GForce 4 Ti4200 mal ausgereizt

Moep89

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
8.223
Aufgrund des hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/stromversorgungskabel-fuer-x700-zu-kurz.368633/
beschriebenen Problems hab ich meine alte GeForce 4Ti4200 mal rausgekramt und eingestöpselt. Da ich mir in 2-3 Wochen eh Graka, CPU, Board und Ram neukaufe, ich es aber einfach satt hatte mein NT neben dem offenen Gehäuse stehn zu haben, hab ic gedacht, ich nehm die solange und verzichte eben aufs Zocken von neueren Games. Da die Karte eh fast wertlos ist hab ich dann gedacht ich trett sie maln bisschenund schaue was stabil drin ist.

Und siehe da. sie geht besonders beim Ram um einiges höher als meine X700, deren Grundtakt gleich ist (250/500).

Finde das Potenzial war für ne damalige Karte garnicht mal so übel (immerhin 24% GPU und sogar 36% Mem), zumal nur ein recht kleiner Revoltec Kühler draufsitzt. Vllt. hat ja jemand noch Vergleichswerte von einer GFroce 4Ti, würd mich mal interessieren ob die alle so gut gingen.

Achja ich krieg mit der Karte ganze 20,400 Auamarks in Aquamark03 hin (hab zur Zeit aber auch nur DDR400 Ram und nen P4 2,66 @2,8 drin)

Soweit krieg ich sie hoch^^
 

Anhänge

  • 2 (403 x 638).png
    2 (403 x 638).png
    39,6 KB · Aufrufe: 799
Zuletzt bearbeitet:
Müsste ich ebenfalls mal mit meiner alten Ti probieren. Jedoch mit nem P4 @ 2,66 und 333er RAM.
 
ich hab auch noch ne 4 TI 4800SE.. allerdings ist das mobo gefetzt!
 
@ Moep89
Wenns eh egal ist, könntest ja noch eine Volt-Mod wagen, oder vl geht das eh per Nibitor... Jag sie rauf die Karte!
 
VoltMod ist gleich doppelt interessant, weil ich sowas vorher nie versucht habe und so mal "üben" kann und außerdem sollte damit vllt. noch etwas mehr drin sein.

Nibitor werd ich mal testen.


Egal ists auf jeden Fall, ist nur blöd, dass ich die Temperatur der Karte nicht auslesen kann wies aussieht. Programme wie Everest und CPU Fan zeigen leider nur CPU Board und HDD Temps an. Ich denke mal, die Karte hat keien Möglichkeit dafür, oder gibts dafür andere Tools?

Werd sie gleich mal wieder umbauen, da momentan wieder die X700 drin ist, da ich das Problem mim Kabel gelöst habe.

Mal schaun ob mehr Saft sie noch weiter bringt.
 
Ich hab noch ne 5200 (250/400), die läuft auf 330/533 :P
 
Aber ob die die 4200er schlägt...?

Hab auch noch eine. Die hab ich damals mit nem Zalman passiv gemacht. Die tut jetzt ihren 2D Dienst im PC meiner Freundin. Der geht tierisch ab. :king:
Jaja, die jute alte Ti4200. War ne super Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm NiBitor wird nix. Das Proggi geht nur mit mindestens Geforce 6 und höher.

Nun zum VoltMod gibts irgendwo ein Tutorial dafür, damit ich mich nun an die letzte Sache des OC wagen kann, die ich noch nicht probiert hab?
 
Hab hier eine Geforce 5700le(250/400) und die macht 450/480 mit, das gab damals einen Leistungssprung, das war echt krass:D

Bin mal gespanndn was deine 4200er noch hergibt^^
 
Ach herrjehmine. Ich dachte es reicht ein wenig dranherumzulöten ^^

Potentiometer und Multimeter hab ich leider nicht im Hause (wozu auch :D).

Da es mich aber schon ein wenig reizt: Gibts solche Dinge im lokalen Elektroladen, oder sind das eher ausgefallene Sachen? Hab mich wie gesagt vorher nur mit "normalem" OC wirklich beschäftigt.

RivaTuner bietet ja Optionen für PowerUser. Da sind so einige Werte, die verändert werden können. Darunter auch Werte, die mir nach etwas fürn VCore aussehen. Kriegt man mit dem Rivatuner auch was auf die Reihe Volttechnisch? Bzw. hat jemand viel Erfahrung mit dem Rivatuner?

Denn das wäre ja noch die einfachste Methode.
 
Zuletzt bearbeitet:
cool

die ti4200 hatte ich auch mal.

war meine erste high end von nvidia.

@Fred_Rumsch
Aber ob die die 4200er schlägt...?

ich möchte meinen die ti4200 is schneller.
immerhin war sie mal eine high-end karte wogegen die 5200 nur eine low-end karte ist/war. ;)


gruss
 
So, da das mim VoltMod so schnell nichts wird, hab ich mal geschaut ob niedrigere Temps nicht noch was zulassen. Da ich leider nur den recht kleinen Revoltec Kühler für die Karte habe, hab ich mal zu etwas unorthodoxen Mitteln gegriffen und den PC kurzerhand auf den Balkon gestellt und ein Seitenteil abgenommen ^^

Und siehe da, die Taktraten gingen noch ein Stückchen nach oben. Nachdem ich das zweite Seitenteil auch abgenommen hatte und so für Durchzug ohne Ende gesorgt hatte ging die Core Taktrate nochmals um ein ganzes Mhz nach oben.

Auf den Screens ist das Ergebnis zu sehen, sowie die Temps von MoBo, CPU und HDD bei fröhlich frösteligen 15° Umgebungstemperatur :D

Screenshot Eins sind die Temps im Idle. Der Zweite zeigt die Temps nach 5 Minuten Vollast und der dritte das Ergebnis für die Graka (beide Seiten offen) :D
Ich finde so eine CPU Temp für nen P4 Northwood 2,66, der noch leicht OCed ist wirklich traumhaft.^^

Diese Werte bedeuten übrigens 28% OC für GPU und sogar 40% OC für den Ram, nicht übel ohne Voltmod für die Karte.

Aquamarkscore ist übrigens nur um ganze 300 gestiegen.

Ob mit VoltMod noch mehr drin ist werd ich bei Zeiten vllt. nochmal testen.
 

Anhänge

  • goil (813 x 483).png
    goil (813 x 483).png
    38,2 KB · Aufrufe: 396
  • last (418 x 489).png
    last (418 x 489).png
    16,8 KB · Aufrufe: 391
  • Beide Seiten offen Takt (401 x 638).png
    Beide Seiten offen Takt (401 x 638).png
    39,3 KB · Aufrufe: 415
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meine 7900 GT entsorge, werde ich vorher noch eine VMod wagen, und dann evtl. meine Ergebnisse berichten. Vorher muss ich aber noch meine KühlerMod "perfetkionieren"...
 
Jaja die alten Zeiten, man kommt immer wieder ins schwärmen.
Leider hab ichs mit der Ti4200 damals zu weit getrieben.
Die angekokelten Überreste hab ich aber immernoch^^
 
Meine alte Ti4200 64MB läuft mit dem AC NV Silencer 1 sehr flockig auf 300/300. Maximal war nur wenig mehr stabil drin.
Anfangs war da auch nur so ein gefräster Alukühler mit 40mm-Lüfter drauf. Als der Lüfter ausfiel, habe ich ihn einfach herausgeschraubt. So lief die Karte geschätzte 3 Jahre passiv. Und sie lebt immernoch. Ohne Voltmod wird man sie nicht zerkloppen können.
 
Ich hab sie immernoch drin :O Neue Games laufen natürlich netmehr, aber sonst eigtl alles von Gothic 1 bis HL² mitgemacht. Beste Karte für mich :D

Hab sie auch übertaktet, werde später näheres hinzufügen...
 
Dein Ergebnis finde ich etwas dürftig, ich hab hier noch ne alte Kiste (K7S5A + 1800er XP auf 1900er Niveau und 256 MB DDR RAM) und ohne die Graka zu übertakten komme ich auf 21200 Punkte
 
Die TI4200 war eine verdammt gute Karte.
Habe meine jahrelang auf 4600er Takt laufen lassen und sie tuts heute noch^^

Und leider habe ich nie wieder eine Karte erwischt, die ein so gutes OC Potential hatte... :(
 
Zurück
Oben