Gibt es Webseiten wo man eine Rufnummer für Fake und Spam Anrufe eintragen kann? Bitte keine Links und Tipps posten!

BFF schrieb:
Es gibt die Moeglichkeit Anrufe zu blockieren die von Nummer kommen die nicht im Addressbuch sind.

Ich blocke auch gnadenlos jede Nummer, die ich nicht kenne.
 
areiland schrieb:
Könnt ihr euch echt nichtmal mehr durchsetzen, wenn jemand blöd wird?
Wer ist denn dieses "ihr", den du hier gerade pauschal und höchst unangemessen beleidigst?

@Userxxx : Ja, es gibt leider solche Dienste. Jede Form von Internetkriminalität wird natürlich auch monetarisiert. Daneben gibt es leider auch noch die "eher harmlose" Möglichkeit einfach bei unseriösen Seiten die Telefonnummer immer mit anzugeben, diese verscherbeln die Nummer dann an Datenhändler. Und Variante 3, die Telefonnummer wird bei seriösen Seiten angegeben und um Rückruf gebeten. Manche Geschäftstreibende bieten Rückrufservices um über ihre Angebote zu sprechen. Wenn der Mann genug Zeit für solchen Ärger hat, dann geht da mit viel Kreativität leider sehr viel.

Ich drücke die Daumen, dass ihr das recht bald geklärt bekommt. Zur Not wirklich über die Polizei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Userxxx
Bitte auch bedenken, dass mittlerweile quasi jede Rufnummer nach (ich glaube) 6 Monaten wieder freigegeben wird. Sprich es kann immer sein, dass man eine Rufnummer erhält die vor relativ kurzer Zeit jemand anderem gehört hat. Und wenn dieser jemand nun so blöd war bei "Gewinnspielen" mitzumachen, dann steht die Nummer halt in diversen Listen und man bekommt diese Anrufe. Diese Listen werden von Wählrobotern systematisch abtelefoniert und das Ergebnis gespeichert. Ist die Nummer also plötzlich wieder aktiv, sollten diese Anrufe zunehmen...

Würde ja passen, dass es nach kurzer Zeit erst passiert ist, wenn halt die Nummer wieder als "aktiv" erkannt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Userxxx
Neue Nummer sich geben lassen ist im
seltensten Fall eine gute Idee.

Jede Nummer geht zurück in einen Topf und wird nach 6 Monaten spätestens wieder freigegeben.
Somit kann man locker an Nummern geraten die voll mit Spam sind.

Lieber seine Nummer behalten und gezielt den einen blockieren und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Userxxx und areiland
Vielen Dank für euer Feedback.

Wenn es wirklich so einfach ist, eine Rufnummer auf solchen Webseiten einzutragen, dann sind wir uns auch sicher das ihr Ex-Freund dahinter steckt.

Die Arbeitskollegin hat ihre alte Handy Nummer fast 15 Jahre benutzt. Kurz nach der Trennung fing es denn mit diesen Anrufen aus dem Ausland an. Dann hat sie sich eine neue Rufnummer über den Netzbetreiber geben lassen und danach war zuerst auch wieder Ruhe. Genau bis zu dem Tag als ihre Mutter die Rufnummer an den Ex-Freund rausgegeben hat. Schon zwei Stunden später nachdem er die neue Rufnummer ausbekommen hat, hat sie wieder Anrufe aus dem Ausland bekommen.

Dann kann man wohl nichts machen. Die Polizei kann in solchen Fällen gar nichts machen.
Man kann nur hoffen, dass das wieder weniger wird und vielleicht ganz aufhört.

Ich wusste gar nicht, dass es scheinbar so einfach ist, die Rufnummer aus solchen Webseiten einzutragen.

Jetzt kann man nur abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Zurück
Oben