Gaming PC für ca. 900€

ISBA

Newbie
Registriert
Aug. 2025
Beiträge
2
Hallo liebe Computerbase-Community,

nach ca. 8 Jahren Abstinenz zieht es mich nun doch wieder zum Zocken, weshalb ich mir einen neuen Gaming PC anschaffen möchte. Der Alte ist leider nicht mehr vorhanden, kann also nicht als Basis zum Aufrüsten verwendet werden.

Aufgrund von wenig verfügbarer Zeit werde ich nicht viel zocken, höchstwahrscheinlich wird es gelegentlich auf BF6 und die Kampagnen von alten Spielen hinauslaufen (z.B. World in Conflict). Optimalerweise würde ich BF6 gerne in solider Qualität spielen können, FPS sind aufgrund meines Monitors auf 60 beschränkt, 30 würden mir ausreichen.

Meine bisherige Wahl wäre 1:1 die 850€ AMD Konfiguration (+ WLAN Stick), bin mir aber u.a. bei der CPU unsicher, da hier lediglich x8 Lanes angebunden werden und es keine Boxed-Variante ist, was im FAQ empohlen wird (sofern ich das mit meinem Anfänger-Verständnis richtig zusammengefasst habe?):

CB 850€ AMD Setup

Nach gebrauchten GPUs habe ich bereits gesucht, allerdings bisher keine gefunden, die in der Nähe verkauft wird, um sie auch vor Ort direkt testen zu können. Wenn man sonst einzelne Komponenten bedenkenlos gebraucht kaufen kann, dann mache ich das sehr gerne!
Falls man mit kleinen Aufpreisen das System noch etwas leiser machen kann oder es Spielraum gibt, die Konfi für den Leistungswunsch etwas billiger zu machen, wäre ich Euch für Tipps sehr dankbar!

Vielen Dank für Eure Hilfe!
ISBA
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
BF6, ansonsten nur ältere Spiele
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1080p reicht, 1440p sehr gerne, höher nur falls möglich für das Budget
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
So hoch wie möglich
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Kein RGB und gerne möglichst leise, falls nicht mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x BenQ P2720u: https://www.benq.eu/de-de/eol-archives/designer/pd2720u.html
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, leider nicht.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 900€ (exkl. Windows)
Wann möchtest du den PC kaufen?
Vor Oktober
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gering, aber möchte mein Wissen ausbauen.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

ISBA schrieb:
Das Board hat Wlan/BT bereits dabei, den Stick kannst du dir entsprechend sparen.

ISBA schrieb:
bei der CPU unsicher, da hier lediglich x8 Lanes angebunden werden und es keine Boxed-Variante ist, was im FAQ empohlen wird (sofern ich das mit meinem Anfänger-Verständnis richtig zusammengefasst habe?):
Boxed macht Sinn wenn der Preis ähnlich ist da man hier Herstellergarantie bekommt (Gewährleistung von Händler ist davon unberührt).
Wenn es keinen boxed gibt oder tray erheblich günstiger ist kann man aber auch hier zugreifen.

https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=2974660&cmp=3386141&cmp=3509064&active=4
Damit wärst du knapp über 900€ der 7500f hätte volle 16x Anbindung und auch PCIe 5, das NT ist Semi Passiv, die Hellhound für 10€ mehr leiser als die Reaper.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und Firefly2023
ISBA schrieb:
Moin und Willkommen

Besser als die optimierte Konfig in #2 geht es für das Geld nicht.

Bei be quiet gäbe es mittlerweile das 13M. Bezogen auf deinen Auszug aus der FAQ. Das RMe 650w ist ein wenig günstiger; zumindest bezogen auf das 13M 750w, welches ich aufgrund seiner 4x8-Pin gerne empfehle. Das RMe wäre aber völlig ausreichend, so wie 650w Nennleistung völlig ausreichend sind.

Langi1 schrieb:
Da brauchst du dafür 2000€ mehr und musst dich dann beklagen, dass du keine 200FPS hast. :D
Dieses allgegenwärtige Community- und Bubble-Bashing nervt einfach unglaublich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Vielen, vielen Dank für das Feedback!
Da mein alter Office Monitor soeben den Geist aufgegeben hat, habe ich mir nun doch einen WQHD Monitor mit 100Hz zugelegt, der dann auch zum Gaming anstatt des o.g. 4k Monitors genutzt werden soll...

Ich habe mir in den letzten Tagen nochmal Grundsatzfragen gestellt bzgl. Budget & Zukunftstauglichkeit weil das obige Setup doch bei einigen Spielen, die ich im Auge habe, gerade so Richtung 60 FPS geht und damit auch nicht viel Puffer für die Zukunft bleibt... Seht ihr das ähnlich?

Alternativ hätte ich folgende Konfi zusammengestellt, die etwas länger für 1440p und 60 FPS brauchbar bleiben dürfte:
1200€ mit RX 9070 und 9600X

Macht die Konfiguration bzw. das zusätzliche Budget eurer Meinung nach Sinn und habt ihr auch hier wieder Feedback bzgl. Noise Reduction?
 
Kann man so ähnlich machen. Beim RAM höre ich häufiger Klagen im Zusammenhang mit ASRock Boards, Intel und AMD. Warum auch immer.

NT würde ich eher sowas nehmen aufgrund des minderwertigen Lüfters im Vita.

Das Sharkoon kann noch zwei, drei weitere Lüfter gebrauchen.
 
Zurück
Oben