FX-Audio DAC-X6 ist kaputt :(

WhoDat

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
626
Mein DAC, den ich seit 2018 verwende, hat plötzlich den Dienst quittiert. Die rote Lampe leuchtet aber Sound wird nicht mehr übertragen. Im Geräte-Manager erscheint die Fehlermeldung: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)“. Ich habe bereits verschiedene Fehlerbehebungsvorschläge ausprobiert, keine Besserung. Der Test an einem anderen PC hat leider ebenfalls die gleiche Fehlermeldung geliefert "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" ich geh also davon aus, dass es kein Hard- oder Software Problem am PC ist.


Irgendjemand eine Idee?

Ich hab wenig Hoffnung und guck gerade schon nach einen neuen DAC im Netz, Vorschläge sind gern gesehen.

Angeschlossen wird nur ein DT 990.

ChatGPT sagt

Topping DX3 Pro+
iFi Zen DAC V2
FiiO K5 Pro ESS
Schiit Modi 3+ & Magni 3+
Topping E30 + L30
SMSL SU-6 + SH-6
Creative Sound BlasterX G6
 
Moin,

schon mal USB Kabel getauscht? Auch mal anderen USB-Port ausprobieren?
Benötigst du auch den optischen und und coax Eingang?

Ansonsten werf ich mal zwei Alternativen in den Raum:

Behringer Xenyx 302 USB
Focusrite Scarlett Solo 3rd oder 4rd Gen

Wenn du ein Budget nennst kann man auch gezielter Vorschläge machen :) Ich hab erstmal 2 im ähnlichen Preisbereich wie dein jetzigen rausgesucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhoDat
Ja, das hab ich auch bereits versucht. Anderen USB-Port, anderes USB-Kabel, anderes System.

Ich schließe nur mein DT 990 an und brauch somit eigtl. nur einen Klinkenausgang.

Mehr als 250€ würde ich ungern ausgeben. Wenns n paar Euro mehr werden und ich dafür sowas cooles kriegen könnte https://www.schiit.com/products/vali3 wäre ich auch dabei. Allerdings hängt auch "nur" ein DT 990 dran und Sound kommt von iTunes, Youtube und Videospielen.
 
@WhoDat hab mich hier wegen Deinem Post extra registriert.

Genau seit heute geht mein DAC-X6 auch nicht mehr und ich glaube nicht an Zufälle. Gestern gab es Windows-Updates, ich glaube die haben was zerschossen.

Ich habs noch nicht gelöst, bin aber gerade auf ein YT-Video gestoßen, das dazu rät, bestimmte Updates wieder zu deinstallieren. Ich geb Rückmeldung.
Ergänzung ()

Tatsächlich, ich habe die Schritte des Videos befolgt und mein DAC-X6 tut es wieder:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lakyn, whats4, WhoDat und 2 andere
Danke für den Tipp, bringt mich allerdings gerade nicht weiter, da ich auch Win10 neu installiert habe, im Rahmen meiner Fehlersuche.

Die im Video aufgeführten Updates kann ich wahrscheinlich deshalb nicht deinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe mich hier jetzt extra angemeldet, um auf deinen Beitrag zu posten.

Das letzte Windows 10 Update zerschießt den Treiber für den DAC X6... das Problem haben viele. Hatte ich auch, nach dem Update war funkstille.

Ihr müsst das Update "KB5049981" wieder deinstallieren, dann läuft der DAC X6 auch wieder. Der ist definitiv NICHT defekt. Es liegt an Windows.

Geht in die Einstellungen -> Updates & Sicherheit -> Update Verlauf anzeigen -> und dann auf Updates deinstallieren... da findet man das dann....

Viel Erfolg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suspektan, lakyn und WhoDat
ich kann das Update leider nicht deinstallieren und bekomme die Fehlermeldung

"[Eigenständiges Windows Update-Installationsprogramm]

Das Installationsprogramm hat einen Fehler festgestellt: 0x800f0905"
 
Hmm ok, dann weiß ich leider auch nicht. Jedenfalls ist 100%ig nicht der DAC X6 defekt. Es liegt zu 100% an Windows...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lakyn
Ja leider... gestern hat Windows das Update wieder aufgespielt... habe es dann gleich wieder deinstalliert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhoDat
Sag ma bitte Bescheid, wenn ein Update kommt, was den DAC nich blockiert. Ich nutz jetzt erstmal meinen Onboard Soundchip
 
Die Updates können deaktiviert werden....

Windows 10: Automatische Updates komplett ausschalten​

Zu Beginn empfehlen wir nicht Windows Updates dauerhaft zu deaktivieren. Diese Anleitung dient dafür, dass die Windows Updates komplett deaktiviert werden. Sie sollten alle 4 Wochen den Dienst wieder einschalten und die neuesten Updates installieren, um alle Wichtigen Updates für Windows 10 zu erhalten.

1. Öffnen Sie das Fenster ,,Befehl ausführen" , indem Sie die [Windows] + [R] gleichzeitig drücken .

2. Geben Sie hier "services.msc" ein und bestätigen Sie mit "OK". Nun erhalten Sie eine Liste aller Dienste.

3. Sortieren Sie die Liste nach Namen und suchen Sie nach dem Eintrag "Windows Update".

4. Wählen Sie nun "Eigenschaften" indem Sie den Dienst mit der rechten Maustaste anklicken.

5. Nun ändern Sie hier den "Starttyp" von Manuell auf "Deaktiviert". Anschließend mit dem Button "OK" bestätigen.

6. Beachten Sie, dass auch nun keine wichtigen Windows Updates durchgeführt werden. Falls Sie diese wieder nutzen, machen Sie die Änderung wieder rückgängig.
 
Der im X6 verbaute VIA VT1603 USB zu I2S Chip ist schon sehr betagt und VIA ist mittlerweile bei der Produktunterstützung und Entwicklung solcher Produkte ein Schatten seiner selbst. Da kann Windows mit dem besagten Update den alten Treiber schlicht ausgeschlossen haben. Man kann es mit unterschiedlichen VIA Treibern versuchen, nur sieht es bei den schnellen Suchergebnissen mau aus.
 
Soll heißen ich muss mich nach einen neuen DAC umsehen? Wird doch wohl eine Lösung geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhoDat
Der Nachbar schrieb:
Danke, das hab ich auch schon versucht. : D

Ich hoffe ja, dass Microsoft sich vielleicht dafür interessiert, es noch ein Update gibt und die Sache wieder gerade rückt.

Wenn ich so im Netz gucke, haben ja schon einige Leute ein DAC-X6, was jetzt nicht mehr funktioniert.
 
Dein DAC hat doch, soweit ich sehe, auch einen optischen/koaxialen Digitaleingang!?
Warum nutzt Du nicht diesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhoDat und Der Nachbar
@WhoDat
Ich habe mein Augenmerk nicht auf den von @MaverickM angesprochenen und alternativ vorhandenen, digitalen Anschluss im X6 gesetzt. Das ist ien gute Anschlussmöglichkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhoDat
Zurück
Oben