Fritzbox 3370 nach Update kein W-Lan

tbvegas

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
305
Habe eine Fritzbox 3370 welche über 1 Jahr gut funktioniert hat.
Nach dem Update der Firmware von 103.05.21 auf 103.06.03 , welches reibungslos funktioniert hat, leuchtet zwar die LED für W-Lan aber das W-Lan kann von all meinen W-Lan Empfängern nicht mehr erkannt werden.
Stelle ich das W-Lan Netz auf 5 GHz Band um funktioniert alles .
Doch einige meiner Geräte laufen nur mit 2,4Ghz Band und somit benötige ich dieses.
Habe schon mehrfach den AVM Support kontaktiert .
Dort war dieser Fehler unbekannt und Stand der Dinge nach mehreren Kontakten ist nun ,, welches Betriebssystem nutzen sie und welche Treiber wurden installiert ? ``

Nur hat ja mit der alten Firmware alles funktioniert . Laut AVM ist 6.03 notwendig wegen dem aktuellen Sicherheitsleck.

Bitte dringend um Hilfe ! Was kann ich tun ? :(
 
Alle Sicherheitseinstellungen und Verschlüsselungen vom WLAN löschen.
Dann versuchen mit dem offenen WLAN eine Verbindung herzustellen.
 
Ich nutze Autokanal und der steht auf Kanal 1 .Auch wenn ich auf andere Kanäle stelle funktionierts nicht.
Aber wie gesagt vor dem Firmwareupdate hat alles super funktioniert.
Box konnte über Power Knopf ausgeschaltet werden und nach dem Einschalten war W-Lan wieder auf Sendung und wude von allen Geräten erkannt.
 
Hallo,

hatte das gleiche Problem bei einem Kunden. Habe den Kanal auf 7 gesetzt und alles ging wieder. Danach konnte ich es wieder auf automatisch stellen und es ging immer noch. Hatte vorher alles andere Versucht.
MeyerSchulze
 
oh , das mit Kanal 7 werd ich mal versuchen , DANKE für den TIP . Gebe Bescheid obs funktioniert hat.
 
Das mit Kanal war ein zufälliger Kanal den ich gewählt habe. Sollte auch mit anderen gehen, Hauptsache mal festgelegt. :-)
 
Was kann ich noch tun ?

PS : : welche Router mit ADSL2 Modem und schnellem W-Lan könnt ihr empfehlen ?
Ergänzung ()

Alles gemacht .
Ergänzung ()

Komisch war nur das der Router ständig trotz Anwahl von Kanal 7 , Kanal 1 eingestellt hat und ich einige Versuche brauchte um auf Kanal 7 zu kommen .
 
flashe zurück und nutze die box wie vorher. sitzt dann eben mit den 4,8 millionen anderen FB-usern in einem boot, die nicht updaten (können) (teils aus unwissenheit).
gestorben ist davon bis jetzt noch niemand und die lücke gibt es schon ewig. und auch 4 stellige rechnungen musste noch niemand zahlen. daher: viel panik um ... (ich will nicht sagen nichts, aber...wenig).
 
Hab mir ne neue 3370 bestellt welche mit Firmware 130.5.50 kam.
Darauf hin neue Firmware installiert 130.6.03.
Alles i.O. und nach dem nächsten Neustart W-Lan verschwunden .
Alte Firmware wieder drauf und alles i.O. .
Hab dies auch AVM mitgeteilt und diese sagten dann muß wohl ein Fehler in der Firmware in zusammenarbeit mit 3370 vorliegen .
Ich soll nun auf Antwort von AVM warten . NA SUPER !
 
Bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestossen.

Habe sowohl mit meiner 4 Wochen alten, wie auch mit einem von AVM zur Verfügung gestellten 3370 fast das gleiche Problem:
Nach ReAktivierung des WLAN von der Nachtabschaltung geht zwar die WLAN LED an, das WLAN Netz selber ist aber nicht aktiv.

Wenn ich die WLAN-Taste betätige, geht die WLAN LED aus. Betätige ich die Taste nach einiger Zeit noch mal, dann geht sowohl die WLAN LED an, wie auch das WLAN Netz.
Manchmal habe ich auch den gleichen Effekt wenn ich die Box einschalte.
Habe schon endlose Kommunikation mit AVM geführt; leider erfolglos.

@tbvegas
Wie ist deine Konfiguration? Was hast Du alles angeschlossen? Wo steht die Box?
Ich habe meine Box als IP-Client hinter einer 7270 angeschlossen. Dazu noch 3 weitere Netzwerkgeräte via LAN verbunden. Stehen tut meine Box auf dem Wohnzimmerschrank 30cm unter einer Betondecke (Rückeinstrahlung?).

Ich weiss jetzt nicht ob ich die Box zurückgeben soll, oder noch weitere Tests machen soll (geht mir allmählich ziemlich auf die Nerven). Nur welche Box mit GB Lan und 300MB WLAN (Nachtabschaltung) wäre die Alternative?

Würde auch gern eine ältere Firmware Version aufspielen, habe aber leider keine. Oder ist die auf der FB CD enthalten? Bin gerade nicht zu Hause.

Nachtrag: tbvegas hat geschrieben:
Ergänzung vom 18.02.2014 20:51 Uhr: Komisch war nur das der Router ständig trotz Anwahl von Kanal 7 , Kanal 1 eingestellt hat und ich einige Versuche brauchte um auf Kanal 7 zu kommen .
Wenn anschliessend trotz eingestelltem Kanal 7 der Kanal 1 zu sehen war, dann wurden garantiert keine weiteren WLAN Netze aus der Umgebung angezeigt, oder!? Ein sicheres Zeichen dafür, dass dass das WLAN Netz trotz aktiver WLAN LED nicht aktiv war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canning2010 schrieb:
Welchen Kanal benutzt du beim WLAN?
Wenn er ziemlich hoch eingestellt ist, nicht alle Geräte können diese hohen Kanäle benutzen.
Dann vielleicht mal einen niedrigeren Kanal aussuchen und testen.

Gruß Canning2010! ;)
Das hat nichts mit "hoch und niedrig" zu tun, sonder mit 1-11 und 12/13 nach ETSI. Generell sollte man sich an 1-6-11 halten.
 
Update zu meinem vorherigen Beitrag:

Nachdem ich das Recovery Update von der CD eingespielt habe (letzten Freitag), gibt es keinerlei WLAN Probleme mehr beim aktivieren des WLANs von der Nachtabschaltung.

Der AVM Support tappt immer noch im Dunkeln und stellt wiederholt die gleichen Fragen :(

Ich lasse es jetzt und warte auf irgend ein Update, welches das Problem behebt. Bis dahin soll ruhig die alte Version auf der FB bleiben.
 
Hast du die 3370 nach dem Update 6.03 mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?
 
Zurück
Oben