Gaming Laptop für Anno 1800

AndiL98_

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
12
Vorweg ich bin neu hier und habe leider absolut gar keine Ahnung von Computern bzw. Laptops. Ich habe seit Ewigkeiten keinen Windows PC/Laptop gehabt. Durch die ganzen Fachbegriffe und die Dinge die man beachten muss bin ich total aufgeschmissen. Ich möchte allerdings auch nicht einfach in den Laden gehen und mich dort beraten lassen und mich im Nachhinein ärgern. Ich hoffe mir kann jemand Helfen. Zurzeit habe ich ein Macbook pro (Late 2016) mit Windowsengine ist es trotzdem noch zu schwach für Anno 1800 oder ?

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Anno 1800 in Hoher Grafikauflösung. Generell eher zum spielen von Strategiespielen.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher Stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Anno 1800 in Full HD (Hohe Grafikeinstellungen)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Display Qualität

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht so wichtig

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows soll vorinstalliert sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Wenn möglich sollte der Laptop bei Euronics erhältlich sein, kriege dort immer gut Rabatt.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1200€

Vielen Dank schonmal im vorraus !
LG
 
Muss es ein Laptop sein? Grade Anno 1800 hat extrem hohe Anforderungen. Mit 1200 € geht es bei Gaming-tauglichen Laptops aber quasi erst los.
 
Mhh wäre schon schön, ich studiere nämlich im Ausland so könnte ich es auch mal mitnehmen. Allerdings wenn in dem Budget nichts brauchbares erhältlich ist, kann es auch ein normaler PC sein, aber wünschenswert wäre ein Laptop.
Ab welchem Preissegment würde man denn was brauchbares kriegen im Bereich Laptop ?
 
@Knito Du meinst das Modell für 1400 oder ? Reichen 8GB Ram, in älteren Foren heißt es ja das 16gb besser wären, aber wie gesagt kenne mich nicht aus.
 
Da hast du die Qual der Wahl die Laptops gibts in vielen unterschiedlichen Konfigurationen, wo du dir das passendste aussuchen kannst. Oben kannst du nach 16 GB filtern, da sind 3 Modelle.
Mehr RAM ist immer besser.
Das war auch nur ein genereller Vorschlag zur Orientierung, ein bestimmtes Model möchte ich nicht empfehlen.

Zum Vergleich, dies sind die "echten" Gaming-Notebooks, die quasi als Desktopersatz dienen:
https://geizhals.de/?cat=nb&asuch=a...tualisieren&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30

die gehen dann bei 2000 € los.
 
Ruckelfrei ist bei Anno relativ. Selbst auf High-End Desktop-System fängt es ab einer gewissen Zeit an zu ruckeln wenn man die Karte vollbaut. Das wird mit einem Laptop, egal welcher, noch viel früher eintreten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Hm verstehe schade, dann muss ich nochmal drüber nachdenke :/ Aber danke für die Auskunft !
 
Du könntest es ja erstmal mit deinem Macbook probieren und allenfalls die Einstellungen etwas runterschalten.

Du würdest dich vom jetzigen Stand aus möglicherweise über schlechtere Ergonomie, dunkleres Display, Haptik, etc. ärgern. Wer beispielsweise mal ein Dell Precision hatte und dann auf eine günstigere Linie wechselte, weiss, was ich meine. Kann stören, muss aber nicht. Die Asus TUF-Serie ist gut zum Spielen geeignet. Für "Business" würde ich das aber nicht tun.

Und wenn du im Ausland bist und das Ding auch für die Schule benötigst (Also darauf angewiesen bist), wäre allenfalls eine international gültige Garantie mit gutem Support notwendig. Sonst sitzt du im Ausland mit einem defekten Gerät, defektes Netzteil, usw. So viel günstiger ist man dann auch nicht mehr.

Ansonsten bleibt es wohl vorerst bei den empfohlenen Modellen mit entsprechenden Einschränkungen.

Eine Option wäre noch ein gebrauchtes (Nicht verbrauchtes) Laptop mit i7-8750h und gtx 1070 / gtx 1080. Die sollten inzwischen recht günstig sein und weit innerhalb deines Budgets liegen. Hast halt häufig keine Garantie mehr. Gute Erfahrung habe ich mit Alienware gemacht.
 
Okay und da kann ich dann mit dem „Asus TUF gaming“ 16gb Ram, Ryzen 9 und RTX 2060 schon gut mit klar kommen ?
 
@AndiL98_
vielleicht ist ja GeforceNow eine gute Alternative für dich. Laut Seite unterstützt es Anno 1800.
Da kannst du dir ein günstiges Notebook holen und spielst dann mit der vollen Power der Nvidia Cloud.

AndiL98_ schrieb:
Okay und da kann ich dann mit dem „Asus TUF gaming“ 16gb Ram, Ryzen 9 und RTX 2060 schon gut mit klar kommen ?
Aus dem Bauch heraus würde ich ja sagen, aber genau kann das nur einer berichten der ähnliche Hardware hat und es spielt. Nicht das du nachher enttäuscht bist, weil Anno ist echt ein Arsch wenns um Anforderungen geht, da kann die Hardware dann aber nichts dafür.

Die gennanten Werte von dir sind auf jedenfall für ein Notebook sehr solide.

Achte drauf dass du eins mit Windows nimmst, wenn du das möchtest, sonst musst du noch extra eins dazu kaufen und installieren. Das ist nicht bei allen dabei.
 
Anno braucht vor allem eine starke CPU. Bei der Grafik kann man Details etwas runterschrauben, dann ist alles klar.
Also wie gesagt der tut es, vor allem auch wegen gsync.
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming...r03l2-m05550-a2272222.html?show_description=1
Und noch ein RAM Modul dazu, sonst verlierst du viel Leistung in spielen.

Geforce now ist tatsächlich aber eine gute alternative. Dann kannst du auch ein leichteres und schöneres ultrabook nahmen.
 
Was steckt denn in deinem Macbook? Wenn man grafisch Abstriche macht, sollte es eigentlich ganz gut laufen. Vorausgesetzt du hast nicht das Basismodell mit 8GB RAM. ANNO ist seeeehr RAM lastig, 16GB sind das Minimum! Dummerweise kann man diese Macbooks nicht aufrüsten. Im Endgame wird jeder Pc in die Knie gehen, aber das schön ist ja, bei Anno braucht man nicht 487fps, mit 25fps lässt es sich immernoch angenehm spielen.
Andernfalls wäre das TUF sehr gut, allerdings ist der Bildschirm wirklich einfach schlecht. In welchem Land steckst du denn? Die Hardwarepreise unterscheiden sich enorm und Deutschland ist auf der sehr teuren Seite.

Außerdem solltest du über Second Hand nachdenken, da kann man ein Gerät der Vorgeneration mit wirklich gutem Display, guter Qualität und immernoch mehr als ausreichend Leistung für deutlich unter 800€ bekommen. Geforce Now solltest du tatsächlich mal probieren!
 
@cr4zym4th Die Unisachen mache ich sowieso eigentlich nur am Macbook Pro.

Sowie du und auch (@Quarr3) auch schon sagst scheint die „Beste“ Option das Asus TUF gaming“ 16gb Ram (+2. Modul) Ryzen 9 und RTX 2060 zu sein.

@Knito GeForce Now wäre echt interessant ist das denn schon ausgereift ? Das könnte ich doch dann theoretisch auch mit dem Macbook ausprobieren oder ? Schau mal in dem Thread hat das einer mit einem sogar schlechteren Modell der TUF Reihe ausprobiert (Ganz unten): https://www.computerbase.de/forum/threads/allround-laptop-stark-genug-fuer-anno-1800.1925222/

@Wertzius Das Macbook hat 8gb RAM :( Also das Standartmodell, aber das mit dem GeforceNow hört sich echt geil an.
 
Ja, kannste easy auch mit dem Macbook machen. Probier es einfach aus, ausprobieren kostet nichts. Sonst wäre ShadowPC noch möglich, kommt halt alles auf deine Internetverbindung an, dazu ist 5GHz Wlan minimum, besser eine Kabelverbindung.
 
Evtl. noch eine Idee: Wo gehst du denn studieren? Evtl. gibt es dort ja "bessere" Geräte zum günstigeren Preis. Gerade bei den Ryzen-Laptops scheint es z.B. extreme Unterschiede zu geben und v.a. bekommt man z.T. bessere Ausstattung (v.a. Display). Das TUF ist sicher nicht schlecht, und das sagen die Reviews ja auch. Man merkt aber eben, wo gespart wurde:-)

Die Cloud-Sache wäre aber wirklich mal eine Idee.

Bzgl. CPU-Power: Es gab hier doch einen Thread, wo viele ihre Ergebnisse zu Anno posteten. Evtl. kann dir ja jemand ein Savegame oder so zustellen, dann könntest du es auch gleich ausprobieren ?
 
Also ich versuche gerade Geforce NOW auszuprobieren...
Allerdings ist das ja absolut ätzend „Premium“ Accounts sind ausverkauft und mit dem Gratis Account warte ich jetzt schon über 30 Minuten. Angefangen habe ich mit „460 Spieler vor Ihnen“ und jetzt bin ich bei 330. Das Macbook kühlt wie verrückt. Gesund hört sich das nicht an.

Noch was zum Macbook:

Macbook Pro Late 2016
2GHz Intel core i5
Speicher: 8GB
Grafikkarte: Intel Iris Graphics 540

Unter den Voraussetzungen wäre Geforce NOW keine Alternative.

Würdet ihr denn sagen, dass das von mir oben genannte Laptop mit 32Gb das bestmögliche ist, was man mit dem Budget rausholen kann ?

LG
 
Zurück
Oben