Maelcom
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Aug. 2002
- Beiträge
- 400
Ich bin auf der Suche nach einer Grafikkarte, die für einige Online Rollenspiele geeignet sind sowie einige Steam Klassiker (Half life 2 etc.). Da dies für einen PC gedacht ist, an dem normalerweise nicht gespielt wird und in absehbarer Zukunft auch keine Daddel Maschine daraus entstehen soll, möchte ich lediglich etwas mehr Power als die onboard 7025 nvidia Geforce Karte. Zu meinem Erstaunen funktioniert selbst mit diesem Oldtimerchip WoW / EvE online / EverQuest, aber nicht wirklich so das man mal ne Stunde Freude daran entwickelt...
Nun suche ich eine Grafikkarte für ca. 35-65 Euro, die zumindest halbwegs flüssiges Spielen in maximal 1280x1024 (oder 1024x768) ermöglicht, bei den Grafikeinstellungen reicht low/middle völlig aus und wirklich aufwendige Spiele sind nicht dabei und DX9 Modus langt auch, da WinXP zum Einsatz kommt sowie 2 GB Hauptspeicher und immerhin ein Athlon 64 Dualcore 2.7GHz.
Ich fands erschreckend, das scheinbar die aktuellen low-budget DX11 Karten um so vielfaches langsamer sind als die alte 8800GT, ja selbst als die 8600GT... immerhin sind die ja schon ein paar Jahre alt... aber eine gebrauchte 8800GT käme nicht in Frage, denn ich finde bei den LowProfile Karten sehr verlockend, das sie flüsterleise bleiben, wenig Abwärme haben und noch weniger Strom verbrauchen und auf einen Stromanschluß auf der Karte verzichten.
Tja und nun bin ich überfragt.. eine HD noch in der 4xxx Reihe, mehr Speed als einer 5xxxx mit gleichem Preis.. oder doch nvidia 210/220er?
Edith:
Eine HD4650 für ~ 45 € klingt verlockend. Keinen zusätzlichen Stromadapter nötig, max. Verbrauch 50 Watt und mit 320 Stream Prozessoren und 1 GB Speicher wohl in der Lage, 30-60fps bei den o.g. Einstellungen zu schaffen. Die HD5xxx Reihe ist wegen weiteren Features (DX11...) bei gleichem Preis langsamer als eine HD4xxx oder irre ich mich da? *grübel*
Nun suche ich eine Grafikkarte für ca. 35-65 Euro, die zumindest halbwegs flüssiges Spielen in maximal 1280x1024 (oder 1024x768) ermöglicht, bei den Grafikeinstellungen reicht low/middle völlig aus und wirklich aufwendige Spiele sind nicht dabei und DX9 Modus langt auch, da WinXP zum Einsatz kommt sowie 2 GB Hauptspeicher und immerhin ein Athlon 64 Dualcore 2.7GHz.
Ich fands erschreckend, das scheinbar die aktuellen low-budget DX11 Karten um so vielfaches langsamer sind als die alte 8800GT, ja selbst als die 8600GT... immerhin sind die ja schon ein paar Jahre alt... aber eine gebrauchte 8800GT käme nicht in Frage, denn ich finde bei den LowProfile Karten sehr verlockend, das sie flüsterleise bleiben, wenig Abwärme haben und noch weniger Strom verbrauchen und auf einen Stromanschluß auf der Karte verzichten.
Tja und nun bin ich überfragt.. eine HD noch in der 4xxx Reihe, mehr Speed als einer 5xxxx mit gleichem Preis.. oder doch nvidia 210/220er?
Edith:
Eine HD4650 für ~ 45 € klingt verlockend. Keinen zusätzlichen Stromadapter nötig, max. Verbrauch 50 Watt und mit 320 Stream Prozessoren und 1 GB Speicher wohl in der Lage, 30-60fps bei den o.g. Einstellungen zu schaffen. Die HD5xxx Reihe ist wegen weiteren Features (DX11...) bei gleichem Preis langsamer als eine HD4xxx oder irre ich mich da? *grübel*
Zuletzt bearbeitet: