Conqueror_01
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 109
Hallo,
ich habe seit 4 Tagen Probleme mit dem DSL Sync zum DSLAM.
Fritzrouter DSL LED blinkt dauernd, auch nach mehrmaligem entfernen des Netzteils für ca. 10 Minuten.
Die Leitung wurde von extern während der Meldung der Störung durchgemessen und ein Fehler festgestellt, die Nummer habe ich gerade nicht parat.
Gestern war ein Techniker da, der nach 5 Minuten feststellte dass dar Router kaputt sei.
Nur ist es so dass ich einen 2. identischen Router da habe der denselben Effekt zeigte. 2 defekte Router seltsam.
Meine Frage, beim Synchronisieren, werden da schon die Zugangsdaten benötigt ?, obwohl ich daran nichts geändert hatte..
Wenn ich einen Leitungstest mit dem Fritzrouter aufrufe signalisiert dieser dass 10 Meter hinter dem Router eine Störung vorliegt !?!?
Was nun ?
Mfg
Roland Heinle
ich habe seit 4 Tagen Probleme mit dem DSL Sync zum DSLAM.
Fritzrouter DSL LED blinkt dauernd, auch nach mehrmaligem entfernen des Netzteils für ca. 10 Minuten.
Die Leitung wurde von extern während der Meldung der Störung durchgemessen und ein Fehler festgestellt, die Nummer habe ich gerade nicht parat.
Gestern war ein Techniker da, der nach 5 Minuten feststellte dass dar Router kaputt sei.
Nur ist es so dass ich einen 2. identischen Router da habe der denselben Effekt zeigte. 2 defekte Router seltsam.
Meine Frage, beim Synchronisieren, werden da schon die Zugangsdaten benötigt ?, obwohl ich daran nichts geändert hatte..
Wenn ich einen Leitungstest mit dem Fritzrouter aufrufe signalisiert dieser dass 10 Meter hinter dem Router eine Störung vorliegt !?!?
Was nun ?
Mfg
Roland Heinle
Zuletzt bearbeitet:
(Schreibfehler)