Gaming PC für Anno und Civ - Ca. 1500 CHF

Orestes

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

nach vielen Jahren ist es an der Zeit für einen neuen PC. Ich bin leider nicht mehr ganz up to date mit der neuesten Hardware. Ich habe mich zwar eingelesen, aber würde mich freuen, wenn ihr einmal über die Zusammenstellung schauen könntet:
  • Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D Tray
  • Mainboard: ASRock B850 LiveMixer WiFi
  • Arbeitsspeicher: Kingston RAM FURY Beast - 32 GB - DDR5 6000 DIMM CL36
  • Kühler: Arctic Freezer 36
  • Grafikkarte: Sapphire VGA 16GB RX9070 PULSE GAMING OC
  • Netzteil: NZXT Netzteil C850 Gold 850 W,
  • Datenträger: M.2 2TB Lexar NM790 High Speed NVMe PCIe4.0 x 4
  • Gehäuse: Fractal Design PC-Gehäuse Meshify 3 Solid Black
https://www.toppreise.ch/wunschliste-pub?w_wlp_lid=647304897

Ich wohne in der Schweiz und möchte für den neuen PC ca. 1500 CHF ausgeben (ohne Windows, Monitor etc.). Haupteinsatzzweck ist Spielen von Strategiespielen (z.B. Anno 1800, bzw. bald Anno 117; Civilization 7 etc.).

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Anno 1800, Anno 117, Civilization 7
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3440 x 1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe Grafikeinstellungen
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein, hauptsächlich für Office & Gaming
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Möglichst leise
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor: LC Power LC-M34-UWQHD-100-C-V2
Auflösung UWQHD / 3440 x 1440 Pixel
Bildschirmaktualisierungsrate 100 Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Vermutlich nicht. Komponenten teilweise 10+ Jahre alt

Prozessor: Intel Core i3-6100
Mainboard: ASUS H110m-K
Arbeitsspeicher: HyperX Fury 1 x 8GB, 2133 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Kühler: Alpenföhn Brocken
Grafikkarte: Sapphire NITRO Radeon RX 470 8GB
Netzteil: Irgendein 14 Jahre altes beQuiet mit 550W
Datenträger: Samsung 850 EVO Basic 500GB
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1500 CHF
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sobald wie möglich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gutes Vorwissen für Zusammenbau. Nicht mehr up to date mit verschiedenen Hardware-Optionen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Willkommen

Passt. Falls du Zugang zu nicht überteurtem Ram hast, nimm lieber 2x24 oder 2x32GB für Anno.
Dessen Preise sind bereits gestiegen, daher die Anmerkung.

Der alte PC ist leider fertig. Selbst für offizielles Windows 11 leider nicht mehr zugelassen.
Offiziell erst ab Intel 8000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Orestes schrieb:
Ich habe mich zwar eingelesen, aber würde mich freuen, wenn ihr einmal über die Zusammenstellung schauen könntet:
Die Konfig. passt fast in meinen Augen.

Das Gehäuse wäre nicht meine erste Wahl ist jedoch in Ordnung.
Die 32GB sind für Strategiespiele wie Anno zu wenig, plane mind. 48GB eigtl. 64GB ein.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Passt. Falls du Zugang zu nicht überteurtem Ram hast, nimm lieber 2x24 oder 2x32GB für Anno.
Vielen Dank. RAM ist scheinbar zur Zeit recht teuer. Aber dann werde ich wohl in den sauren Apfel beissen und 64GB nehmen, damit ich ein paar Jahre leistungstechnisch Ruhe habe. Würde dann den folgenden RAM nehmen:
FURY Beast EXPO DDR5 64GB 6000MT/s DIMM / 64GB / DDR5 / CL30

KarlsruheArgus schrieb:
Das Gehäuse wäre nicht meine erste Wahl ist jedoch in Ordnung.

Vielen Dank für die Einschätzung. Ich bin bei dem Gehäuse recht flexibel, hätte allerdings gerne eines ohne Fenster. Fällt dir eine gute Alternative ein?
 
Die Config ist schon ziemlich gut. Über die Option mehr RAM zu nehmen kann man nachdenken, wie meine Vorredner schon geschrieben haben. Außerdem ist ein 850W Netzteil für diesen Build ziemlich überdimensioniert aber schaden tut es auch nicht.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Danke für den Input. Ich habe die Zusammenstellung mal aktualisiert und liege jetzt mit 64GB Ram ziemlich genau bei 1500 CHF:
https://www.toppreise.ch/wunschliste-pub?w_wlp_lid=647304897

Ich warte nochmal einen Input zu dem Gehäuse ab und werde dann bestellen.
 
Schaut gut aus, lt ob es jetzt 32GB RAM zu wenig sind kann ich nicht wirklich einschätzen.
Lt Ubisoft werden minimal 16GB gebraucht und 32GB empfohlen...

Bei den Preisen dachte ich zuerst dass da nur Gebrauchtware angeboten wird, dann habe ich gelernt, dass mittlerweile 1CHF = 1,08€ sind. Als Schweizer lacht man ja mittlerweile die Welt aus, oder...
 
Weil Anno seit Jahren notorisch dafür bekannt ist, sich bei großen Projekten Ram zu krallen.
Die Grafiksettings kann man regulieren. Die XT ist ab Werk deutlich ineffizienter.

Was preislich machbar ist, das ist in der Tat die Frage.

Da mein Vorschlag oben zum niedrigen Preis vergriffen scheint, hier noch eine Idee.
https://www.toppreise.ch/preisvergl...timiert-CMK48GX5M2B6400C36-p815212?selsort=rd
Wäre allerdings XMP und nicht EXPO.
 
Danke für euren Input.
Ich habe mir nochmal etwas Gedanken gemacht und auch noch ein alternatives Gehäuse gefunden. Hat jemand von euch Erfahrung, ob das Sharkoon M30 qualitativ einigermassen gut ist (falls ja: braucht es auch hier noch extra Lüfter?)?

Ich schwanke zwischen Fractal Meshify und RX 9070 oder Sharkoon M30 und 9070 XT. Preislich kommen beide Alternativen ungefähr auf das Gleiche. Was würdet ihr machen?

Alternative 1:
  • Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D Tray
  • Mainboard: ASRock B850 LiveMixer WiFi
  • Arbeitsspeicher: KINGSTON FURY Beast Kit, DDR5-5600, 64GB, CL36
  • Kühler: Arctic Freezer 36
  • Grafikkarte: Sapphire VGA 16GB RX9070 PULSE GAMING OC
  • Netzteil: ORSAIR RMe Series RM650e (2025), Schwarz, 650 Watt
  • Datenträger: M.2 2TB Lexar NM790 High Speed NVMe PCIe4.0 x 4
  • Gehäuse: Fractal Design PC-Gehäuse Meshify 3 Solid Black

Alternative 2:
  • Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D Tray
  • Mainboard: ASRock B850 LiveMixer WiFi
  • Arbeitsspeicher: KINGSTON FURY Beast Kit, DDR5-5600, 64GB, CL36
  • Kühler: Arctic Freezer 36
  • Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon RX 9070 XT Pulse
  • Netzteil: ORSAIR RMe Series RM650e (2025), Schwarz, 650 Watt
  • Datenträger: M.2 2TB Lexar NM790 High Speed NVMe PCIe4.0 x 4
  • Gehäuse: SHARKOON M30, Schwarz
 
Orestes schrieb:
falls ja: braucht es auch hier noch extra Lüfter?
Ich würde auf jeden Fall noch einen zweiten für die Front mitnehmen und bestenfalls noch einen für den Deckel.
 
Zurück
Oben