Gaming Laptop

wolf303

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
108
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
 Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Kein 2in1

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
World of Warcraft, Ultra, hohe FPS Zahlen auch im 40er Raid

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
 Nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Groß wenn möglich, hohe Display Qualität

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 vorinstalliert

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

hohe Verarbeitungsqualität, Farbe egal 

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
große Festplatte, angenehme Tastatur

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1000€


Ich habe mir erst überlegt einen Desktop zu kaufen, aber für meine aktuelle Lebenssituation passt ein Laptop besser. Aktuell habe ich ein Thinkpad E585, stürzt aber ständig ab, W11 geht nicht und Speicher zu wenig.

Bin gespannt was ihr vorschlagt. Ich habe mir auch schon einige andere Threads angeschaut.


Viele Grüße
 
Ist immer noch nur ein Acer.
Such was von HP oder Lenovo. XMG/Schenker wäre auch eine Alternative.
 
Lenovo kaufe ich nicht mehr. Nur schlechte Erfahrungen mit gemacht
 
Dann bliebe ja noch HP. Ich glaube die heißen Omen bei HP.
Dell bietet auch noch Gaming-Laptops. Spezialisiert darauf hat sich wie bereits erwähnt XMG. Aber null plan ob die in deine Preisregion kommen.
 
Moin, ich suche für meine Frau auch gerade ein neues Gaming Notebook
Das Gigabyte sollrecht laut werden 54-55 db. Test hier
https://www.notebookcheck.com/Aorus...i9-und-RTX-4070-fuer-1-999-Euro.818865.0.html
HP Notebooks haben wir auf Arbeit. Natürlich keine Gaming-Notebooks sondern prof. Geräte, leider sind die eher Mau

In Moment hat sie ein XMG, die Qualität ist super. Aufmachen und Aufrüsten geht und darf man auch.
Wahrscheinlich läuft es bei uns auch auf XMG wieder hinaus.
Ach ja, laut sind die Dinger alle
 
Nee leider noch nicht.
Ergänzung ()

Schaue mir gerade noch den XMG Apex 17 Max an und den Alienware m16 R2. Von den 1000€ habe ich mich verabschiedet xD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HavaT
Vllt ist ja der

XMG APEX 17 MAX (M24) mit AMD Ryzen 9 7945HX16,
NVIDIA GeForce RTX 4060 | 8 GB GDDR6
2 x 16 GB (32 GB) DDR5-5200 Kingston FURY
1 TB Corsair MP600 PRO NH | PCIe 4.0 x4
Windows 11 Home

für 1800€ ne gute Wahl :/ .... umso mehr man liest umso unsicherer wird man :(

Der Alienware m16 R2 ist mit dem Intel Ultra 9 allerdings 50€ günstiger...
 
Also der Kundenservice von XMG soll wohl erstklassig sein. Das würde ich nicht vernachlässigen.

Ansonsten sind die Specs gut.
 
Warum ist eigentlich der XMG mit 17 Zoll in der gleichen Preisklasse wie die 15 und 16 Zoll Geräte
 
Ich tippe mal darauf, dass die unterschiedlichen Display Größen keine oder nur eine untergeordnete Rolle beim Geld spielen.
 
Beachte allerdings den miesen Kundenservice. Der soll wirklich Murks sein. Probieren geht über studieren.
 
Das liest sich hier nach unstrukturierter Suche, daher hier die Marktübersicht bei Geizhals, Für ca. 1000€ gibts eine 4060, ggf. 4070 ich lasse die daher mal im Filter drin (wobei es auch egal ist weil 1) die 4070 kaum schneller als die 60er ist und 2) WoW in Raids CPU limitiert ist). Bei der Größe habe ich mal ab 16 Zoll angegeben, die 17 Zoll Klasse ist 1) Auslaufmodell und 2) macht keinen so großen Unterschied zu 16.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1129...=1100&v=e&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30

Ich habe mal bis 1100€ eingestellt, für mehr Geld gibts natürlich immer "besseres", eine merkbar bessere CPU aber vermutlich nicht, bzw. erst mit X3D Chiplet, die gibts aber im mobile Bereich praktisch nicht.

Es bleiben also schon mal übersichtlichere 23 Produkte, ab 950€. Die beste CPU für WoW wäre wahrscheinlich der i5-14450HX in diesem Produkt:
https://geizhals.de/acer-nitro-v16-anv16-71-57g5-nh-qtmeg-002-a3407850.html?hloc=de

Alternativ die HP Omen Geräte mit Zen4 CPUs (Ryzen 7x4xH(s) und 8x4xH(s)).

Laut diesem Video schafft ein Desktop System mit 13600K + 4080 ca. 95-120FPS bei maximalen Details WQHD in einem kleineren Raid (25?). Ein 144xxHX dürfte etwas langsamer sein, 80FPS wären also drin. Kannst ja ggf. selber recherchieren wie gut das Video deine Anforderungen wiederspiegelt.
Die GPU ist praktisch egal, die dortige 4080 Desktop lümmelt bei 30-40% Auslastung herum, bei FHD Auflösung schafft die deutlich schwächere 4060 mobile das auch die CPU nicht zu limitieren.

Merkbar mehr CPU Leistung für WoW (-> Auslastung auf 1-4 Kernen!) gibt es nicht, ohne das Budget massiv zu erhöhen (bei wenig Mehrleistung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Zurück
Oben