der Nachricht. Man sieht nur am WA Symbol, das man eine Nachricht hat.bLu3to0th schrieb:Du hättest dir WA auch für den Sperrschirm einstellen können, dann hättest du direkt dort lesen können![]()
Ich habe es doch beschrieben was ich meine xDbLu3to0th schrieb:Keine Ahnung was du meinst, hast du direkt aus dem Nachrichten-Hub geschrieben?
Einzige was mir aufgefallen ist, dass manchmal Nachrichten Verspätung haben(von Minuten bis zu stunden, kA warum), mehr aber auch nicht.
Und ja direkt aus dem Nachrichten HUB.
Genau, manchmal treffen die Nachrichten unteranderem gar nicht ein oder verspätet. Das liegt an diesem Problem, das man vom Messenger Apps keine Nachrichten am Lumia920 empfangen kann. Sondern nur dann, wenn derjenige an seinem Desktop PC sitzt und sich per Browser in FB eingeloggt hat. Aber wenn sowas einen nicht stört, dann bitte schön, mir ging es tierisch auf den Sack xD
Yep ich weiß, dennoch geht dieser Tile nur direkt in die Einstellung, um dort umswitchen zu können. Ja klar, besser als nichts. Aber wenn ich es mit Android Vergleich, ist es schon umständlicher.bLu3to0th schrieb:Man kann sich zumindest Tiles auf den Start legen um bestimmte Elemente zu de/aktivieren.. hab ich genau einen: Mobilfunk, um zw 2G und 3G zu switchen.
bLu3to0th schrieb:Welcher Trottel(sry, aber das ist in dem Fall wirklich so) macht schon sein WLAN an nem WP immer an und aus? Das passiert doch automatisch
GPS und NFC ziehen so wenig Strom im Standby, das fällt unter Messtolleranz..
BT dürfte auch sehr sehr wenig strom ziehen im Standby.. ich habs mittlerweile jedenfalls alles immer an und merke sogut wie keinen Unterschied.
Dass die leiste oben immer verschwindet, sorgt für mehr Platz.. brauche ich die Infos tippe ich sie halt kurz an und das stört mich schon seit 3 jahren nicht.
ähm aus Sicherheitsgründen? Zumindest beim WLAN. Den eingeschaltetes Wlan kontaktiert ständig andere WLAN Stellen, auch wenn sie mit einem PW geschützt sind. Offenes WLAN? Unbewußt eingeloggt. Ops.
Okay...vielleicht ist dein Handy nicht unbedingt DAS Ziel eines Hackers, die Möglichkeit besteht dennoch

Das selbe gilt für Bluetooth.
Hinzu kommt, je nachdem, wo man arbeitet ist aktiviertes WLAN und BT am Arbeitsplatz verboten, da es Störungen verursachen kann. Ist zumindest an meinem Arbeitsplatz so.
Mehr Platz auf dem Homescreen? Wow ... es verschiebt sich absolut gar nicht. In den Apps hast du mehr Platz ja.
Situation: Moment, Wieviel Uhr haben ?! Warte, ich muß zuerst die App schließen und dann mit dem Finger oben tippen.
Dich stört es nicht, mich hat es tierisch aufgeregt

Mir ging es unteranderem um die Taskleiste. Als ich das Lumia 920 bedient habe, hatte ich das Gefühl ein Ding aus der Steinzeit zu bedienenbLu3to0th schrieb:Da ist selbst iOS7(sieben!) schon weiter!?
LoL, iOS war von genannten drei Systemen das Erste am Markt! Normaler Weise müssten von dort immer die ganzen "innovationen"(wuhu welche grausiges wort in verbindung mit Apple) kommen.. die interessantesten Neuerungen fielen mir aber bei WinPhone auf... schon komisch.

Naja, wenn man einmal Chrome oder Mozilla benutzt hat, dann erkennt man die Vorzüge sofort.bLu3to0th schrieb:Naja so übel finde ich den gar nicht und alternativ kann man sich mal den UC Browser anschauen, der hat auch interessante features, lädt mir nur zu lange.
Super xD also erstmal alle Video files in mp4 umwandelnbLu3to0th schrieb:In der tat nervig.. kommt aber auf den Videotyp an.. schieb dir nen mp4 aufs gerät und du siehst, dass es doch geht.

Yep dieses Update meine ich, aber es ist noch gar nicht OTA released worden. Was also Otto-Normal-Verbraucher machen, statt es flashen zu müssen.bLu3to0th schrieb:Nööt, falsch. Ist im aktuellen GDR3-Update enthalten.
bLu3to0th schrieb:So viel zu deiner sehr eingeschränkten Erfahrung.. ich persönlich rate generell dem Ottonormalverbraucher von Android ab ;D
Denn das ist zu unzuverlässig, verbuggt und kompliziert, ergo unausgereift ;D
WP8 ist an einigen Stellen verbesserungswürdig, aber unausgereift sicher nicht.
Unzuverlässig? Wo den? Verbuggt? Wo? Kompliziert? Wo?
Unausgereift. Ja man kann jedes Betriebssystem verbessern, aber unausgereift ist es aufjedenfall nicht.
Also zum Battery Drain kann ich sagen das er gelegentlich auftritt vor allem in Kombination mit WhatsApp. Generell kann ich sagen das die Nutzung von WA regelmässig den Akku leersaugt. Alles ist auf dem neusten Stand aber sobald ich einmal drin war geht der Akku schnell zu Ende und zwar unabhängig davon was sonst noch läuft oder nicht. Ich nutze das Gerät relativ wenig und im Schnitt liegt der Akku am Abend (wenn mit 100 % gestarte) zwischen 70 und 85 %. Hatte es aber auch schon das obwohl das Telefon den ganzen Tag nicht genutzt wurde und nur auf Standby war am Abend nur noch 40% oder weniger hatte. Das ist eigentlich auch schon das grösste Ärgerniss am Telefon für mich.
WA ist nicht so komfortabel wie auf anderen Plattformen. Manche Livetiles stellen öfter mal den Betrieb ein. Schwer zu sagen ob es an den Apps liegt oder an was anderen.
WA ist nicht so komfortabel wie auf anderen Plattformen. Manche Livetiles stellen öfter mal den Betrieb ein. Schwer zu sagen ob es an den Apps liegt oder an was anderen.
von dem abgesehen dass, das firmwareupdate das Problem behoben hat (und nicht das systemupdate)...ich dachte du hast reklamiert?Lukaa83 schrieb:Das Gerät an sich war nicht defekt. Es lag an der Software. Das Gerät ging urplötzlich aus. Das zweite Update nachdem Release hat das Problem behoben.
sobald der Bildschirm bei wp aus ist, wird in der Standardeinstellung nicht gesucht/verbunden und offene wlans werden nie(!) automatisch verbunden. Und wenn du wlans mit klartextpasswörtern hast solltest du dir eher um die wlan Implementierung in Sachen Sicherheit Gedanken machenLukaa83 schrieb:ähm aus Sicherheitsgründen? Zumindest beim WLAN. Den eingeschaltetes Wlan kontaktiert ständig andere WLAN Stellen, auch wenn sie mit einem PW geschützt sind. Offenes WLAN? Unbewußt eingeloggt. Ops.

darf man fragen wo? an den meisten plätzen ist das schlicht nur noch ein relikt (bzw war schon immer sinnlos) und wenn wlan/bt Störungen verursachen dann Mobilfunk mit einer weitaus höheren warscheinlichkeit ebenfallsLukaa83 schrieb:Hinzu kommt, je nachdem, wo man arbeitet ist aktiviertes WLAN und BT am Arbeitsplatz verboten, da es Störungen verursachen kann. Ist zumindest an meinem Arbeitsplatz so.
lange die zurücktastedrücken tuts auch ohne schließen...die musste eh nicht schließen selbst wenn du die windowstaste drückst.Lukaa83 schrieb:Situation: Moment, Wieviel Uhr haben ?! Warte, ich muß zuerst die App schließen und dann mit dem Finger oben tippen.
Dich stört es nicht, mich hat es tierisch aufgeregt![]()
Ob du nun von oben runterstreichst oder ne taste drückst halte ich doch für arg....egal.
mach ich regelmässig....Firefox find ich grausam....Chrome ist i.O. aber die großen vorzüge?! Konkreter?Lukaa83 schrieb:Naja, wenn man einmal Chrome oder Mozilla benutzt hat, dann erkennt man die Vorzüge sofort.
muss man nicht flashen aber es ist trotzdem nichts für Otto normalLukaa83 schrieb:Yep dieses Update meine ich, aber es ist noch gar nicht OTA released worden. Was also Otto-Normal-Verbraucher machen, statt es flashen zu müssen.
Was macht man, wenn das Handy auf dem aktuellsten stand ist, es aber dennoch regelmäßig aus geht? Reklamieren.0711 schrieb:von dem abgesehen dass, das firmwareupdate das Problem behoben hat (und nicht das systemupdate)...ich dachte du hast reklamiert?
Bei der ersten Reklamation hat das Update nichts gebracht, weil mein Handy schon vorher auf dem aktuellsten Stand war. Bevor ich es abgegeben habe, habe ich es auf den Werkszustand zurück gesetzt. Die haben mir nur einfach das aktuelle Update drauf gespielt.
Zweite Reklamation hat dann endlich den Fehler behoben, es wurde ein Update drauf gespielt, was noch nicht OTA verfügbar war.
Die Optionen kenne ich nicht mehr aus dem Kopf, habe aber mal einen Artikel gelesen, das ständig aktiviertes Wlan Sicherheitslücken aufweist.0711 schrieb:sobald der Bildschirm bei wp aus ist, wird in der Standardeinstellung nicht gesucht/verbunden und offene wlans werden nie(!) automatisch verbunden. Und wenn du wlans mit klartextpasswörtern hast solltest du dir eher um die wlan Implementierung in Sachen Sicherheit Gedanken machen![]()
Was hat den mein WLAN damit zu tun? o.O
Es geht mir um fremde Wlan z.b. in der Stadt etc.
0711 schrieb:arf man fragen wo? an den meisten plätzen ist das schlicht nur noch ein relikt (bzw war schon immer sinnlos) und wenn wlan/bt Störungen verursachen dann Mobilfunk mit einer weitaus höheren warscheinlichkeit ebenfalls
An meinem Kommissioniergerät befindet sich ein Monitor, dieser Monitor empfängt Daten über Wlan.
Bei uns gilt es nun mal Wlan und BT aus zu machen, um jegliche Störsignale auszugrenzen.
Danke ich weiß wie es geht0711 schrieb:lange die zurücktastedrücken tuts auch ohne schließen...die musste eh nicht schließen selbst wenn du die windowstaste drückst.
Ob du nun von oben runterstreichst oder ne taste drückst halte ich doch für arg....egal.

Dennoch muß man erstmal den Home Sreen auswählen, oben antippen, die Uhr kommt raus. Und dann wieder in seine alte App zurück zu kehren. Schon viel Arbeit, um zu wissen, wieviel Uhr es ist, wenn man gerade im Browser ist?!
Ich dachte du hast ein WP Handy xD0711 schrieb:mach ich regelmässig....Firefox find ich grausam....Chrome ist i.O. aber die großen vorzüge?! Konkreter?
Soweit ich mich erinnern kann, kann man keine Tabs im Hintergrund laden lassen. Zwischen Tabs hin und her schalten fand ich auch sehr anstrengend. Sofortige URL Änderung geht nicht, man muß erst mühsam nach oben scrollen, um an die Adressenleiste zu kommen. Favoriten anlegen und benutzen fand ich sehr umständlich.
Das alles sind ja Kleinigkeiten, aber um solche Kleinigkeiten geht es nun mal bei Smartphones.
Jedes Smartphone löst seine Aufgaben anders.
Ich fand es wie gesagt, bei WP sehr umständlich und unausgereift.
Selbst der Akku-Stand wird nicht dauerhauft angezeigt und es ist gar nicht möglich ihn in Prozent anzuzeigen. Jaja ich weiß, live tiles


Klar, kann man sich daran gewöhnen. Eine zeit lang hat es auch geklappt, doch als ich das Nexus 4 in den Händen hielt...dachte ich mir nur wow ... so einfach kann es gehen.
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist klar worum es dir geht...wenn du schon mit dem Sicherheitsthema kommst dann ist das was du beschreibst eben ein Problem von schlechten WLAN Implementierungen, hast du eine solche schlechte Implementierung dann ist es in der tat ein Problem wenn dein Gerät sich versucht mit einem WLAN zu verbinden das einer bekannten SSID entspricht aber das ist es auch dann wenn dein Nachbar einfach die gleiche SSID sendet wie du.Lukaa83 schrieb:Was hat den mein WLAN damit zu tun? o.O
Es geht mir um fremde Wlan z.b. in der Stadt etc.
Dass in der Stadt jemand eine dir/deinem Gerät bekannte SSID sendet an der sich dein Gerät authentifiziert ist weit unwahrscheinlich wie zuhause und wie gesagt macht es das Gerät im Standard so oder so nicht ständig.
es bleibt Unsinn aber ja wenn die regeln existieren...hat man se haltLukaa83 schrieb:An meinem Kommissioniergerät befindet sich ein Monitor, dieser Monitor empfängt Daten über Wlan.
Bei uns gilt es nun mal Wlan und BT aus zu machen, um jegliche Störsignale auszugrenzen.
Die Uhr ist ständig sichtbar auf dem Homescreen und im "Multitaskingmenü" sind alle Symbole ständig aktiv, bei beiden Varianten muss man nicht nochmal was antippen um die Uhr zu sehen, weder über gedrückte Zurücktaste noch über den Homescreen (was ich aber für die weniger elegantere Variante halte). Verstehe deshalb deinen Einwand hier nicht.Lukaa83 schrieb:Danke ich weiß wie es geht![]()
Dennoch muß man erstmal den Home Sreen auswählen, oben antippen, die Uhr kommt raus.
Und dann wieder in seine alte App zurück zu kehren. Schon viel Arbeit, um zu wissen, wieviel Uhr es ist, wenn man gerade im Browser ist?!
ja ich hab ein wp Handy, schützt mich aber nicht vor den Androiden die durch meine finger gehen.Lukaa83 schrieb:Ich dachte du hast ein WP Handy xD
Soweit ich mich erinnern kann, kann man keine Tabs im Hintergrund laden lassen. Zwischen Tabs hin und her schalten fand ich auch sehr anstrengend. Sofortige URL Änderung geht nicht, man muß erst mühsam nach oben scrollen, um an die Adressenleiste zu kommen. Favoriten anlegen und benutzen fand ich sehr umständlich.

- Hintergrundladen eines Tabs geht aber kann auch verworfen werden je nachdem was man parallel tut
- sofortige URL Änderung geht ohne Probleme, die URL Leiste ist unten immer eingeblendet, irgendwohin scrollen muss man nicht (hier bekommst du die Uhr am schnellsten über die 3 punkte)
- kannst dir ja den "tab wechsel" knopf in die Adressleiste legen, bereits geöffnete Tabs lassen sicha uch über die zurücktaste aufrufen (lange drücken, tab auswählen). Als kompliziert finde ich das nicht
- Favoritenhandling ist über das "Favoritenmenü" ziemlicher schrott ja, man kann sich etwas behelfen indem man Websites auf den homescreen pint.
also die meisten deiner kritikpunkte sehe ich nicht bzw läuft nicht so ab wie du beschreibst aber selbst wenn es so gelöst wäre...was wäre daran unausgereift? Es wäre maximal umständlichLukaa83 schrieb:Das alles sind ja Kleinigkeiten, aber um solche Kleinigkeiten geht es nun mal bei Smartphones.
Jedes Smartphone löst seine Aufgaben anders.
Ich fand es wie gesagt, bei WP sehr umständlich und unausgereift.
was bringt die prozentanzeige effektiv? nichts, weil sie effektiv genauso wenig/viel aussagt wie die grafische anzeige bezüglich verbleibender Laufzeit.Lukaa83 schrieb:Selbst der Akku-Stand wird nicht dauerhauft angezeigt und es ist gar nicht möglich ihn in Prozent anzuzeigen.
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann ich mich bisher nicht beschweren über mein Lumia 925 ,das es umständlich und unausgereift ist ,ehr kann ich dieses von meinem Huawei sagen ,was immer noch unter Android 4.1.1 läuft und mit ständigen Abstürzen und Denkpausen zu kämpfen hat,bis es mal wieder weiter geht .
Da muß ich hier beipflichten das es MS und Nokia echt besser gelöst hat ,selbst unter schwächerer Hardware und ohne Quad Core mit 16 Kernen ,8Gb Arbeitsspeicher übertriebener Maßen und sonst was für Spielereien das es mal vernünftig läuft wie man es unter Android kennt.
Da muß ich hier beipflichten das es MS und Nokia echt besser gelöst hat ,selbst unter schwächerer Hardware und ohne Quad Core mit 16 Kernen ,8Gb Arbeitsspeicher übertriebener Maßen und sonst was für Spielereien das es mal vernünftig läuft wie man es unter Android kennt.

Vidar*
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 157
Ich kann nur sagen nimm es mal in die Hand und probiere es aus ! Ich hatte 2 1/2 Jahre ein Android Smartphone (Samsung Galaxy S2) und ich bin froh das ich keine Abstürze mehr habe. Das Betriebssystem ist sehr stabil wenn auch gewöhnungsbedürftig nach Umstieg. Ich möchte nicht mehr tauschen. Die Kamera liefert gute Bilder und der Akku hält bei mir locker 1 1/2 Tage. Bei intensiver Nutzung hält der Akku zumindest einen Tag. Ich habe bis jetzt nur 1 Freeze was per Tastenkombination gelöst wurde.
Was noch niemand erwähnt hat das die beiliegenden Kopfhörer richtig gut sind ! Ich nehme sie sogar für den Laptop ! Die kleinen Dinger haben für die Größe richtig Bass was ich erstaunlich finde !
Was noch niemand erwähnt hat das die beiliegenden Kopfhörer richtig gut sind ! Ich nehme sie sogar für den Laptop ! Die kleinen Dinger haben für die Größe richtig Bass was ich erstaunlich finde !

Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.009
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.431
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.886
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.728
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 4.057
L