Gaming PC / Überlegung

Muaythi

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
7
Schönen Guten Tag zusammen,

ich möchte ganz gerne mein altes System etwas Konfigurieren bezüglich neuer Komponenten .
Aktuell fährt das System auf einem Asus Rampage V Extreme mit einem Intel I7 6950X.

Gedacht wäre hier ein Austausch durch den AMD Ryzen 7 9800X3D mit wie aus dem Thread von Na-Krul Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB und dies auf einem ASUS PROART X870E-CREATOR WIFI so meine Idee .
Verbaut ist aktuell ein Phanteks Eclipse G500A Gehäuse dies soll auch weiterhin genutzt werden .

Der Pc soll genutzt werden zum abendlichen Gaming : Spiele derzeit Manor Lords , Wow , Space Marine 2.

Wie schon gesagt ersetzten würde ich Mainboard/CPU/Ram und vielleicht eine neue Samsung 990 , weil ich aktuell nur eine Samsung 970 500GB verbaut habe .

Gerne würde ich mein System Zeitnah optimieren. Das Budget habe hier erstmal zwischen 1200-1500€ angesetzt , da ich nicht weiß ob mir hier etwas anderes empfohlen wird .Vielen Dank für eure Unterstützung
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
World of Warcraft , Space Marine 2 , GTA 6 , Manor Lords
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
144
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Finde die Produkte von Asus Proart optisch super
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
34GN850-B LG und einen kleinen 24 zoll Monitor
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja SSD, Mslot Karte , und Graka , Netzteil
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000-2000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
in naher Zukunft
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Muaythi schrieb:
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor? 144
Kleiner Fehler hier, fps mit Auflösung verwechselt.
Zwischen FHD und UHD liegen bis zu 3000€ bei den Anforderungen.

edit: never mind UWQHD ist die Auflösung.
Da wird es mit dem Budget nichts, alleine die passende GPU wird dich 1000€+ kosten.
Entweder du schraubst die Anforderungen herunter oder erhöhst das Budget.
 
Moin,

Muaythi schrieb:
Ja SSD, Mslot Karte , und Graka , Netzteil
Welches NT und GPU sind denn aktuell vorhanden?
Wie sieht es mit dem CPU-Kühler aus, was ist da vorhanden oder geplant?

Muaythi schrieb:
ASUS PROART X870E-CREATOR WIFI
Ein bestimmter Grund warum da ein 500€ MB verbaut werden soll?
Was soll das MB denn so können?
Bei dem gewählten Board hast du weiterhin Lanesharing zwischen dem zweiten m.2 Slot und dem GPU Slot.

Muaythi schrieb:
vielleicht eine neue Samsung 990 , weil ich aktuell nur eine Samsung 970 500GB verbaut habe .
Da tut es auch eine günstigere Lexar NM790 2TB.
 
Das wäre im Eingangspost sicherlich nicht verkehrt gewesen, diese zu erwähnen.
 
Könntest auch ne Arctic Liquid Freezer 3 420 holen und so 220€ sparen...mein ja nur.
 
@Akhenabi Danke Akhenabi , diese hatte ich auch im Thread gesehen , und auch verglichen.Bin nicht abgeneigt diese auch zu holen :)

Sind die restlichen Komponenten in Ordnung
AMD Ryzen 7 9800X3D
ASUS PROART X870E-CREATOR WIFI
Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB
Arctic Liquid Freezer 3 420 oder halt ASUS ProArt LC 420
 
@Muaythi
Die Frage was das Board können soll hast du noch nicht beantwortet.
Meinen Hinweis zum Lanesharing bei dem Board hattest du gelesen?
 
Der RAM ist super, hab den in der CL30 6000MHz Version und läuft stabil auf AORUS x870e Pro Ice.

9800X3d ist wenn Spiele das Hauptaugenmerk sind das Maß der Dinge, wenn auch gearbeitet werden soll und/oder Multitasking während des Spielens wichtig ist kann man auch auf den 9950X3d schielen, der jetzt der neue König ist, aber auch etwas mehr Aufmerksamkeit verlangt, man braucht die Game-Bar um Spiele notfalls auf den richtigen Core zwingen zu können und er ist auch nochmal so 250€ teurer und weil brandneu kaum verfügbar, aber der 9800X3d hat halt nur 8 Kerne, muss man schon im Hinterkopf behalten, je nachdem was man noch so machen will.

Muss es dieses Board sein? Wenn ja, warum? 500€+ sind halt ne Ansage, wenns x870e sein soll, MSI Tomahawk um die 330, Aours Pro/Pro Ice 380, AS Rock Nova 390 tuen es alle auch, wichtig vieleicht mal dieses Video zum Thema Lane-Sharing bei x870e schauen, du sagst halt nicht wieviele M.2 oder sonstige Dinge ins System noch reinsollen:


Wenn du preislich weiter runterwillst ein Arctic Freezer 36 kühlt den 9800X3d auch.

Würde keine Samsung 990 Pro jetzt mehr kaufen, WD Black SN850x mit 2 TB oder 4 TB wäre mein Favorit.

Was ist denn dein aktuelles Netzteil? Mit ner 5080 würde ich auf ein aktuelles Corsair RM850x oder HX setzen, Seasonic Vertex oder NZXT C850i sind auch gute, be Queit Straight Power 12 geht auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martyn
Mork-von-Ork schrieb:
@Muaythi
Die Frage was das Board können soll hast du noch nicht beantwortet.
Meinen Hinweis zum Lanesharing bei dem Board hattest du gelesen?
Sry ich weiss garnicht was Lanesharing ist ^^
habe das Board rausgesucht , weil ich es von der Optik gut finde sry
be quiet! Dark Power 13 1000W hab ich eingebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so ein megateures Mainboard? Selbst wenn du unbedingt einen X870E oder X870 Chipsatz willst gibt es etliche günstigere Mainboards. Wobei ich für einen Gaming-PC aber auch den B850 Chipsatz völlig ausreichend finde.

Und beim RAM reichen eigentlich auch 24GB / 32GB oder allerhöchstens 48GB völlig aus, 64GB sind da eigentich auch unnötig teurer Overkill.
 
Wie gesagt ich hatte ein wenig im netzt gestöbert , und bin halt auf die Sachen von Proart aufmerksam geworden . Deswegen hatte ich das Mainboard rausgesucht ... bin in diesem Game nicht drin welche Chipsätze etc ...
Ich spiele aktuell 1-3h am Tag und will einfach Power und meine ruhe für die nächsten 4-6 Jahre :)

Kann zwar alle sachen ohne Probleme zusammen bauen , weiss wo jeder Stecker hinkommt , aber was wie wo ich beachten muss da bin ich komplett raus
 
Zurück
Oben