Campkom
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 366
Hallo zusammen,
demnächst wird bei uns ein FTTH-Anschluss verfügbar sein, der natürlich schon gebucht ist. Die technische Umsetzung in meinem Netzwerk ist mir aber noch nicht ganz klar. Vielleicht kann mir hierzu jemand ein gute Lösung liefern.
Aktuell habe einen normalen VDSL-Anschluss (untagged). Nach einem Vigor 166 als Modem setzte ich als Firewall/Router SophosXG ein. An diesem terminieren mehre VLANs mit deren Gateways. In einem VLAN befindet sich meine Telefonanlage (3CX) und die IP-Endgeräte
Mit dem FTTH-Anschluss stellt der Provider zukünftig Internet (Daten) und Voice (VoIP) mit zwei separaten VLAN-Tags bereit. DAzu meine Frage, wie dies am besten umgesetzt werden kann.
Meine Gedanken dazu:
Den FTTH-Anschluss möchte ich direkt auf meinem Switch (SFP) terminieren. Das Daten-VLAN geht "normal"/ wie bisher weiter zur SophosXG.
Wie verfahre ich am besten mit dem Voice-VLAN? Die Telefonanlage direkt die per DHCP die IP-Adresse im Voice-VLAN beziehen zu lassen ist keine Lösung.
An dieser Stelle möchte ich einmal das Stichwort SBC einwerfen, wäre so etwas hier sinnvoll? Wenn ja, wie?
Oder soll das Voice-VLAN einfach mit an die Firewall und dort eine separate Route/Regel für den Voice-Traffic eingerichtet werden?
Wie ist das sinnvollste Design dafür?
Vielen Dank schon einmal.
demnächst wird bei uns ein FTTH-Anschluss verfügbar sein, der natürlich schon gebucht ist. Die technische Umsetzung in meinem Netzwerk ist mir aber noch nicht ganz klar. Vielleicht kann mir hierzu jemand ein gute Lösung liefern.
Aktuell habe einen normalen VDSL-Anschluss (untagged). Nach einem Vigor 166 als Modem setzte ich als Firewall/Router SophosXG ein. An diesem terminieren mehre VLANs mit deren Gateways. In einem VLAN befindet sich meine Telefonanlage (3CX) und die IP-Endgeräte
Mit dem FTTH-Anschluss stellt der Provider zukünftig Internet (Daten) und Voice (VoIP) mit zwei separaten VLAN-Tags bereit. DAzu meine Frage, wie dies am besten umgesetzt werden kann.
Meine Gedanken dazu:
Den FTTH-Anschluss möchte ich direkt auf meinem Switch (SFP) terminieren. Das Daten-VLAN geht "normal"/ wie bisher weiter zur SophosXG.
Wie verfahre ich am besten mit dem Voice-VLAN? Die Telefonanlage direkt die per DHCP die IP-Adresse im Voice-VLAN beziehen zu lassen ist keine Lösung.

An dieser Stelle möchte ich einmal das Stichwort SBC einwerfen, wäre so etwas hier sinnvoll? Wenn ja, wie?
Oder soll das Voice-VLAN einfach mit an die Firewall und dort eine separate Route/Regel für den Voice-Traffic eingerichtet werden?
Wie ist das sinnvollste Design dafür?
Vielen Dank schon einmal.