Guten Morgen,
ich stehe gerade auf dem Schlauch mit meinem Wissen über Netzwerke und würde mich sehr über ein wenig Input freuen!
Status:
ich betreibe 3 Grossformatdrucker und 3 Rechner (2x Mac, 1x PC) und musste diese Woche mit den Geräten umziehen. Nun „wohnen“ die Geräte zur Untermiete in einem Büro bei einer anderen Firma, Ich habe alle meine Geräte über einen 24-Port Switch und dynamischer IP-Vergabe (DHCP) an die „fremde“ Fritzbox (5780?) anschliessen dürfen. Die Fritzbox ist der DHCP-Server. Soweit ist alles in Ordnung.
Problem:
zwei der drei Drucker brauchen eine feste IP (die ich mir beliebig einstellen kann), ich komme aber auf der „fremden“ Fritzbox nicht an die Adminseite, um dort die beiden als statische IP zu definieren!
Frage:
wie kann ich also - vielleicht in einer Art Subnetz? - die beiden Drucker mit einer festen IP versorgen und sie trotzdem mit dem Büronetz verbinden? Ich habe noch eine alte Fritzbox (5390?), die ich einsetzen könnte, weiss aber nicht, wie ich diese konfigurieren muss.
Eine Idee? Das wäre toll!
Derzeit stöpsle ich immer die Netzwerkkabel um und verbinde einen Drucker direkt mit einem der Rechner. Das ist aber nervig und ich kann auch immer nur einen Drucker gleichzeitig betreiben, was nicht sehr produktiv ist..
Dankeschön!
Gruss - Hannes
ich stehe gerade auf dem Schlauch mit meinem Wissen über Netzwerke und würde mich sehr über ein wenig Input freuen!
Status:
ich betreibe 3 Grossformatdrucker und 3 Rechner (2x Mac, 1x PC) und musste diese Woche mit den Geräten umziehen. Nun „wohnen“ die Geräte zur Untermiete in einem Büro bei einer anderen Firma, Ich habe alle meine Geräte über einen 24-Port Switch und dynamischer IP-Vergabe (DHCP) an die „fremde“ Fritzbox (5780?) anschliessen dürfen. Die Fritzbox ist der DHCP-Server. Soweit ist alles in Ordnung.
Problem:
zwei der drei Drucker brauchen eine feste IP (die ich mir beliebig einstellen kann), ich komme aber auf der „fremden“ Fritzbox nicht an die Adminseite, um dort die beiden als statische IP zu definieren!
Frage:
wie kann ich also - vielleicht in einer Art Subnetz? - die beiden Drucker mit einer festen IP versorgen und sie trotzdem mit dem Büronetz verbinden? Ich habe noch eine alte Fritzbox (5390?), die ich einsetzen könnte, weiss aber nicht, wie ich diese konfigurieren muss.
Eine Idee? Das wäre toll!
Derzeit stöpsle ich immer die Netzwerkkabel um und verbinde einen Drucker direkt mit einem der Rechner. Das ist aber nervig und ich kann auch immer nur einen Drucker gleichzeitig betreiben, was nicht sehr produktiv ist..
Dankeschön!
Gruss - Hannes