GData - Fehlermeldung

Hallo in die Runde,

kann das hier geschilderte Problem mit Lenovo bestätigen.
Habe seit wenigen Tagen ein Notbook M30-70. Gleicher Schädling auf der Win 8.1 Installation.

Es ist eine riesengroße Schweinerei was sich diese China Firma hier leistet. Vor ein paar Monaten wurde im Heise Forum
"http://www.heise.de/security/meldung/Gefahr-fuer-Lenovo-Laptops-durch-vorinstallierte-Adware-2554455.html"
schon einmal über einen anderen Schädling berichtet.

Hätte große Lust das Notebook zurückzubringen. War mein erstes und letztes Lenovo Gerät!
 
Bei einem neuen Laptop sollte man sowieso eine clean-Installationen machen das klappt sowohl mit Windows7 und auch mit Windows 8.1, so hat man ein jungfräuliches Windows ohne den ganzen vorinstallierten Müll.
 
Hallo, ist schon richtig.
Hatte den Rechner mit Kaspersky geprüft. Gefunden hat Pure 3.0 nichts. G Data Internet Security 2015 brachte dann den Hinweis. Nur ist G-Data eine ziemliche Bremse. Muss mal sehen, was man noch abschalten kann.
 
Du könntest einfach in den Einstellungen auf "langsamer Rechner" stellen, dann sollte sich das "Bremsen" in Grenzen halten^^
 
Danke für die ganzen Antworten. Ich bekam den Fehler damals auch nicht weg. Es stellte sich heraus, dass die von Lenovo vorinstallierte Software "Superfish" das Problem ausgelöst hatte. Habe Windows 8 dann neu aufgespielt (also nicht nur über die Wiederherstellungsoptionen von Windows) sondern komplett mit der ISO-Datei und siehe da, seitdem keinerlei Probleme mehr :-)
 
Ich habe auch Probleme mit GData. Löscht mir immer Advanced Care 9
Damit ist für mich GData ein Deinstallationskandidat.
Das rate ich allen anderen Problemlämpfern. Ich installiere jetzt Avast und dann werde ich ja sehen, was der meldet.

Für manche CB - Fans mag das stümperhaft klingen. Aber ich habe genug ERfahrungen mit PC`s !
Soll ich dann meine Erfahrung hier reinstellen, oder mag man diesen Beitra<g nicht ?
 
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber die meisten Optimierungstools verschlimmbessern das ein oder andere am System, statt zu helfen.
Unabhängig vom AV könntest du den Ordner vom Programm als Ausnahme eintragen, dass löscht dir das niemand.
Es wird doch sicherlich nicht der ganze Programmordner entfernt, sondern nur (eine) bestimmte Datei?

Kannst ja mal sagen, was gelöscht wird und wo sich die Datei befindet^^
Was genau meinst du denn mit Erfahrung reinstellen?
 
Advanced Care 9 würde ich mir auch nicht installieren und auch keine andere Software mehr von iobit. Bis man das wieder sauber deinstalliert hat hat, muss man erstmal nachforschen nach übriggebliebenen Ordnern die iobit "heimlich" mitinstalliert hat und danach muss man noch händisch in der Registry nach iobit suchen und die Einträge löschen. Kurzum: iobit ist für mich mittlerweile ein NoGo!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben