Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den Analysten der Gartner Group zu Folge könnte der weltgrößte Software-Konzern schon bald mehrere Firmen übernehmen. Begründet wird dies dadurch, dass Microsoft auf 38 Milliarden US-Dollar rumsitzt, damit aber nichts anfangen kann.
Nach den letzten verfügbaren Zahlen (Stand: 30. September 2001) liegen in der Kasse der Gates-Company mittlerweile 36 Milliarden US-Dollar in bar oder in Form von kurzfristigen Anlagen.
[Ultragenau-Mode ON]
es sind übrigens keine 40 Billionen Dollar, sondern "nur" 40 Milliarden.
Entweder man schreibt den Text komplett in englisch(amerikanisch) oder man übersetzt diese großspurigen Billionen auch ordnungsgemäß in europäische Milliarden
[Ultragenau-Mode OFF]
Man könnte das Geld natürlich auch in etwas sinvolleres investieren. Aber wer die Welt beherrschen will, muss sie kaufen.
Microsoft sollte mit dem geld mahl was anderes tun als jede menge Firmen zu kaufen könnte man es auch in die software entwiklung stecken damit wäre auch mal ein funktions tüchtiges Betribssystem möglich und nicht immer die vorab versionen die erst fehler frei funktioniren wenn man mindestens 250 Updats saugt