Gamer PC Zusammenstellung absegnen

Vllt ein bisschen billigeren Ram wenn du nicht übertaktest , kannst aber auch den behalten (macht ja nur ca . 5 Euro aus)
 
Willst du dich nicht mit OC beschäftigen, denke ich ist der 920er PhenomII die richtige wahl, wenn nicht bist du mit Intel besser bedient. Du zahlst vielleicht ein bisschen mehr, bekommst aber duch OC sehr viel mehr Leistung für den Preis.
 
Alles klar dann sieht die neue Konfiguration so aus:
Gigabyte GA-Ma770-UD3 770 5200MT/S
Phenom II X4 920
2x2gb ADATA 800mhz
Palit GTX260+ Sonic 216
320GB WD
ATX Tower Cooler Master Elite
Cooler Master Silent Pro 500W
Vista Home Premium 64 Bit
Akasa Pearl White Fan 120mm

Mainboard passt soweit? Wurde wenig drüber gesagt.
 
Das MB hat den 770er Chipsatz, ich kenne mich zwar gerade nicht besonders gut mit Chipsätzen aus, aber ich höre oft, dass der 780G empfohlen wird. Ist aber Hörensagen...
Ich habe mal bei Geizhals nur 780G Boards zeigen lassen und nach beliebtheit sortiert, da stieß ich gleich auf das:
http://geizhals.at/eu/a312927.html
Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G
Hat sehr viele Bewertungen und scheint recht beliebt zu sein (nach Geizhals).
Der Name kommt mir auch recht bekannt vor, aber ich kann mich auch irren.
Ich stell das einfach mal zur Diskussion...

Gruß

Doc

PS:
Ach, Mist ist nur ein uATX board...
viel kleiner...
Na, vergiß meiner Kommentar besser, ich hab keine wirkliche Ahnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine übersicht der AMD 7xx chipsätze:
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD-7er-Chipsatz-Serie

Das Giga 770 ist schon ok, es hat auch die recht moderne SB700 drauf ... kann man kaufen.

Noch etwas moderner wären dies hier:
http://geizhals.at/deutschland/a403686.html (2x eSATA)
http://geizhals.at/deutschland/a365735.html (eSATA und onboard-grafik für den notfall)

/Edit: die SB700 hat gegenüber der SB750 den vorteil, dass sie noch 2 IDE kanäle hat ...
wenn man also mehr als 2 IDE-geräte betreiben will, dann muss man sogar das Giga 770 nehmen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
also das Board bleibt.
Die Grafikkarte wird jetz durch ne 4870 mit 1024mb ersetzt, da die Nvidia nicht auf Lager ist.
Sapphire HD4870

Ich denke die passt. Dann kommt noch ne 500er Samsung rein, auch auf Grund der Verfügbarkeit.
 
Zurück
Oben