1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Das Problem ist, dass Wifi-Netzwerkadapter (Realtek 8852CE) meines Mainboards nach dem Aufwachen aus "Energie Sparen" nicht mehr im Geräte-Manager ist. Und folglich kann ich Wifi auch nicht mehr unten rechts neben der Uhr aktivieren. Da ist das Wifi-Symbol nämlich auch weg. Wenn ich einen Neustart des PC durchführe, wird der Wifi-Netzwerkadapter dann wieder ganz normal erkannt, und alles funktioniert wie es soll.
Ich weiß nicht genau, ob dieses Problem erst jetzt enstanden ist, oder schon etwas länger besteht, da ich normalerweise den PC mit einem LAN-Kabel ans Internet anschließe, und Wifi eher selten nutze.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Vorweg: Ich weiß, dass es von dem Mainboard diverse Revisionen gibt. Ich bin mir sicher, dass ich die richtigen Treiber heruntergeladen habe. Folgendes habe ich bereits probiert, ohne dass es irgendetwas am Problem verändert hat:
- Windows 11
- Prozessor (CPU): AMD 8700G
- Arbeitsspeicher (RAM): 2 x 16 Gb fury beast @expo2 (5600)
- Mainboard: Gigabyte B650 Aorus Elite AX V2
- Netzteil: fractal ion +2 660W
- Gehäuse: bequiet Pure Base 500DX
- Grafikkarte: Asus Tuf 4070 super
- HDD / SSD: 2 Stück Western Digital SN770 2 Gb
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Das Problem ist, dass Wifi-Netzwerkadapter (Realtek 8852CE) meines Mainboards nach dem Aufwachen aus "Energie Sparen" nicht mehr im Geräte-Manager ist. Und folglich kann ich Wifi auch nicht mehr unten rechts neben der Uhr aktivieren. Da ist das Wifi-Symbol nämlich auch weg. Wenn ich einen Neustart des PC durchführe, wird der Wifi-Netzwerkadapter dann wieder ganz normal erkannt, und alles funktioniert wie es soll.
Ich weiß nicht genau, ob dieses Problem erst jetzt enstanden ist, oder schon etwas länger besteht, da ich normalerweise den PC mit einem LAN-Kabel ans Internet anschließe, und Wifi eher selten nutze.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Vorweg: Ich weiß, dass es von dem Mainboard diverse Revisionen gibt. Ich bin mir sicher, dass ich die richtigen Treiber heruntergeladen habe. Folgendes habe ich bereits probiert, ohne dass es irgendetwas am Problem verändert hat:
- Bios aktualisiert (keine beta)
- Wifi-Teiber aktualisiert
- Chipset- und Lan-Treiber aktualisiert
- in den Windows 11-Einstellungen unter "Netzwerk und Internet" > "Erweiterte Netzwerkeinstellungen" > "Zurücksetzen aller Netzwerkadapter auf Werkseinstellungen"
- im Geräte-Manager unter dem Reiter folgenden Punkt deaktiviert: "Energieverwaltung" > "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen"