Hallo,
Ich hab ein Problem mit dem Setzen eines Gateways.
Zunächst zum Setup:
Ich hab 2 VMs (debian) die mit VirtualBox laufen.
Eine VM ist dabei ein Client (mit 1 Netzwerkkarte, per V-Box konfiguriert auf internes Netzwerk)
Die andere VM is dabei ein Server (Mit 2 Netzwerkkarten, eine konfig. auf internes Netzwerk, die andere auf NAT konfiguriert, damit ich dort Zugriff aufs Inet habe)
Im Clienten als auch Server hab ich den Netzwerkkarten statische ips gegeben, und zusätzlich beim Clienten die IP des Servers als Gateway angegeben.
So, ich kann den Server vom Clienten aus problemlos pingen, (Prüfung erfolgt mittels wireshark auf dem server), jedoch wenn ich eine simple Browseranfrage (Aufruf beliebiger URL im Browser im Client) wird nicht der Gateway angesteuert, sondern es passiert einfach nichts, und der browser meldet irgendwann, dass die URL nicht aufgelöst werden kann.
Könnte es daran liegen, dass mein Server keine DNS-Server am laufen hat. Oder hab ich irgendeine wichtige Einstellung vergessen ..
Hintergrund: Es geht an sich darum, dass ich 2 vms per eigenes Netzwerk verbinden soll, und auf dem Server einen transparenten Proxy einrichten soll (squid). Jedoch erreiche ich per browseranfrage nicht den server...
Vielen Dank für jedwede Hilfe im Vorraus.
mfg,
lunatikz
Ich hab ein Problem mit dem Setzen eines Gateways.
Zunächst zum Setup:
Ich hab 2 VMs (debian) die mit VirtualBox laufen.
Eine VM ist dabei ein Client (mit 1 Netzwerkkarte, per V-Box konfiguriert auf internes Netzwerk)
Die andere VM is dabei ein Server (Mit 2 Netzwerkkarten, eine konfig. auf internes Netzwerk, die andere auf NAT konfiguriert, damit ich dort Zugriff aufs Inet habe)
Im Clienten als auch Server hab ich den Netzwerkkarten statische ips gegeben, und zusätzlich beim Clienten die IP des Servers als Gateway angegeben.
So, ich kann den Server vom Clienten aus problemlos pingen, (Prüfung erfolgt mittels wireshark auf dem server), jedoch wenn ich eine simple Browseranfrage (Aufruf beliebiger URL im Browser im Client) wird nicht der Gateway angesteuert, sondern es passiert einfach nichts, und der browser meldet irgendwann, dass die URL nicht aufgelöst werden kann.
Könnte es daran liegen, dass mein Server keine DNS-Server am laufen hat. Oder hab ich irgendeine wichtige Einstellung vergessen ..
Hintergrund: Es geht an sich darum, dass ich 2 vms per eigenes Netzwerk verbinden soll, und auf dem Server einen transparenten Proxy einrichten soll (squid). Jedoch erreiche ich per browseranfrage nicht den server...
Vielen Dank für jedwede Hilfe im Vorraus.
mfg,
lunatikz