Gaming-PC für ca. 1.000 Euro

Das bedeutet ich kann es wie geplant durchziehen ohne die Karte völlig zu verschenken? Oder stehe ich da auf dem Schlauch und sollte dann doch gleich alles neu kaufen?
 
Ja genau. Da wird nichts verschenkt. Wir haben das schon durchdacht.

Die alte Karte solltest du genau wie die alte
CPU übrigens direkt verkaufen.
 
@JuKo90 ja bei 16GB Version wirst du so gut wie keine Leistung verschenken (ca.5% je nach Spiel sogar 0%), aber diese 5 % würdest du sogar bei RX 9070 verlieren, weil die RTX 5060 TI dank 16GB VRAM von Transferrate des PCIe 3 nicht limitiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ufff, auch Toms hat auf die 8GB eingedrosch'n und dass die 🤡ClownForce🤡 5060ti 8GB noch zusätzlich mit PCie4 verkackt. 👌🫣 fÜr AuFrÜsTeR lol
Ufff, die kostet wirklich nur 50€-60€ weniger als die mit 16GB... Oh man. Gut, die 🤡9060xt🤡8GB🤡 kommt ja auch bald...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Tja damit ist die Zeit der 8GB vorbei, selbst Arc B580 mit ihren 12 GB macht die 🤡 force mit ihren 8GB in den neuen Titel nass.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Ich hab auf YT die "Thumbnail" gesehen und wollte es nicht klicken, oh man ist das alles furchtbar und kostet 400€. Verschon mich... o.O E: Ich bin mit den 300€ 8GB "Einstiegs"-Karten schon am copen.
clowning.webp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Jetzt ist es passiert... Habe mir die Teile gekauft und beim Versuch, den Arctic CPU Kühler zu montieren übersehen, dass die Gewinde der vorhandenen Backplate gar nicht passen. Hab jetzt ein Gewinde dabei geschrottet, so dass weder der neue, noch der alte Kühler montiert werden können. Bei der Recherche habe ich aber nix im Internet gefunden, bei dem ich sicher war, dass das eine passende Backplate für einen Arctic Freezer 36 ist. Kann mir hier einer mit einem Link weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben