Hallo Leute,
ich komme aktuell mit meiner Telefonsituation zuhause nicht mehr weiter und hoffe auf ein paar Tipps.
Kurze Schilderung:
Ich wohne in meinem Haus über zwei Stockwerke, die Fritzbox ist aufgrund von baulichen Maßnahmen im Keller, da dort das Telefonkabel von außen ankommt. Internet und Telefon ist über drei Stockwerke ist so eine Sache, deswegen helfe ich mir hier mit WLAN und DECT Repeater. Als Telefone habe ich aktuell 6 Mobilteile von Siemens angeschlossen, jeweils auf drei Nummern verteilt. Nun passiert es immer wieder mal, dass obwohl 3 Mobileteile einer Nummer zugewiesen sind immer nur zwei oder teilweise sogar eins bei einem Anruf klingelt. Dabei liegt kein Akkuproblem oder sonstwas vor, ist es einfach nur nervig. Deswegen würde ich gerne meine Infrasturktur komplett umstellen und habe mir so meine Gedanken gemacht.
1) Ich besitze drei VOIP Standtelefone (von Cisco, von einen Firmenauflösung), diese würde ich gerne als Stand und Festinstalliertes Telefon benutzen zum Beispiel im Büro. Anschliessen muss ich diese ja über LAN, ergo müsste ich per Power LAN das Signal in entsprechende Räume bekommen. Nun die Frage, aktuell habe ich den Telekom 50Mbit down, 10Mbit up Tarif, ist dieser überhaupt VOIP fähig? Meine Fritzbox ist laut Seriennummer VOIP fähig, aber ich muss doch irgendwie dann auch die Telefonnummer VOIP geschaltet bekommen oder?
2) Nehmen wir einmal an, dass Punkt 1) umgesetzt werden kann... Wäre es möglich, dass ein VOIP Telefon mehrere Rufnummern zugewiesen bekommen kann, also zwei Rufnummern? Würde gerne das Telefon im Büro mit der privaten und beruflichen Nummer versehen, weiß aber nicht, ob dies funktioniert.
3) Alle Dinge die euch einfallen und ich eventuell übersehen oder gar nicht bedacht habe...
Würde mich über einen Denkanstoß freuen.
Viele Grüße
ich komme aktuell mit meiner Telefonsituation zuhause nicht mehr weiter und hoffe auf ein paar Tipps.
Kurze Schilderung:
Ich wohne in meinem Haus über zwei Stockwerke, die Fritzbox ist aufgrund von baulichen Maßnahmen im Keller, da dort das Telefonkabel von außen ankommt. Internet und Telefon ist über drei Stockwerke ist so eine Sache, deswegen helfe ich mir hier mit WLAN und DECT Repeater. Als Telefone habe ich aktuell 6 Mobilteile von Siemens angeschlossen, jeweils auf drei Nummern verteilt. Nun passiert es immer wieder mal, dass obwohl 3 Mobileteile einer Nummer zugewiesen sind immer nur zwei oder teilweise sogar eins bei einem Anruf klingelt. Dabei liegt kein Akkuproblem oder sonstwas vor, ist es einfach nur nervig. Deswegen würde ich gerne meine Infrasturktur komplett umstellen und habe mir so meine Gedanken gemacht.
1) Ich besitze drei VOIP Standtelefone (von Cisco, von einen Firmenauflösung), diese würde ich gerne als Stand und Festinstalliertes Telefon benutzen zum Beispiel im Büro. Anschliessen muss ich diese ja über LAN, ergo müsste ich per Power LAN das Signal in entsprechende Räume bekommen. Nun die Frage, aktuell habe ich den Telekom 50Mbit down, 10Mbit up Tarif, ist dieser überhaupt VOIP fähig? Meine Fritzbox ist laut Seriennummer VOIP fähig, aber ich muss doch irgendwie dann auch die Telefonnummer VOIP geschaltet bekommen oder?
2) Nehmen wir einmal an, dass Punkt 1) umgesetzt werden kann... Wäre es möglich, dass ein VOIP Telefon mehrere Rufnummern zugewiesen bekommen kann, also zwei Rufnummern? Würde gerne das Telefon im Büro mit der privaten und beruflichen Nummer versehen, weiß aber nicht, ob dies funktioniert.
3) Alle Dinge die euch einfallen und ich eventuell übersehen oder gar nicht bedacht habe...
Würde mich über einen Denkanstoß freuen.
Viele Grüße