freesync lässt sich nicht aktivieren

R

RzumK

Gast
Hallo Leute,

Ich ahbe da ein kleines Problem .
Ich habe mir vor kurzem den Samsung C32f391 gekauft so bin ich auch wunschlos zufrieden nur eiine sache stört mich , ich bekomme freesync nicht aktiviert. Der monitor ist über displayport verbunden und im handbuch wie auch auf der verpackung steht freesync kompatible...
Verbaut ist eine gtx 1060 6gb und seit dem neusten Treiber ist es ja möglich adaptiv sync oder free sync wie auch immer mit den nvidia karten zu nutzen . Ich weis das nvidia nur 12 getestet hat die wirklich funktionieren aber selbst wenn meiner damit nicht so gut oder garnicht funktioniert sollte die funktion doch zumindest irgendwo auftauchen das man es zumindest einschalten kann mal ganz davon abgesehen ob es funktioniert oder nicht .

wäre schön wenn einer da einen tipp hätte.
danke schonmal im vorrais leute.
 
Am Monitor selbst hast du Freesync eingeschaltet? Erst dann erkennt der Treiber das.
 
Ihc suche die funktion oder einstellung schon im osd ich finde aber nichts darüber , dann hab ich im handbuch nachgelsen und schon auf der verpackung gesehen das da steht freesync kompatible und seitdem bin ich einfach nur verwirrt :confused_alt:
 
Nirgends ist was zu finden, dass das Ding Freesync können würde. Bei keinem Händler und nicht mal bei Samsung selbst. Wie kommst du darauf?
Ergänzung ()

RzumK schrieb:
ann hab ich im handbuch nachgelsen und schon auf der verpackung gesehen das da steht freesync kompatible
mach mal ein Bild davon, was da wirklich steht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
hier schau nach
 

Anhänge

  • bik.PNG
    bik.PNG
    488,8 KB · Aufrufe: 680
FreeSyncDie C32F391FW* / C32F395FW* / C32F397FW*-Modelle werden nicht unterstützt
 
Ich sehe es auch so, kein Freesync für das Gerät.
 
RzumK schrieb:
Ach ja und das Foto vom Karton oder dem Handbuch, bei denen du behauptest da würde was von Freesync stehen, wo sind die nun?

@cvzone (unter mir):
Bisher haben wir dazu nur seine Behauptung und das entsprechende Bild fehlt. Dafür einen Screenshot wo auch immer der her ist ;)
 
Wenn es auf dem Karton steht, dann ist der wohl für eine ganze Serie an Modellen, was natürlich echt irreführend wäre. Das Handbuch aus meinem Link ist ja auch für eine ganze Serie an Modellen.
 
nicK-- schrieb:
Auch hier steht bei Freesync ein dickes rotes Kreuz.
zeigt halt nur, dass diese Clickbait-Seiten nichts wirklich testen, sondern nur die Datenblätter abschreiben ;)
Und wenn es da ein altes gibt mit falschen Angaben, dann ist das halt so. Das Handbuch sagt, dass es nicht geht. Egal, was da in irgend nem Datenblatt steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem dicken roten Kreuz war das Nichtvorhandensein von Freesync bei diesen Monitor gemeint.
 
Wenn das so auf dem Karton steht, würde ich mich aber bei der Verbraucherzentrale oder Samsung melden. Das wäre irreführend und nach den Kennzeichnungspflichten bzw Rechten völlig unzulässig. Es muss das drin sein was drauf steht.

Wo hast du den gekauft?
Online gilt ja Fernabsatzregel.
Aber offline sprich im Ladengeschäft nicht.

Ergo zurück bringen, Geld verlangen. Freesync Monitor kaufen.
Mit dem Hinweis auf die Kennzeichnung.
 
Zurück
Oben