nachtwächter123
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 104
Hallo
vorab das Setup:
Da man in der FritzBox keine eigenen DNS-Einträge setzen kann, habe ich jetzt bei meiner eigenen DE-Domain einen Host-Eintrag mit privater IP-Adresse (pi.XXX.de 192.168.178.100) eingetragen. Wenn ich diese von meinen Geräten ansprechen will, gibt es unterschiedliche Ergebnisse. Von meinem Notebook und dem FireTV-Stick wird der Name nicht aufgelöst. Von meinem Handy jedoch schon. Wenn ich von meiner auf dem Notebook laufenden Debian-Virtualbox mit dig schaue, gibt es folgendes Bild:
dig pi.xxx.de -> kein Ergebnis
dig @8.8.8.8 pi.xxx.de -> 192.168.178.100
dig @2001:a60::53:1 pi.xxx.de -> 192.168.178.100
dig @2001:a60::53:2 pi.xxx.de -> 192.168.178.100
Als DNS-Server ist beim Notebook, dem FireTV-Stick und der Virtualbox der von der FritzBox per DHCP vergebene 192.168.178.1 gesetzt. Beim Handy, wo die Abfrage funktioniert, dns.adguard.com. Also scheint es irgendeinen Hickup mit der FritzBox zu geben. Auf dem Notebook habe ich temporär in der hosts-Datei einen festen Eintrag gemacht, würde es aber natürlich gerne bei allen Geräten in meinem Netz nutzen können.
Hat jemand von euch eine Idee, wo das Problem liegen kann?
vorab das Setup:
- DSL über m-net ( DNS-Server laut FritzBox 2001:a60::53:1 und 2001:a60::53:2 )
- FritzBox 7530
- Notebook mit Windows 11
- Android12-Handy Xiaomi Redmi Note 10s
- FireTV-Stick 4k
- DNS-Server von 1blu
Da man in der FritzBox keine eigenen DNS-Einträge setzen kann, habe ich jetzt bei meiner eigenen DE-Domain einen Host-Eintrag mit privater IP-Adresse (pi.XXX.de 192.168.178.100) eingetragen. Wenn ich diese von meinen Geräten ansprechen will, gibt es unterschiedliche Ergebnisse. Von meinem Notebook und dem FireTV-Stick wird der Name nicht aufgelöst. Von meinem Handy jedoch schon. Wenn ich von meiner auf dem Notebook laufenden Debian-Virtualbox mit dig schaue, gibt es folgendes Bild:
dig pi.xxx.de -> kein Ergebnis
dig @8.8.8.8 pi.xxx.de -> 192.168.178.100
dig @2001:a60::53:1 pi.xxx.de -> 192.168.178.100
dig @2001:a60::53:2 pi.xxx.de -> 192.168.178.100
Als DNS-Server ist beim Notebook, dem FireTV-Stick und der Virtualbox der von der FritzBox per DHCP vergebene 192.168.178.1 gesetzt. Beim Handy, wo die Abfrage funktioniert, dns.adguard.com. Also scheint es irgendeinen Hickup mit der FritzBox zu geben. Auf dem Notebook habe ich temporär in der hosts-Datei einen festen Eintrag gemacht, würde es aber natürlich gerne bei allen Geräten in meinem Netz nutzen können.
Hat jemand von euch eine Idee, wo das Problem liegen kann?