Fritz Box via Access Point mit Fax und Telefon verbinden - möglich ?

Smilidon

Ensign
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
185
Guten Tag liebe Community,

leider hatte ich diese Konstellation noch nie und wollte euch deshalb einmal um Rat fragen.

Folgendes Szenario:

- Hauptgerät ist eine FritzBox 7590 im Haus (Gerät A)
- Zweitgerät ist z.B. eine 7490 (oder andere FritzBox mit Analogem Anschluss) (Gerät B)

Nun soll praktisch Gerät A an dem Hauptanschluss im Haus sein, Gerät B ist mit einem Cat 7 Kabel verbunden und dient als Access Point.

Ist es nun möglich, an Gerät B auch ein Fax und Telefon anzustecken via Analogem Anschluss, oder muss hier extra noch eine Analoge Leitung gezogen werden ?


Gerät A - > Cat7 auf -> Gerät B / An Gerät B Fax und Telefon


Ich hoffe es ist verständlich wie ich es meine


Vielen Dank.
 
Schon ml Google bemüht? Dort wird gleich als erstes Ergebnis eine Anleitung direkt von AVM angezeigt.

Als Beispiel

bzw. diese Anleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dazu leider nichts gefunden, eventuell nach den falschen Begriffen gesucht, ich werde es dann mal so versuchen zu konfigurieren :)

Danke.
 
Rein aus Interesse: Mit welchen Wörtern und welcher Suchmaschine hast du denn gesucht um das nicht zu finden? Oder vielleicht doch nur zu faul gewesen und andere suchen lassen?
Also die Frage ist ernst gemeint ich würde wirklich gerne nachvollziehen können, wie man das nicht findet. Selbst wenn ich deinen Titel Fritz Box via Access Point mit Fax und Telefon verbinden bei Google rein werfe finde ich die passende Anleitung. Ach und ich finde natürlich deinen Cross-Post in einem anderen Forum. Du solltest immerhin jetzt den Anstand haben und bei dem anderen Forum und wer weiß wo du noch alles gefragt hast, die Anleitung zu hinter lassen für den nächsten der ggf. deinen Thread aber nicht die Anleitungen des Herstellers findet.
 
Das kann ich dir leider nicht mehr beantworten, die Frage habe ich bereits in einem anderen Forum letzte Woche gestellt, aber ich vermute dass ich wohl irgendeinen schmarren eingegeben habe.

Ich hatte diesbezüglich schon etwas gefunden, aber hier war nur die Rede via Internet-Telefonie, ich wollte das aber über eine Analoge Leitung laufen lassen.

Da ich diese Konstellation noch nie hatte, wollte ich auch auf Nummer sicher gehen und im Forum fragen, eventuell gibt es hier User, die das schon einmal so hatten und über Erfahrungen berichten können.

Das war wirklich nicht beabsichtigt hier eine unnötige Frage zu stellen, leider weiß ich nicht mehr was ich eingegeben habe.

Definitiv kann ich sagen, dass ich auf diese von dir geposteten Seiten nicht gelangt bin :)

Deshalb habe ich mich auch bedankt, kann auch sein das ich einfach zu Doof bin um richtig zu suchen ;)
 
Pro-Tipp: In der Browser Historie finden sich auch die vergangenen Suchen ;)
 
ja das geht. Habe sowas ähnliches in der Verwandschaft am laufen mit 3 Häusern und 3 Fritten.
Einfach als AP konfigurieren (LAN kommend in LAN1, DCHP aus, 2. Fritte statt 192.168.178.1. dann 192.168.178.2 zuordnen) und und unterschiedliche Ruf-Nr. vergeben. Man kann dann auch mit Fritz-App via WLAN per Smart-Phone telefonieren, aber nur im Bereich des jeweiligem WLANs unter der entsprechenden Festnetz-Ruf-Nr. Wenn man dann im LAN abweichende Arbeitsgruppen wählt, kann auch nicht jeder auf offene Netzwerkfreigaben zugreifen. Oder BN /PW vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben