Gaming-PC für ca. 1.000 Euro

@Maxysch du beziehst dich auf meine GH Liste und würdest vorschlagen die RX 9070 zu holen? Damit wäre man dann am Ende auch bei 1.000 Euro :D aber der Rechner wäre flotter fürs gaming als der generische 1.000 Euro AMD Vorschlag aus dem Forum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Maxysch
K3ks schrieb:
?
2-3% schneller oder so in Spielen als 9600x/7700x, sollten aber mehr in Anwendungen sein.
Aber das Thema mit der Perspektive und dem Stromverbrauch sind darin wie der Kollege schon meinte natürlich nicht enthalten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250508-122959.png
    Screenshot_20250508-122959.png
    149,6 KB · Aufrufe: 59
JuKo90 schrieb:
Was ich aber nicht verstehe ist, wieso der 7500F oder auch der 9600x immer empfohlen werden, wenn in allen Benchmarks der i5 13600KF oder 14600KF viel höhere Werte erzielen.
Weil das eine tote Plattform ist und du dich zwingend um die aktuellen BIOS Updates kümmern musst.

Bei AMD mit AM5 hast du kein Degradationsproblem und kannst noch aufrüsten.

Hier eine sehr aktuelle Einordnung.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpu-test-amd-intel-50-200-euro.92391/
 
KarlsruheArgus schrieb:
Ooops, das ist natürlich der aktuellste Test, nicht der von mir verlinkte von Ende April.
K3ks schrieb:
E: Der aktuellste Test auf CB aber ohne 14600k, hier sieht man dass Core Ultra 200 inzwischen deutlich besser performt als zum Launch: https://www.computerbase.de/artikel...nitt_leistungsratings_fuer_fps_und_frametimes
E: Anyway, mit beiden Tests zusammen sollte man einen groben Überblick haben.
 
Deinen jetzigen Pc musst du entweder jetzt weiter geben oder nicht. Den in 4 Jahren weiter zu geben, ergibt gerade bei der Grafikkarte mit 4GB VRAM keinen Sinn.
Darum würde ich deinen aktuellen PC aufrüsten:
5700x3d und 9070 rein. 32GB kann man überlegen, muss man aber nicht.
Wenn man ehrlich ist, reicht für FullHD die 5060Ti locker. Die würde ich auch nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
@Hans Meier620 WQHD will ich nicht ausschließen. 27" Zoll Bildschirm steht noch auf der Liste für später, war mit dem alten PC nicht sinnvoll.
 
Ein besserer Bildschirm ist immer sinnvoll. ^^ Und imo viel wichtiger als eine fette Daddelbüchse. 🤷
Aber da biste gleich für einen vernünftigen Daddelmoni Richtung 30 Zoll so 250€-400€ los für IPS und 750€-1250€ los für OLED. Die Augen danken!
 
@K3ks Haha, das torpediert natürlich mein Budget komplett. 27 Zoll reichen mir, 144-165 Hz ebenfalls. Ich nutze aktuell einen günstigen BenQ XL2411-B (24 Zoll, 144 Hz).

Allerdings komme ich jetzt dann doch ins Grübeln, ob ich nicht besser mit der 5060 TI aufrüste und für 200 Euro noch einen 27" Monitor dazu hole. Das Budget bei mir ist leider nicht sehr groß und ich muss gucken, da das Maximum raus zu holen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm die 5060ti die reicht für wqhd eigtl auch. Lieber etwas mehr Geld in den Monitor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
JuKo90 schrieb:
Allerdings komme ich jetzt dann doch ins Grübeln, ob ich nicht besser mit der 5060 TI aufrüste und für 200 Euro noch einen 27" Monitor dazu hole. Das Budget bei mir ist leider nicht sehr groß und ich muss gucken, da das Maximum raus zu holen
Ja dann machst du mit der RTX 5060 TI 16GB auch nichts falsch, Monitor + potente GPU ergeben besseren Ergebnis als nur eine schnelle GPU.
 
Eine Sache fällt mir nur noch auf: Das Mainboard hat PCI Express 3.0, die 5060 TI 5.0. Verschenke ich da nicht ohne Ende Potenzial? Hab die Komponenten jetzt zwar bestellt, aber bevor ich das alles einbaue, wollte ich nochmal sicher gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JuKo90 schrieb:
Verschenke ich da nicht ohne Ende Potenzial?
Bei 16GB VRAM wird sich da nicht viel tun, für 5060 TI 8GB wäre das Overkill:
1746731971996.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Zurück
Oben