Geburtstagskalender

Gigavolt

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
289
Hallo Miteinander

Wir benutzen in unserer Firma Outlook mit Exchange. Informationen von Kontakten werden in der Active-Direcory gepflegt und per Dir-Sync-Server mit dem Exchange bei Microsoft gesynct.
In der Active-Directory kann man aber die Geburtstage nicht eingeben und sind somit nicht im Kalender drin.
Gibt es in Outlook die Möglichkeit einen Kalender anzulegen der Geburtstage enthält den man bei Interesse hinzufügen kann?
 
Hi,

gab wohl auf Office Lösung keine vernünftige Antwort, wie?

Wenigstens den Text hättest du neu verfassen können und nicht nur einfach Copy + Pasten.

@Topic

Kenne leider keine solche Funktion im Outlook. Kann euer Admin da nichts machen im AD?

In der Active-Directory kann man aber die Geburtstage nicht eingeben

Sicher?

Die Geburtstagsdaten sind im Active Directory gespeichert

Quelle

VG,
Mad
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Generell ist es meines Wissens nach möglich das Geb. eines Users im AD zu speichern.

Laut Microsoft klingt es zumindest anders:

Suppose a resource partner needs a claim called IsOfLegalVotingAge to certify that someone is 18 years or older, but all you have is the user's date of birth as a custom claim from Active Directory®

Quelle

Scheint also irgendwie doch zu gehen.

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
gab wohl auf Office Lösung keine vernünftige Antwort, wie?

Neh, dort läuft nichts in diesem Forum.. Warum sollte ich den Text abändern? Ist ja nicht falsch hier zu fragen wo man gute Antworten bekommt obwohl das andere Forum NUR auf Office ausgelegt ist ^^

Ich bin CO Admin sozusagen, habe Zugriff auf die AD, finde dort aber nicht die Option das Geburtsdatum einzutragen (Ich lege dort die neuen User an).

Den Geburtstag an alle zu Mailen will ich natürlich nicht, sollte lediglich derjenige der Interessiert ist die Geburtstage zu seinem Kalender hinzufügen können oder diesen Kalender bei sich anzeigen können.
Sitzungsräume kann man ja auch extra einrichten.

Wenn es doch geht, kann man irgendwo Optionen für die möglichen Einträge in der AD ein uns ausblenden?

EDIT:
Den Eintrag "Birthday" finde ich nicht wenn ich den User öffne.. (WinServer 03)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann den Kalender doch allen Usern zur Verfügung stellen und an einem zentralen Ort speichern oder geht das in AD nicht mit Exchange Servern?
Sollte doch ähnlich gehen wie z.B. Kalender der einzelnen Bundesländer/Ferienkalender/Feiertage/EM-Kalender usw., oder täusche ich mich gerade, bei Exchange Anbindung habe ich keinen Plan.
Man könnte doch einfach einen Länderkalender zu einem Geburtstagskalender machen und einbinden?
 

Anhänge

  • OutKal.png
    OutKal.png
    138,4 KB · Aufrufe: 438
Danke Werkam,

Da man (oder ich nirgends gefunden) keinen Kalender aleine erstellen kann mit dem automatisch die Geburtstage drin sind, habe ich jetzt in der AD einen User erstellt der einfach Geburtstagskalender heisst. Der Kalender dieses User ist jetzt einfach als Geburtstagskalender Freigegeben und jeder kann darauf zugreiffen.
Spezielle Berechtigungen zum Abändern oder erstellen erhält dann derjenige der die Einträge verwaltet.
 
So ungefähr hatte ich es mir gedacht, habe auch noch nie einen Einzelkalender erstellt, immer nur fertige runtergeladen, also muss es ja gehen. Siehst Du ja anhand meines Kalenders mit den einzelnen Bundesländern.
Habe mir die Kalender immer hier geholt:
http://www.docoutlook.de/umgebung/addon/addon.htm

Im Prinzip ist es nur eine Textdatei, darin stehen die Daten und der Name. Dann kann man über Optionen die Datei importieren, lies mal die Anleitung dazu.
Beispiel:
[Deutschland] 378
1. Advent, 2002/12/01
1. Advent, 2003/11/30
1. Advent, 2004/11/28
1. Advent, 2005/11/27
1. Advent, 2006/12/03
1. Advent, 2007/12/02
1. Advent, 2008/11/30
1. Advent, 2009/11/29
1. Advent, 2010/11/28
1. Advent, 2011/11/27
1. Advent, 2012/12/02
1. Advent, 2013/12/01
1. Advent, 2014/11/30
1. Advent, 2015/11/29

Oder mit Excel und Makros:
http://www.office-loesung.de/ftopic135874_0_0_asc.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben