Galaxy Note: WLAN mit fester ip, aber doch DHCP?

Ash-Zayr

Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
2.089
Hallo,
wir haben uns jeweils ein Galaxy Note gekauft.
Mein WLAN zu Hause mit einer Fritz Box basiert auf fest zugewiesenen ip Adressen; so habe ich gestern dann auch mein Note ins Netz bekommen und im Gerät eine ip Adresse zugewiesen samt Router als Gateway und DNS-Server.

Soweit, so gut...zu Hause.
Was passiert nun allerdings, wenn man mit dem Gerät unterwegs ist und mal einem freien Hot spot joinen will...dieser will nun sicher per DHCP server dem Gerät eine ip zuweisen, und das Gerät wird sie nicht bekommen, weil es ja nicht im DHCP client modus läuft, sondern ja die feste ip aus meinem Heimnetz konfigutiert ist.

Kann man es schaffen, dass das Note zwar weiterhin auf Knopfdruck (online modus) zu Hause bei meiner Fritzbox unterkommt, aber doch auch öffentlich empfänglich für eine ip Zuweisung ist, ohne dass man die fest Konfig verwerfen muss und beim nächsten mal zu Hause wieder komplett anlegen?

Gruß
Ash
 
Hi,

warum benutzt du nicht auch zuhause DHCP?

Kannst doch in der Fritz Box alles auf deine bekannten MAC Adressen festlegen, d.h. nur die bekommen DCHP Adressen.
Zusammen mit WPA2 ist das sicher genug.

Gruß,
d2boxSteve
 
Hi,

den MAC-Filter kann man sich auch sparen, das bringt in Punkto Sicherheit gar nichts.

Entweder auch zuhause einen DHCP einrichten, Android 4 aufspielen oder von Hand umstellen, falls es wirklich nötig sein sollte. Würde das einfach einmal testen.

VG,
Mad
 
Android 4 ist noch nicht drauf...werde ich heute mal machen...geht das direkt über WLAN aus dem Internet auf das Phone, oder muss ich die Firmware erst auf den PC downloaden und dann dieses berüchtigte KIES nutzen?
 
Stell zuhause auf dhcp um und vergebe einfach anhand der mac adressen
für die "wichtigen" geräte feste ip´s, so das diese immer die selbe ip bekommen.
z.b. 192.168.0.1 für die box selber und dann 192.168.0.2-10 fest vergeben und
alles ab 192.168.0.11 frei vergebbar.
 
Das Update wird Over the Air verteilt d.h ohne Pc.
 
ok, dann werde ich mal in meiner Fritzbox wühlen, wie ich bei eingeschaltetem DHCP trotzdem über die MAC feste ips bekomme...danke soweit
 
Hi,

@Mulder1983

Wieso *rofl*? Was genau bringt dir ein MAC-Filter, was ein einigermaßen fähiger Eindringling nicht binnen ein paar Minuten vollkommen problemlos aushebelt?

VG,
Mad
 
Stichwort Static DHCP ;)
 
Hi,

@Timmi

falls das an mich gerichtet sein sollte kann ich darauf nur sagen: Stichwort MAC-Spoofing. Eine MAC bietet schlicht und ergreifend keinen Sicherheitsaspekt mehr heutzutage, wenn es selbst für Smartphones frei nutzbare Software gibt, mit der die eigene MAC selbst für Laien einfach zu ändern ist.

VG,
Mad
 
also, ich habe jetzt das Note auf das 4er Android gebracht...und siehe da: es gibt keine Erweiterten Netzwerkeinstellungen mehr?! Ich kann nirgends mehr eine ip und Server usw. eintragen?? Wo steckt das?
Ergänzung ()

Ich habe die erweiterten Netzeinstellungen zum Netzwerk gefunden...aber sobald ich die Option dort von DHCP auf statisch ändere, wird die Optipon zum speichern der Konfi oder verbinden ausgegraut...was für ein Dreck?
 
Zurück
Oben