Fritzbox VOIP Beratung bzw. Möglichkeiten

cpujunkie

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
53
Hallo Leute,

ich komme aktuell mit meiner Telefonsituation zuhause nicht mehr weiter und hoffe auf ein paar Tipps.

Kurze Schilderung:
Ich wohne in meinem Haus über zwei Stockwerke, die Fritzbox ist aufgrund von baulichen Maßnahmen im Keller, da dort das Telefonkabel von außen ankommt. Internet und Telefon ist über drei Stockwerke ist so eine Sache, deswegen helfe ich mir hier mit WLAN und DECT Repeater. Als Telefone habe ich aktuell 6 Mobilteile von Siemens angeschlossen, jeweils auf drei Nummern verteilt. Nun passiert es immer wieder mal, dass obwohl 3 Mobileteile einer Nummer zugewiesen sind immer nur zwei oder teilweise sogar eins bei einem Anruf klingelt. Dabei liegt kein Akkuproblem oder sonstwas vor, ist es einfach nur nervig. Deswegen würde ich gerne meine Infrasturktur komplett umstellen und habe mir so meine Gedanken gemacht.

1) Ich besitze drei VOIP Standtelefone (von Cisco, von einen Firmenauflösung), diese würde ich gerne als Stand und Festinstalliertes Telefon benutzen zum Beispiel im Büro. Anschliessen muss ich diese ja über LAN, ergo müsste ich per Power LAN das Signal in entsprechende Räume bekommen. Nun die Frage, aktuell habe ich den Telekom 50Mbit down, 10Mbit up Tarif, ist dieser überhaupt VOIP fähig? Meine Fritzbox ist laut Seriennummer VOIP fähig, aber ich muss doch irgendwie dann auch die Telefonnummer VOIP geschaltet bekommen oder?

2) Nehmen wir einmal an, dass Punkt 1) umgesetzt werden kann... Wäre es möglich, dass ein VOIP Telefon mehrere Rufnummern zugewiesen bekommen kann, also zwei Rufnummern? Würde gerne das Telefon im Büro mit der privaten und beruflichen Nummer versehen, weiß aber nicht, ob dies funktioniert.

3) Alle Dinge die euch einfallen und ich eventuell übersehen oder gar nicht bedacht habe...

Würde mich über einen Denkanstoß freuen.

Viele Grüße
 
Wie telefonierst du derzeit? Grundsätzlich ist VDSL immer VoIP fähig. Es sollten nur noch sehr wenige alte VDSL Verträge ohne VoIP genutzt werden wenn überhaupt. Umstellen sollte auf jeden Fall keinerlei Problem sein.

Die Telefone werden in der FB eingestellt. Einfach dort festlegen daß Telefon X bei Rufnummern Y und Z klingelt. Ausgehend kann man natürlich nur eine Nummer festlegen.
 
Hallo,

in der Fritzbox sind aktuell die Mobiltelefone alle eingestellt im DECT Manager, aber mir war nicht klar, dass diese quasi schon über VOIP funktionieren. Habe das Telefon ja auch über das ganz normale Telefonkabel an der Fritzbox angeschlossen. :)
 
Punkt 1 und 2 sind möglich. Wenn du allerdings die Infrastruktur umstellen möchtest, da du aktuell Stabilitätsprobleme hast, wird das auf Leitung verlegen hinaus laufen. Dabei bietet sich an als erstes den Router mindestens ein Geschoss höher zu stellen. Vielleicht sparst du dir so die Repeater und DECT/WLAN läuft besser. Wenn es über mehrere Geschosse geht, kannst du auch ein einzelnes Netzwerkkabel verlegen und dort eine weitere Fritzbox betreiben. Die macht dann eigenes WLAN, VoIP, DECT ganz ohne Repeaten, sondern direkt.
 
Wenn von der FB 2 Kabel zur TAE Telefondose gehen, ist ein Splitter vorhanden wird kein VoIP benutzt. Nur ein Kabel: VoIP.
Steht in der FB unter Internet - DSL Informationen "Annex J": VoIP, Annex A oder B: kein VoIP.
 
1) Ob der DSL-Anschluss VoIP kann ist zweitrangig, da du bei den meisten FritzBoxen intern VoIP nutzen kannst auch wenn nach außen Analog/ISDN genutzt wird. Welches Modell ist die vorhandene FritzBox?

2) Wie von @HominiLupus schon erwähnt kannst du einem Telefon in der FritzBox mehrere eingehende, aber nur eine ausgehende Nummer zuweisen.
Um welches Modell handelt es sich bei den Cisco-Telefonen? Viele VoIP-Telefone beherrschen mehrere Identitäten, sodass man am Telefon zwischen den ausgehenden Nummern umschalten kann.
 
Zurück
Oben