Frontpanel Kurzschluss?

Okon

Cadet 4th Year
Registriert
März 2012
Beiträge
124
Hallo zusammen,

ich habe ein dubioses Problem und hoffe ich bin hier richtig:

Wenn ich am Front USB (Anschluss ob Rear oder Front egal) einen Stecker einstecke wird mein Bild an beiden Monitoren schwarz und die Tastatur leuchtet zwar, funktioniert aber nicht mehr (NUM LOCK etc.) Die Lüftersteuerung der Grafikkarte greift nicht mehr (Unter ilde sind die Lüfter sonst still). Musik wird aber weiterhin abgespielt. Andere Geräte kann ich auf Grund des fehlenden Bildes nicht beurteilen.

Es reicht dabei, wenn der Stecker die Metallumrandung nur berührt ohne tatsächlich eingesteckt zu sein. Aber auch nicht bei allen Devices. USB-Stick beispielsweise funktioniert. :confused_alt:

Seltsamerweise jedoch nur nachdem der PC einige Zeit gelaufen ist. Direkt nach Boot im Windows passiert nichts und die Stecker werden korrekt erkannt.
Auch bereits eingesteckte Geräte arbeiten korrekt.

*Edit: Auslöser ist die verwendete Schutzmatte auf der mein Schreibtischstuhl und entsprechend ich sitze.
Der verwendete Kontakt ist irellevant, hauptsache blank. (HDMI, USB, DVI). Auch das verwendete USB Gerät ist irrelevant.
Verlässig reproduzierbar durch statisches Aufladen der Kleidung und auf der Matte stehend Kontakt zum Anschluss herstellen.
Verschiedene Steckdosen wurden getestet

Edit2: Schutzmatte kann auch ausgeschlossen werden:

Wenn ich mit der einer Steckverbindung des - in dem Falle ausgesteckten Monitors - die metallene Klemme der Steckleiste berühre, löst der Fehler auch aus. Im anderen Post gibts auch ein Bild dazu.
Aber auch nur wenn ich Schuhe anhabe. Der PC ist dabei nicht mit dem Monitor verbunden.
Laut @emeraldmine liegt ein Kurzschluss im PC vor

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe zu wenig Ahnung von Elektrik um den Fehler zu einzugrenzen, vermute jedoch eine Falsche Erdung. Sollte ja aber eigentlich Aufgabe des Netzteil sein.

Mein Setup:
Fractal Design Define R6 (USB-C Edition)
möglicherweise relevant:
USB-C Frontpanelanschluss nicht am Mainboard eingesteckt, da keine Kompatibilität
CPU und Gehäuselüfter über die Fraktal eigene Nexus Fan Hub gesteuert
MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16
möglicherweise relevant:
2 Bildschirme auf jeweils Displayport
Mitgelieferte Alu-Stabilisierung nicht verbaut
750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold


Folgende Szenarien getestet:
- Verschiedene Stecker ausprobiert.
USB-C Ladekabel ohne Verbraucher -> Schwarzer Bildschirm bei Berührung
X-Box Controller -> Schwarzer Bildschirm bei Berührung
USB-Stick -> keine Probleme

- Erst Rückwandplatine dann Frontpanel ( X-Box Controller)
-> Rückwand funktioniert, Schwarzer Bildschirm bei Frontpanelberührung

-------------------------------
*Edit:
Rechner testweise auf die essentiellen Dinge reduziert:
  • SSD
  • Mainboard
  • Frontpanel (PWR SW, PWR LED, RESET, HDD LED)
  • GPU
  • CPU
Verlässig reproduzierbar
ein paar mal die Arme des Pulis am Körper auf und ab gerieben um Aufladung zu provozieren
-> Ich auf Laminat - keine Probleme
-> Ich auf Schutzmatte - "Kurzschluss"

Selbiges auch:
-> Rechner auf Tisch, ich auf Schutzmatte - "Kurzschluss"
-> Rechner auf Tisch, ich auf Laminat - keine Probleme
-> Rechner auf Boden, ich auf Schutzmatte - "Kurzschluss"
-> Rechner auf Boden, ich auf Laminat - keine Probleme
-> Rechner auf Schutzmatte, ich auf Schutzmatte - "Kurzschluss"
-> Rechner auf Schutzmatte, ich auf Laminat - keine Probleme
-----------------------------------
Bin um jede Hilfe dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Schau dir die USB Stecker & Buchsen an und vergleiche sie miteinander, wenn eine anders aussieht als der Rest dann hast du deinen Übeltäter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Okon
Hi @Vollkorn ,

die Anschlüsse zeigen leider keine Auffälligkeit:
IMG_20191204_200335.jpg
Das Gehäuse und Mainboard sind aber auch erst knapp 3 Monate alt. Ich kann also nicht auschließen, ob der Fehler von Beginn an vorhanden war.

Ich habe es nun mit mehreren USB-Verbrauchern versucht (X-Box Controller, Mikrofon, USB-C Ladekabel, USB Stick). Einzig des Stick hat funktionert. Der verwendete Frontpanelport ist dabei egal. :confused_alt:

Hast du sonst noch Ansätze? :(

Wie gesagt, es reicht wenn der USB Anschluss am Metall berührt wird.

*Edit: Schreibfehler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Auf dem Foto ist alles soweit in Ordnung,
Wenn du die "Front-USB" vom Mainboard trennst und nur die hinteren USB benutzt, tritt der Fehler dann immer noch auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Okon
Vollkorn schrieb:
Auf dem Foto ist alles soweit in Ordnung,
Wenn du die "Front-USB" vom Mainboard trennst und nur die hinteren USB benutzt, tritt der Fehler dann immer noch auf.
Gute Idee. Bin gerade noch unterwegs, werde das aber testen und Rückmeldung geben👍

Hinten tritt der Fehler aber grundsätzlich nicht auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
@Vollkorn gerade mal getestet. Front USB und USB3 nicht mehr im Mainboard. Bei Berührung der USB-Anschlüsse selbes Problem. Heißt ja ich hab irgendwie Strom auf dem Case oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Würde ich auch drauf tippen, da bleibt dir nichts anderes übrig als den Rechner komplett auseinander zu schrauben und sauber wieder zusammenbauen. Schau auch das die Abstandshalter vom Mainboard zum Gehäuse richtig und vernünftig angeschraubt sind, das Netzteil solltest du dir auch näher anschauen(isolierung der Kabel und Anschlüsse) aber nicht aufschrauben.

Das ist jetzt zeitauwändiger und ärgerlich, aber so müsste der Fehler auch verschwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Okon
Vollkorn schrieb:
Würde ich auch drauf tippen, da bleibt dir nichts anderes übrig als den Rechner komplett auseinander zu schrauben und sauber wieder zusammenbauen. Schau auch das die Abstandshalter vom Mainboard zum Gehäuse richtig und vernünftig angeschraubt sind, das Netzteil solltest du dir auch näher anschauen(isolierung der Kabel und Anschlüsse) aber nicht aufschrauben.

Das ist jetzt zeitauwändiger und ärgerlich, aber so müsste der Fehler auch verschwinden.
Holy shit. Ich hab den Auslöser. Aber nur durch Zufall drauf gekommen. 🥴

Folgendes ist gestern noch passiert:
  • alle unnotigen Verbraucher in- und extern vom Strom genommen
  • Lüftersteuerung von Fractal ausgeschaltet
  • Verkabelung beäugt und für gut befunden
  • Netzteil ausgebaut und für gut befunden
  • Front USB Kabel aus dem PC hängen lassen
Kein Fehler mehr. Darauf hin Siegeskaffee geholt. Erneut getestet, zack Fehler wieder da.

Long story short, stellt sich raus dass der Fehler nur auftritt wenn ich auf der Bodenschutzmatte stehe. Auf blankem Laminat passiert nichts.

Ich gehe also davon aus dass statische Aufladung durch Kleidung den Fehler verursacht und die Matte nicht erdet.

Die Frage ist nun was ich mit der Information anfange. Liegt ein Hardware Defekt am Netzteil vor oder ist das "works-as-intended"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
"Darauf hin Siegeskaffee geholt" :daumen:

Dann würde ich als nächstet die einzelnen Komponenten "nacheinander" wieder anschliessen und "testen", und wenn der Fehler wieder auftritt dann kann es sich ja nur um die zuletzt wieder installierte Komponente handeln. Ein Defekt vom Netzteil würde ich ausschliessen, da dass von dir beschiebene Problem kein Fehlerprofil eines kaputten Netzteil beschreibt.

Stell doch mal den Rechner "testweise" wo anders hin und wenn der Fehler dann verschwindet könntees daran gelegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Okon
Ich hatte des Rechner gestern soweit auf die essentiellen Dinge reduziert:
  • SSD
  • Mainboard
  • Frontpanel (PWR SW, PWR LED, RESET, HDD LED)
  • GPU
  • CPU
und dennoch war der Fehler zuverlässig reproduzierbar
ein paar mal die Arme des Pulis am Körper auf und ab gerieben um Aufladung zu provozieren
-> Ich auf Laminat - keine Probleme
-> Ich auf Schutzmatte - "Kurzschluss"

Selbiges gerade auch:
-> Rechner auf Tisch, ich auf Schutzmatte - "Kurzschluss"
-> Rechner auf Tisch, ich auf Laminat - keine Probleme
-> Rechner auf Boden, ich auf Schutzmatte - "Kurzschluss"
-> Rechner auf Boden, ich auf Laminat - keine Probleme
-> Rechner auf Schutzmatte, ich auf Schutzmatte - "Kurzschluss"
-> Rechner auf Schutzmatte, ich auf Laminat - keine Probleme

Der springende Punkt ist also definitiv die Matte. Nur was heißt das?
Leitet das Netzteil nicht ab? Muss ich mich zusätzlich erden? Kann ja auch nicht Sinn der Übung sein....

Es scheint ja auch nicht alles zu treffen. Bild weg. Lüftersteuerung von GPU setzt aus. Musik spielt weiter. Ausschalter reagiert aber auch nicht mehr. Genau so Tastatur etc.

Elektrotechnik ist leider echt nicht meine Stärke 😟
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
  • Gefällt mir
Reaktionen: Okon
Vollkorn schrieb:
Mit "Schutzmatte" meinst du, um den Laminat vor Abnutzung zu schützte ? (https://www.floordirekt.de/bodenschutzmatten.html)
Genau. Hatte ich oben auch verlinkt.

Vollkorn schrieb:
Schau dir mal diese Gummifüße an, damit hat das Gehäuse keinen direkte Kontakt zur Matte
https://www.industriegehaeuse.de/zubehoer/geraetefuesse/gummifuesse/

Der PC steht im Regelfall auf dem Tisch. Im Grunde hab also nur ich Kontakt zur Matte.

Ich hab das Problem gerade aber auch zuverlässig am Rear-Panel reproduzieren können. Das Front-Panel fällt somit als Ursache raus.

Belibt die Frage ob Netzteil, Gehäuse im Gesamten oder Mainboard...?

*Edit: Ich glaub ich frag mal beim BeQuiet Support. 😕 Weiter testen will ich da eigentlich nicht mehr, da ich den PC jedes mal abwürgen muss und gerade zum ersten mal die "Datenwiederherstellung" kam....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Hat das Netzteil Kontakt zum Gehäuse (Metall auf Metall)? Das Gehäuse sollte eigentlich über das Netzteil mit geerdet sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Okon und Vollkorn
Qualla schrieb:
Hat das Netzteil Kontakt zum Gehäuse (Metall auf Metall)? Das Gehäuse sollte eigentlich über das Netzteil mit geerdet sein.
Hi @Qualla

Das Netzteil wurde wie in der Anleitung des Gehäuses eingebaut:
1575628200882.png
Ich gehe also davon aus, ja.
 
Gerade weil der PC geerdet ist, treten solche Probelme auf.
Reinige deine Schtzmatte mit einem Kunststoffreiniger beidseitig, der antistatisch wirkt.
 
Es gibt News. Ich kann die Matte nun doch ausschließen.

Gerade meinen Drucker in die Steckleiste in welcher (1)Bildschirm & Netzteil eingesteckt waren - ohne auf der Matte zu stehen.
-> Schwarzes Bild, aber Teamspeak läuft normal weiter & ich kann mich noch mit meinem Gegenüber unterhalten
PC lässt sich aber nicht ausschalten, weder über ALT+F4 Enter, noch über den Knopf am Gehäuse.

Was heißt das nun wieder... :confused_alt:
 
@ TE, mal alle Befestigungsschrauben am Mainboard festzurren ! Vorher Netzstecker ziehen.

Mal am Rande:

Für oft wechselnde USB-Steckverbindungen IMMER einen USB-Hub nutzen, senkt rapide die Chance auf den Verlust der USB-Port Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
emeraldmine schrieb:
@ TE, mal alle Befestigungsschrauben am Mainboard festzurren ! Vorher Netzstecker ziehen.

Mal am Rande:

Für oft wechselnde USB-Steckverbindungen IMMER einen USB-Hub nutzen, senkt rapide die Chance auf den Verlust der USB-Port Funktionen.
Vorher nochmal alles Schrauben festgezogen. Keine Verbesserung. Im Gegenteil - mir ist ein neuer Auslöser aufgefallen, wie hier geschildert.

Wenn ich mit der einer Steckverbindung des - in dem Falle ausgesteckten Monitors - die metallene Klemme der Steckleiste berühre, löst der Fehler auch aus. Im anderen Post gibts auch ein Bild dazu.
Aber auch nur wenn ich Schuhe anhabe. Der PC ist dabei nicht mit dem Monitor verbunden.

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und hab keine Ahnung, wo ich nun mit der Fehlersuche ansetzen kann. 😩
 
Hast Du noch was gefunden? Ich habe das Problem sporadisch auch, dass es eine statische Entladung zwischen Finger (Metall) USB Stick und USB Frontanschluss gibt. Bei mir schaltet die Grafikkarte dann auf dunkel. Alles andere läuft normal weiter.
Selbes Gehäuse, wenn ich das richtig sehe. Ich vermute daher es liegt am Kabel des Frontpanels bzw einer fehlenden/unzureichenden Erdung.
 
pumuck| schrieb:
Hast Du noch was gefunden? Ich habe das Problem sporadisch auch, dass es eine statische Entladung zwischen Finger (Metall) USB Stick und USB Frontanschluss gibt. Bei mir schaltet die Grafikkarte dann auf dunkel. Alles andere läuft normal weiter.
Selbes Gehäuse, wenn ich das richtig sehe. Ich vermute daher es liegt am Kabel des Frontpanels bzw einer fehlenden/unzureichenden Erdung.

Sorry für die späte Antwort. Das ist interessant, dann liegt es vielleicht primär am Fractal Frontpanel.
Hattest du dazu noch etwas gefunden?

Ich hatte die Schutzmatte entsorgt & einen (vermutlich defekten) XBox360 Controller getauscht. Seither hatte ich keine Probleme mehr. Ich erde mich aber zugegebenermaßen bevor ich etwas am Frontpanel anschließe :rolleyes:

LG
 
Zurück
Oben