H
Housechen
Gast
Hi
Also es ist zwar mehr ein theoretisches "Problem", aber ich habe mal C# als Sprach-Präfix gewählt, weil ich diese in der Regel benutze.
Folgender Diskussionspunkt:
Mein Lehrer besteht immer darauf alles private zu setzen mit Gettern UND Settern, die dann auch nur return foo; bzw. this.foo=foo; enthalten.
Ich persönlich setze gerne Public und spare mir das Ganze, solange keine der Kriterien erfüllt sind:
-Variablen sollten readonly sein (Dazu gibt es glaube ich auch so ein "Attribut" oder wie auch immer man das nennt, aber davon jetzt mal abgesehen), in diesem Fall dann nur den Getter anlegen.
-Es müssen bestimmte Umwandlungen oder andere Aktionen daran gebunden werden, Beispiel:
Klasse Auto mit int MaxGeschwindigkeit, die dann als km/h behandelt werden in den einzelnen klasseninternen Funktionen und Methoden. Dazu dann die Methode setMaxGeschwindigkeit, die als Parameter zum Beispiel m/s als Einheit erwartet oder durch andere Berechnungen mit Hilfe der Parameter und die Geschwindigkeit in km/h kommt. Dementsprechend hier im Beispiel evtl. auch eine entsprechende Get-Funktion.
Woher diese Problematik?
Ich habe im Rahmen meiner Facharbeit mein Projekt halt in "meinem Stil" geschrieben (Habe auch nur Public deklariert, wenn es nötig war). Aufgrund der oben aufgeführten Argumente finde ich die Lösung meines Lehrers schwachsinning, möchte meine Entscheidung aber auch gerne mit fundiertem Fachwissen begründen.
Naja jetzt kommt hoffentlich eure Meinung und Hilfe dazu ins Spiel.
"Auf´s fröhliche Diskutieren!"
Vielen Dank im Voraus und mfg
Cyba_Mephisto
Also es ist zwar mehr ein theoretisches "Problem", aber ich habe mal C# als Sprach-Präfix gewählt, weil ich diese in der Regel benutze.
Folgender Diskussionspunkt:
Mein Lehrer besteht immer darauf alles private zu setzen mit Gettern UND Settern, die dann auch nur return foo; bzw. this.foo=foo; enthalten.
Ich persönlich setze gerne Public und spare mir das Ganze, solange keine der Kriterien erfüllt sind:
-Variablen sollten readonly sein (Dazu gibt es glaube ich auch so ein "Attribut" oder wie auch immer man das nennt, aber davon jetzt mal abgesehen), in diesem Fall dann nur den Getter anlegen.
-Es müssen bestimmte Umwandlungen oder andere Aktionen daran gebunden werden, Beispiel:
Klasse Auto mit int MaxGeschwindigkeit, die dann als km/h behandelt werden in den einzelnen klasseninternen Funktionen und Methoden. Dazu dann die Methode setMaxGeschwindigkeit, die als Parameter zum Beispiel m/s als Einheit erwartet oder durch andere Berechnungen mit Hilfe der Parameter und die Geschwindigkeit in km/h kommt. Dementsprechend hier im Beispiel evtl. auch eine entsprechende Get-Funktion.
Woher diese Problematik?
Ich habe im Rahmen meiner Facharbeit mein Projekt halt in "meinem Stil" geschrieben (Habe auch nur Public deklariert, wenn es nötig war). Aufgrund der oben aufgeführten Argumente finde ich die Lösung meines Lehrers schwachsinning, möchte meine Entscheidung aber auch gerne mit fundiertem Fachwissen begründen.
Naja jetzt kommt hoffentlich eure Meinung und Hilfe dazu ins Spiel.
"Auf´s fröhliche Diskutieren!"

Vielen Dank im Voraus und mfg
Cyba_Mephisto