bootsector
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 378
Hi @ all!
Ich habe mehrere Kunden, bei denen ich ein g-Data AVK installiert habe. Sie sind darauf angewiesen, täglich mit dem außerdem noch installierten Praxisverwaltungssystem zu arbeiten. Nun gibt es Kunden, bei denen das AVK seit einem halben Jahr problemlos zum Einsatz kommt, wiederum andere haben nach 2 Monaten erheblich Geschwindigkeitsprobleme (Netzlaufwerke brauchen ewig, um sich zu öffnen, zeilenweiser Seitenaufbau für Netzwerkanwendungen, etc...)
Kann mir einer sagen, woran das liegen könnte? Für den "Datenordner" des Praxisverwaltungssystems auf dem Server, sowie für die einzelnen "Arbeitsordner" habe ich jeweils Ausnahmen definiert, dass diese im laufenden Betrieb nicht gescannt werden.
Seltsam ist eben, dass das ganze erst einmal funktioniert, und dann nach ca. 1.5 - 2 Monaten völlig unbrauchbar wird.
Danke schonmal im Voraus!!
Mit freundlichen Grüßen
bootsector
Ich habe mehrere Kunden, bei denen ich ein g-Data AVK installiert habe. Sie sind darauf angewiesen, täglich mit dem außerdem noch installierten Praxisverwaltungssystem zu arbeiten. Nun gibt es Kunden, bei denen das AVK seit einem halben Jahr problemlos zum Einsatz kommt, wiederum andere haben nach 2 Monaten erheblich Geschwindigkeitsprobleme (Netzlaufwerke brauchen ewig, um sich zu öffnen, zeilenweiser Seitenaufbau für Netzwerkanwendungen, etc...)
Kann mir einer sagen, woran das liegen könnte? Für den "Datenordner" des Praxisverwaltungssystems auf dem Server, sowie für die einzelnen "Arbeitsordner" habe ich jeweils Ausnahmen definiert, dass diese im laufenden Betrieb nicht gescannt werden.
Seltsam ist eben, dass das ganze erst einmal funktioniert, und dann nach ca. 1.5 - 2 Monaten völlig unbrauchbar wird.
Danke schonmal im Voraus!!
Mit freundlichen Grüßen
bootsector