Führerschein: Theoriebögen

Partizan

Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.670
Guten Mittag,

nun, da sich meine theoretische Fahrausbildung dem Ende zuneigt, habe ich mir diese Theoriebögen in der Fahrschule gekauft. Nun sind das ca. 60 amtliche Bögen mit jeweils 30 Fragen.
Nun zu meiner Frage:

Welche Lernmethode ist am ehesten zu empfehlen? Wie habt ihr das gemacht?
Irgendwie kommt es mir nicht allzu effektiv vor, wenn ich einen Bogen packe, versuche zu machen, kontrolliere und die Fehler korrigiere.

PS: Ich habe die ganz normalen Standardbögen mit einer Kästchenreihe.
 
Ich habs damals mit einer Software gemacht. Sie wiederholt die Fragen so oft, bis es richtig ist. Die Bögen sind ja verschiede Thematiken eingeteilt. Fang mit einem Thema an bis du es drauf hast und mach dann das nächste. Die Fragen sind häufig einfach nur anders gestellt.

Gruß Andy
 
wieso hast du nicht den theo genommen?
ich hab es mit dem gemacht und als ich den durchhatte war ich prüfungsbereit und man konnte auch immer den lernprozess nachschaun

12 euro sind auch nich die welt ;)
 
hi,
ich hab "damals" die Bögen angekreuzt, wenn alle fertig waren kontrolliert, fragen die ich falsch beantowrtet hab, hab ich mir selbst nochmal erklärt, alles wegradiert, neuangekreuzt, und wieder das selbe.
das ganze hab ich solange gemacht bis ich 2 oder 3 mal alle Fragen richtig hatte. Jetzt denkt nicht dass ich streber bin aber mir war's das Geld was ne neue Prüfung kostet nicht wert das ganze wiederholen zu müssen.
Ich denke mit der Art lag ich auch nicht so falsch, ich hab nach 5 Minuten den Raum verlassen und der 2.schnellste brauchte 15min. Hab im ersten Anlauf bestanden, auch weil man i-wann die Fragen auswendig kennt und weiß was man ankreuzen muss. Selbst Fragen wo man nicht weiß warum was falsch ist kann man beantworten da man weiß welche dumme Frage das ist.
das war meine Gute-Nacht-Geschichte :)
 
Wenn du einen Fehler machst, dann versuche die Antwort zu verstehen - auswendig lernen ist nur die zweitbeste Methode...

Am besten mit jemanden zusammen lernen.
 
Also mit den Bögen finde ich es am besten. Pc kann ich nur bedingt empfehlen.
Weil:
1. Manche Software lässt richtig beantwortete Fragen später raus.
2. Bei der Prüfung hast du auch kein Pc und die Situation ist anders und man stellt sich selbst nur unter Druck.


Anderes kann ich dir noch sagen, wenn die Prüfung ist geh pünktlich hin. Zu spät sagt der Prüfer gleich ist schluss und du hast 10 Min. Das ist schon mal sehr schlecht.


Oder andere raus kommen die durchgefallen sind zu sehen, baut ja einen auch nicht auf ;)
 
Klarsichtfolien drum, dann mit nem "Nicht Wasserfestem Marker" drauf ankreuzen, dann kann man sie wieder verkaufen.

Ich habe alle Bogen einmal gemacht. Fertig.
Das wiederholt sich alles sowieso in den ganzen Bögen ^^
Außer die Motor-Fragen
 
Ich habe einfach am Vortag der Prüfung ~40 Bögen gemacht. Hat wunderbar funktioniert :)

Mfg
 
Ich habe fleißig in der theorie (unterricht aufgepasst) und wärend der ganzen Theoriephase zuhause 15-20 Bögen bearbeitet.
Ich habe mir da gar keinen stress machen lassen und habe auch bestanden (beim 1. mal versteht sich^^), hatte zwar 7 Fehlerpunkte aber was zählt ist ob man durch ist oder nicht^^
Ich würde dir raten einfach willkürlich irgendwelche herauszusuchen und die dann bearbeiten, wenn du immer unter 10 Fehlerpunkten bist ist doch alles super und du kannst ganz entspannt an die Prüfung gehen.

LG tetris²
 
Ich hab 6 Bögen gekreuzt + die, die man in der Fahrschule macht.
Von den 6 hatte ich bei 3 über 20 Fehler beim Rest unter 9.
Prüfung dann mit genau 9 Punkten bestanden :-D
Nein, an mir sollte man sich kein Beispiel nehmen ^^
 
Pornex schrieb:
Also mit den Bögen finde ich es am besten. Pc kann ich nur bedingt empfehlen.
Weil:
1. Manche Software lässt richtig beantwortete Fragen später raus.
2. Bei der Prüfung hast du auch kein Pc und die Situation ist anders und man stellt sich selbst nur unter Druck.

1. Kannst du bei den guten Einstellen, frag deinen Lehrer er wird dir sicher einiges zur Software erzählen können wenn er sie anbietet. Meine hat "Problemfragen" wiederholt und richtig beantwortete eingestreut. Waren insgesamt über 1300 Fragen - das schafft man mit nem Bogen niemals...
Zudem kannst du super üben da du Themengebiete gezielt abfragen kannst.

2. Hi@Steinzeit.
Ich hab meine Prüfung am PC gemacht. Und PC-Prüfung gibts schon seit JAHREN.
 
Also ich habe 3 tage vor der Prüfung angefangen zu lernen...
Aber dann auch richtig am tag so 30 Bögen und hab die Prüfung beim ersten mal mit 3 Fehlerpunkten geschafft
 
ich hab einfach alle Bögen der reihen nach durchgemacht und nach jedem Bogen eben kontrolliert. Fehler habe ich mir genau angeschaut und mir die richtige Antwort eingeprägt. Da die Fragen über die Bögen verteilt eh mehrmals vorkommen hat man, wenn man nicht ganz dämlich ist am Ende der 60 Bögen alles drauf.

EDIT: @celi: das kann ich toppen :D 2 Tage vor der Prüfung jeweils 30 Bögen am Abend und locker bestanden ;)
 
ich hatte damals so eine lernsoftware (die ich übrigens immernoch habe ;)) - wenn du interesse hast, kannste eine pn schreiben :)
 
Ich habe einfache alle Bögen so oft durch gemacht bis ich die Antworten auswendig kannte (hat etwa 2 Tage gedauert - allerdings fast vollständig) und habe dann 3 Fehlerpunkte gehabt.

Ebenfalls per Bleistift und Radiergummi.
 
Ich hab vor ca 3 Wochen Theorie für Klasse B Bestanden. Hab gelernt am pc mit Fahren lernen max von Vogel. Das is ne Software auf nem USB-Stick. Ist genauso aufgebaut wie die Prüfung selbst. Ich hab aber auch am Pc Prüfung gemacht.
 
Einfach ein paar Bögen durchgehen und sich die falsch beantworteten Fragen nochmal anschaun. Wenn du dann soweit bist, dass du 4 von 5 Bögen bestehst sollte es eigentlich ausreichen (90% der Fragen sind ja eh selbsterklärend). Ich hab mit relativ wenig Lernaufwand den Theorietest für B und später bei der Bundeswehr noch für C mit jeweils 0 Fehlern bestanden ;)
 
mache es aufjedenfall nicht so wie ich xD

habe 20 stück gemacht und auf gut glück hin, am ende hatte ich 15 Fehler -.-
vortest hatte ich 16 und 38 fehler xD

und lieber bei der theorie 1 mal durchfallen ( 10 euro) anstatt praxis (200 euro)
 
Die Prüfung ist doch seit dem 1.1.2009 immer am PC oder nicht ?
Also ich hab auch am PC gelernt, und halt in der fahrschule immer die bögen. Hatte ab dem dritten Bogen nie mehr als 10 fehler,
die meisten fragen sind eh einfach und ähnlich. Am besten kann man sich die Antworten aber merken, wenn man sie versteht.
Es gibt nur ein paar Sachen, die man sich für die Prüfung merken muss und man später nicht weiß. Aber den Großteil kann man
allein durch logisches Denken und Erfahrung herleiten (die Grundregeln im Straßenverkehr kennt man eigentlich auch schon vorher) .
 
Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten.
Wie ich sehe haben die meisten die Bögen einfach bearbeitet und dadurch gelernt, ohne spezielle Lernmethoden anzuwenden.
Wiederrum andere haben PC-Software verwendet - dies fällt bei mir weg, weil ich dann, zu sätzlich zu den 35€ teuren 60 Bögen noch einmal rund 40€ berappen müsste; unnötig.
Ich werde es also nach demselbem Prinzip machen. Bögen bearbeiten, korrigieren ggf verbessern, merken! Die meisten Fragen sind ja logisch, einige vollkommen für Unterbelichtete. (à la "Ihr Bremslicht ist kaputt. Was tun Sie?" - a) sie tauschen die Bremsflüssigkeit aus - b) sie reparieren es unvezüglich)

@fifa09
Bei uns kostet die Theorieprüfung 60€ (+ TÜV-Kosten von 10€)! Da durchzufallen muss auch nicht sein, sind ja immerhin zwei Übungssfahrstunden. (je 33€)


PS: Wie teuer wars eigentlich bei euch? Ich werde in BW, falls ich alle Prüfungen auf Anhieb schaffe und ca. 10 Übungsstunden zu den Pflichtstunden bräuchte, rund 1450€ zahlen! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben