News GeForce 572.60 WHQL: Blackscreen-Fix und Optimierungen für Monster Hunter Wilds

ElliotAlderson schrieb:
Ja hier. Läuft einwandfrei.

@Topic: ihr wisst schon, dass der Blacksreen normal ist und nach ein paar Sekunden verschwindet?

Bei manchen Grafikkarten/Monitor Kombinationen kommt es bei Verwendung eines DisplayPort Kabels leider zu einem Blackscreen nach Installation des Treibers, der nicht mehr in den normalen Modus wechselt.

Ich selbst bin hier Gott sei Dank weder mit einer RTX 3090 Ti noch einer RTX 4090 betroffen, kann aber selbst verifizieren, das der Treiber wirklich ungelogen bei uns bei ein paar Mitspielern bei der Installation auf einer RTX 5090 (Samsung 49' Monitor) und einer RTX 5080 (4K ASUS Bildschirm) nicht mehr und nur ein Hard-Reset danach geholfen hatte.

Nach der Installation des Hotfix ging aber die Installation dann ohne Probleme bei den Betroffenen durch, aber den Schockmoment, den wir am Freitag beim Treiberupdate hatten, wünsche ich niemanden!.
 
Musste mit den genannten Treibern dauernd einen hardreset machen. Nicht getestet habe ich den neuen hotfix. Wie gesagt da warte ich auf andere testwillige.
 
-MK schrieb:
Gibt's auch jemanden, bei dem es problemlos läuft? Klingt ja irgendwie gerade nicht so gut hier 😅
Bei mir geht auch Alles ohne Probleme.
RTX 4080 Super, Asus Rog Strix Z890 Board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
ElliotAlderson schrieb:
@Topic: ihr wisst schon, dass der Blacksreen normal ist und nach ein paar Sekunden verschwindet?
Genau deshalb beschweren wir uns...weil es nur kurz flackert...

Ich hab 3 Probleme mit einer 4070 TI S.
1).47 wacht aus dem Monitor aus Modus nicht mehr auf
2).60 hat nach Reboot Blackscreen in Windows
3).47 läuft mein UV Profil nicht mehr stabil Und bevor wieder jemand Klugscheißen muss, mit allen Treibern vorher geht es. Ist also reproduzierbar)
 
Calo84 schrieb:
Mal eine ernstgemeinte Frage an die Nutzer der 40er Serie. Wieso macht ihr diesen Mist mit? Wieso geht ihr auf den neuesten Treiber der Blackscreens bei der 50er Gen behebt. Habt ihr einen der Monitore die jetzt G-Sync Compatible sind oder was?

Wartet doch einfach noch etwas ab, nutzt den alten Treiber und upgradet dann wenn sich wirklich was ändert in Games oder co. Ihr habt doch keinerlei Leistungsverlust wenn ihr 2 Treiber überspringt.

Ernstgemeinte Antwort:
Ein Spiel, glaube Avowed hat mich zum Treiberupgrade gezwungen, wollte sonst nicht starten ^^
Ergänzung ()

Azghul0815 schrieb:
Ich hab seit der 970 nur Nvidia im Rechner (1080, 1080 TI, 3080, 3090, 4070 ti s, 5090 im Zulauf) und hab bisher immer den neusten Treiber bei Release installiert. Ea gab in den Jahren vielleicht mal eine Hand voll kleinere Probleme. Aber sowas wie mit dem aktuellen Release an Treiber hab ich noch nicht erlebt.

Hatte schon derbe Probleme, damals in Control dachte ich meine Hardware wäre kaputt (RTX 3080), lag dann doch am Treiber.

Ich upgrade nur noch, wenn es wirklich sein muss oder neue Features erscheinen, die mir wichtig sind, zuletzt wurde ich eben von einem Spiel "gezwungen".
 
Mit 572.65 sind bei mir die Probleme direkt nach der Installation behoben - Treiber läuft bei mir jetzt sauber. Dennoch bleibt meine Bestrebung wieder zu AMD zu wechseln bestehen. Sowas hatte ich in den letzten 20 Jahren nicht, dass ein Treiberupdate den Windowsstart blockiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LustigerLurch23 und daknoll
@Bono35 Komisch bei mir wird die Version 572.65 in der App nicht angezeigt.
 
LustigerLurch23 schrieb:
@Bono35 Komisch bei mir wird die Version 572.65 in der App nicht angezeigt.
Die NVIDIA Hotfix Treiber gibt es nur ausschließlich über die NVDIA Knowledge Base / Supportseiten, nicht über die NVIDIA App / GFE. Ist doch unten im Beitrag verlinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LustigerLurch23
arvan schrieb:
Die NVIDIA Hotfix Treiber gibt es nur ausschließlich über die NVDIA Knowledge Base / Supportseiten, nicht über die NVIDIA App / GFE. Ist doch unten im Beitrag verlinkt.
sry habe ich übersehen
 
Calo84 schrieb:
Vielleicht muss man einfach mal überlegen worin wirklich viele Probleme liegen.
Naja du kannst aber nicht abstreiten das es ein sehr schlechter Release ist und in meinem Falle die Probleme mit den Treiber erst mir den initial Treiber der 50xx Generation zu tun hat, das nicht jeder die Probleme mit zb blacksreen hat liegt wohl daran welcher Monitor bzw Verbindung besteht

Oder das bei der neuen Generation Probleme mit pcie5 zu Probleme kommen kann... Und nein das ist kein Mainboard Problem, denn der pcie5 slot ist schon ein paar Jahre am Mainboard verbaut...
Ergänzung ()

Alphanerd schrieb:
Man muss sich langsam eingestehen, dass Nvidia eben kein Hersteller von Spielegrafikkarten mehr ist.

Consumerkarten machten zuletzt 7% vom Umsatz aus. Und ich glaube nicht, dass Nvidia noch 7% ihrer Ressourcen in diese sparte setzt

Ach was, schau doch mal nach was bei gamern oder profizionelle die die Karten für die Arbeit nutzen an Umsatz generiert wird glaub dann denkst du anders..... Diese Aussage nur wenig Prozent oder nur ein kleiner Teil.... Sagt nichts solange man nicht die Dollar Zahl dahinter sieht
Ergänzung ()

Admiral Awesome schrieb:
Treiber nochmal per Clean Install drüber gejagt und jetzt läuft er wieder. Nice one, Nvidia.

Ähnlich war es bei mir auch aber nur mit einem Monitor ....

Hab dann nachdem der zweite Treiber nach Release der 50xx Gen auch zum black Screen geführt hat , das obligatorische flackern bei Treiber Installation wurde zum satten schwarzen dauer Bild , hab dann hard reset , Rechner startet normale durch und Treiber scheint installiert zu sein ...

Hab dennoch in der App die Installation nochmal angestoßen nur diesmal den hacken bei neu Installation oder wie auch immer die Box heißt getätigt , was wiederum dazu führt das der alte treiber deinstalliert wird

Nach der Deinstallation startet der Rechner neu .... Weiss nicht mehr ob ich das von Hand oder automatisch gemacht habe jedenfalls Neustart ,da ja keine Treiber installiert sind alles schon monströs gross was das navigieren unter Windows nicht so leicht macht , die Installation hat sich auch nicht automatisch vorgesetzt ,

Speicherort der Treiber gesucht , Installation gestartet und siehe da sauber durch installiert (der selbe Treiber der erst den black Screen hatte) es gab das normale flackern bei der Installation und dann alles ok

Lange Rede kurzer sind mich würde interessieren ob diese vermehrten Fehler bei Personen zustandekommen die normalerweise wie ich immer drüber installieren und ob Leute die jedesmal Clean installieren betroffen sind oder gar nicht

Wäre Mal ne Umfrage wert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Admiral Awesome und tomtom1980
scryed schrieb:
Naja du kannst aber nicht abstreiten das es ein sehr schlechter Release ist
Kann ich schon. Nutze von Tag 2 an eine 5080 Ohne jegliche Probleme. Also war es für mich ein guter Release.
scryed schrieb:
das nicht jeder die Probleme mit zb blacksreen hat liegt wohl daran welcher Monitor bzw Verbindung besteht
Ja überwiegend an DP. Aber selbst das wurde in der Zwischenzeit dramatisiert und überspitzt.
scryed schrieb:
Oder das bei der neuen Generation Probleme mit pcie5 zu Probleme kommen kann... Und nein das ist kein Mainboard Problem, denn der pcie5 slot ist schon ein paar Jahre am Mainboard verbaut...
Keine Ahnung, ich hatte keine. Ich habe in einem anderen Forum gelesen das sich einer nicht traut PCIe 5 zu aktivieren. WTF? Ich hatte das nicht mal deaktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und CuzzImBasti
Calo84 schrieb:
Kann ich schon. Nutze von Tag 2 an eine 5080 Ohne jegliche Probleme. Also war es für mich ein guter Release.
Das eine ist eine objektive Sicht und du betrachtest die Welt halt aus deinen Augen, also subjektiv.
Bei keinem GPU und/oder die letzten Jahre gab es nachweislich so viele Probleme.
Die kann man nicht weg diskutieren.

Schau doch mal an, wie der ganze Release ablief...1 Woche hatten Hersteller Zeit von Chip zu release, PCIe 5 machte Probleme, defekte ROPS, Treiber issues mit DP (erst 5000er, dann auch 4000er).
Das ganze scheint dann auch noch von anderen Faktoren wie Bios, herstellwr usw. Abzuhängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hotzenplotz45
arvan schrieb:
Die NVIDIA Hotfix Treiber gibt es nur ausschließlich über die NVDIA Knowledge Base / Supportseiten, nicht über die NVIDIA App / GFE. Ist doch unten im Beitrag verlinkt.
Ich warte ab bis es ein offizielles Update gibt. Aber thx.
 
@LustigerLurch23 Wenn das Problem bei dir auftritt, macht den ruhig rein. Läuft hier wunderbar. Das Update ist offiziell von NVIDIA. Kann die Panik hier nicht verstehen, Windows ist mehr Beta... ist einfach nur ein Fix der zu spät für die Fertigstellung des Treibers davor kam.
 
Der Bildschirm bleibt in diesem Fall direkt nach dem Booten schwarz. Hotfix-Treiber sollten in der Regel nur die Nutzer installieren, die das damit behobene Problem haben
Könnte ein wenig schwierig werden. Erst Zweitbildschirm kaufen? :evillol:
 
Zurück
Oben