Gaming PC Intel oder AMD ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mantafisch

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
48
Hallo Leute,

ich gebe meinen alten pc einem Kollegen.. nun möchte ich mir einen Neuen Gaming PC zulegen.. nun ist aber die Frage ob Intel oder Ryzen mit dem Stärksten CPU. Mir ist eig. Wichtig das Spiele gut und flüßig laufen, ich mache sonst alltägliche arbeiten am PC ( Spielen, Filme schauen, Schreiben, ab und an Videos bearbeiten, aber nicht oft,)

1.) Wie hoch ist das Budget?

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?

3.) Soll es ein Eigenbau werden?

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?

7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)


1. bis 2000
2. 4k Monitor, Betriebssystem wenn vom alten Übernehmbar vorhanden, sonst nicht. //// 4k ist kein Muss, Monitor halt vorhanden //// eventuell nen vorschlag für nen anderen monitor? mal abgesehen vom budget.
3. ja soll es
4. nein außer eine 500 GB Crucial SSD CT480M500SSD1, der rest geht an nen kumpel
5. 4K Monitor ( Samsung U28E590 ) eventuell einen anderen Monitor gerne tipps ?
6. Arma 3, Ark, Fallout 4, Watch Dogs 2. Office Arbeiten, Filme schauen. ab und an video bearbeiten
7. ab 500 GB soll spiele SSD sein gern auch mehr
8. Nein. Keine Erfahrung damit
9. schön wäre wenn der pc ruhig laufen würde ( Gehäuse Dämmung ? ) WLAN bis 400 MBits mindestens da 400 Mbit Internet.

würde mich freuen wenn ihr mich da unterstützen könnt.. sehr Guter CPU, Sehr Gutes Mainboard, GTX 1080 oder 1080 TI ?
 
Wie lange möchtest du mit dem Pc spielen? 2-3 Jahre bis zur nächsten Aufrüstung, oder länger?
 
@Red59 ja so in dem dreh

oh ok.. empfehlen doch viele den INTEL hätte ich nicht gedacht
 
Ich würde warten bis Ryzen 1600X da ist und die ersten Tests dazu online sind, denn der könnte richtig interessant werden was Preis/Leistung betrifft.
 
wenn ich nen PC zusammenbaue dann soll der CPU schon das stärkste Modell sein .. am cpu möchte ich jetzt nicht unbedingt sparen
 
Falls möglich, warten bis vega da ist! so hast du dann im bereich der GPU & CPU ne vergleichsmöglichkeit + wettbewerb... der sich dann auch auf die preise niederschlagen dürfte!
 
Ich empfehle Intel nur dann, wenn er Sinn macht.

Oh, du spielst Arma, Ark und Fallout, ok, und was spielst du in zwei bis drei Jahren? War dann der 7700K immer noch eine gute Wahl? Oder der 6800?
 
woher soll cih wissen was ich in 2 bis 3 jahren spiele xD vielleicht immer noch arma und ark.. vielleicht auch anderes keine ahnung
Ergänzung ()

Blueline56 schrieb:
Na dann....Intel Core i7 6950X :D :p

ja ne ist klar, ich hab ja immer noch ein Budget :D
 
ArmA braucht einfach enorm viel Single-Core Leistung, da die Engine einfach Grütze ist. Diesbezüglich ist der i7 7700k einfach ungeschlagen. Daher die Frage wie viel ArmA du spielst ;)

Ryzen ist wenn man nicht übertaktet nicht so interesant, 8C/16T @ 3,9-4 GHz für 340€ mit übertakteten R7 1700 hingegen schon.

Würde generell den R7 1700 schon als zukunftssicherer bezeichnen, wenn man aber wirklich nur zockt und dabei viele Spiele sind die auf Single-Core-Leistung gehen ist der i7 7700k auch noch eine passable Wahl.

Der R5 1600X könnte für dich aber auch sehr interessant werden ;)
 
Der Badner schrieb:
ArmA braucht einfach enorm viel Single-Core Leistung, da die Engine einfach Grütze ist. Diesbezüglich ist der i7 7700k einfach ungeschlagen. Daher die Frage wie viel ArmA du spielst ;)

Ryzen ist wenn man nicht übertaktet nicht so interesant, 8C/16T @ 3,9-4 GHz für 340€ mit übertakteten R7 1700 hingegen schon.

Würde generell den R7 1700 schon als zukunftssicherer bezeichnen, wenn man aber wirklich nur zockt und dabei viele Spiele sind die auf Single-Core-Leistung gehen ist der i7 7700k auch noch eine passable Wahl.

Der R5 1600X könnte für dich aber auch sehr interessant werden ;)

ach mensch.. es ist nicht einfach.. das richtige zu finden..

ich spiel jetzt nicht 24 h am tag Arma ( 4 bis 8 stunden wenn überhaupt mal)
hauptsächlich Scripte ich daran..

ich bin halt ne Grafikschl... und mir ist wichtig das ein spiel flüssig läuft.. und wenn ich schon nen haufen geld ausgebe sollte das auch gegeben sein.
Ergänzung ()

wie sind denn diese Zusammenstellungen ? sonst gern mal eigene Vorschlagen ( die aber auch wirklich gut sind )

Prozessor (CPU) Intel Core i7-7700K, 4x 4.20Ghz (LGA 1151) 360 Euro
CPU-Kühler be quiet! Dark Rock Pro 3 72 Euro
Arbeitsspeicher Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 100 Euro
Grafikkarte Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium, 8GB GDDR5X 700 Euro
Mainboard ASRock Z270 Extreme4 160 Euro
Netzteil be quiet! Dark Power Pro 11 550W 135 Euro
Festplatte Samsung SSD 850 Pro 512GB, SATA
Seagate Desktop SSHD 2TB SSHD 136 Euro
100 Euro
Gehäuse CoolerMaster MasterCase Maker 5 170 Euro
Gesamt: 1.933 Euro

AMD Build:

Komponente Modell ungefährer Preis
Prozessor (CPU) AMD Ryzen 7 1700, 8x 3.00Ghz (AM4) 360 Euro
CPU-Kühler Boxed (Wraith Spire)
(oder: Thermalright Macho X2, Noctua NH-U12S, ca. 60 Euro) 0 Euro
Arbeitsspeicher Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 100 Euro
Grafikkarte Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium, 8GB GDDR5X
700 Euro
Mainboard ASRock X370 Gaming K4 170 Euro
Netzteil be quiet! Dark Power Pro 11 550W 135 Euro
Festplatte Samsung SSD 850 Pro 512GB, SATA
Seagate Desktop SSHD 2TB SSHD 136 Euro
100 Euro
Gehäuse CoolerMaster MasterCase Maker 5 170 Euro
Gesamt: 1.871 Euro
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben