Fullscreen via F11 aufrufen

DjangOC

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
1.636
Hi miteinander

Ich habe folgenden Code
Code:
<form><input id="zurueckschaltfaeche" type="button" value="Zurück" onclick="history.back();" /> <input id="vollbildschaltfaeche" type="button" value="Vollbildmodus" onclick="toggleFullScreen()" /> <input id="vorwaertsschaltfaeche" type="button" value="Vorwärts" onclick="history.forward();" /></form>

<script>
function toggleFullScreen() {
  if ((document.fullScreenElement && document.fullScreenElement !== null) ||    
   (!document.mozFullScreen && !document.webkitIsFullScreen)) {
    if (document.documentElement.requestFullScreen) {  
      document.documentElement.requestFullScreen();  
    } else if (document.documentElement.mozRequestFullScreen) {  
      document.documentElement.mozRequestFullScreen();  
    } else if (document.documentElement.webkitRequestFullScreen) {  
      document.documentElement.webkitRequestFullScreen(Element.ALLOW_KEYBOARD_INPUT);  
    }  
  } else {  
    if (document.cancelFullScreen) {  
      document.cancelFullScreen();  
    } else if (document.mozCancelFullScreen) {  
      document.mozCancelFullScreen();  
    } else if (document.webkitCancelFullScreen) {  
      document.webkitCancelFullScreen();  
    }  
  }  
}
</script>
welcher soweit auch funktioniert.
Vor zurück kein Problem.

Jedoch bin ich mit der Vollbildlösung nicht ganz zu frieden, denn sie bleibt nur auf der einen Seite, das heisst beim wechseln der Website auf eine andere Website ist diese Website der Webseite dann aber nicht mehr im Vollbildmodus.
Ausserdem unterstützt meine aktuelle Variante die FireFox-Funktion des FS vie F11 in Bezug auf das anzeigen der Url wenn man oben den Rand berührt leider nicht.

Deswegen suche ich einen Lösungsansatz, um das Ganze per F11 Funktionalität zu realisieren.
Ich dachte das man das so machen könnte:
Code:
<form><input id="zurueckschaltfaeche" type="button" value="Zurück" onclick="history.back();" /> <input id="vollbildschaltfaeche" type="button" value="Vollbildmodus" onclick="requestFullScreen(body)" /> <input id="vorwaertsschaltfaeche" type="button" value="Vorwärts" onclick="history.forward();" /></form>

<script>
function requestFullScreen(body) {
    var requestMethod = body.requestFullScreen || body.webkitRequestFullScreen || body.mozRequestFullScreen || body.msRequestFullScreen;

    if (requestMethod) {
        requestMethod.call(body);
    } else if (typeof window.ActiveXObject !== "undefined") {
        var wscript = new ActiveXObject("WScript.Shell");
        if (wscript !== null) {
            wscript.SendKeys("{F11}");
        }
    }
}

var body = document.body;
requestFullScreen(body);

</script>

bringt leider auch keinen Erfolg.

Wiess jemand, was ich da falsch mache?
 
Das wäre ja noch schöner, wenn man per Javascript beliebige Tasten an den Browser senden könnte :freak:.
Ich hoffe doch stark, dass kein Browser eine solche Sicherheitslücke bereitstellt.
 
Hi, das war mir so nicht bewusst, denn in älteren Postings auf zum Beispiel Stack Overflow findet man immer wieder Lösungen wie diese:
Code:
function mKeyF11(){
    var e = new Event('keypress');
    e.which = 122; // Character F11 equivalent.
    e.altKey=false;
    e.ctrlKey=false;
    e.shiftKey=false;
    e.metaKey=false;
    e.bubbles=true;
    document.dispatchEvent(e);
}
Kann es sein, dass es früher einmal ging, aber heute nicht mehr?

Gibt es denn die Möglichkeit, zu erreichen, dass es wenn schon denn schon die ganze Zeit im FS bleibt, und man nicht jede Seite neu auf den Button Klicken muss? Wäre da etwas machbar?

falls es was zur Sache tut, ich schaffe mit Joomla - ich habe aber schon nach einem derartigen PlugIn gesucht, aber nichts braucbares gefunden.
 
Also ich weiss ja nicht wie die funktionieren, aber es gibt auf gewissen Seiten im Internet gerne Popups, die sich nach kurzer Zeit auch in den Vollbildmodus jagen.. sehr nervig :)
 
Hi, also mir geht es wirklich nicht um ein PopUp oder so.
Auf der Website hat es einen klar sichtbaren, Button im Footerbereich, und wer Vollbild will, kann drauf klicken, wer nicht lässts sein.

Ich mein, Fullscreen über die Javascript Funktion tut ja, aber eben, würde gerne den F11 Fullscreen Modus verwenden. - Da dieser dauerhaft bleibt, bis auf "Widerruf" während der jetzige jedesmal weg geht.

Wäre es denkbar, hier etwas über PHP und JS zusammen zu frickeln? Also das der Button im PHP ne Variable ändert, und sich der Scriptteil auf diese Variable im PHP Teil referenziert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für deine Antwort, aber soll ja gar nicht als onmouseover sein, sondernschon per click, aber dann dauerhaft bis auf Widerruf.
Also einmal klicken, und dann überall, bis nochmals geklickt wurde.
 
Nach einem Seitenwechsel musst du leider nochmal klicken. Anders geht's leider nicht.
 
Zurück
Oben