Gigantischer Wordpress Fail: 1und1 functions.php falschen Code eingegeben

Registriert
Aug. 2015
Beiträge
244
Hallo zusammen,

ich fasse mich kurz:

Ich habe an der functions.php meines Themes in der Browser Ansicht von Wordpress gebastelt und einen falschen Code eingegeben, gespeichert und aktualisiert woraufhin die komplette Seite weiß war und ich NICHTS mehr machen konnte.

Daraufhin versucht über Filezilla auf den Webspace zuzugreifen - konnte aber nicht verbinden.

Manuelles Aufrufen der Website führt nur zur Meldung "Diese Website ist nicht verfügbar." Err_connection_timed_out

Und jetzt kommt der interessante Teil:

Meine anderen Wordpress Seiten mit anderer Domain natürlich sind auch nicht mehr verfügbar.

Wie kann das sein? Was kann ich tun? :rolleyes:

Danke für jegliche Hilfe :D
 
Poste doch mal bitte Deine functions.php bzw. den Part den Du geändert hast.
Kein Mensch kann erraten, was Du da getan haben könntest ;)

//Edit:
Ach so, gerade gelesen, dass Du nicht mehr auf Deinen Webspace kommst.
Kannst Du trotzdem mal versuchen zu umreißen, was Du geändert hast.
Oder zumindest, was Du mit der Änderung erreichen wolltest. Vielleicht kann man daraus eine Lösung konstruieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme an nichts mehr heran. Ich weiß nur noch, dass ich versucht habe etwas für WooCommerce anzupassen.

Ich hatte einen funktionierenden code:
add_action('woocommerce_after_shop_loop_item_title','woocommerce_template_single_excerpt', 5);

und wollte diesen dann für eine weitere Funktion anpassen... was ich mehr oder weniger getan habe war, "'woocommerce_template_single_excerpt' durch 'woocommerce_template_add_to_cart_button' zu ersetzen, was mir anscheinend alles zerschossen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Webhoster hat auch im Kundecenter einen Webzugriff auf alle Dateien in deinem Webspace. Geh da rein und lösch den entsprechenden Teil aus der functions.php und für die Zukunft ... Arbeite lokal und nach dem alles getestet ist und funktioniert schiebst du es in deinen Webspace. Evtl. könnte man auch über eine Versionsverwaltung ala Git nachdenken.
 
Es muss möglich sein, mit filezilla auf den Webspace zuzugreifen, das ist ein ganz anderes Protokoll (ftp), das hat nichts mit Wordpress (http) zu tun. Funktioniert ftp nicht, dann wende dich an den 1&1 Support.
 
Genialerweise habe ich vorhin auch das gesamte Projekt im 1und1 Kundencenter gelöscht/deinstalliert.

Dann rufe ich da morgen mal an und hoffe, dass die da einen Reset durchführen können und den fehlerhaften Code aus der functions.php löschen können. Wenn ich die functions.php sehe weiß ich zumindest genau, was nicht reingehört und kann dementsprechend koordinieren.... :D

Danke erstmal
 
HerrRossi schrieb:
Es muss möglich sein, mit filezilla auf den Webspace zuzugreifen, das ist ein ganz anderes Protokoll (ftp), das hat nichts mit Wordpress (http) zu tun. Funktioniert ftp nicht, dann wende dich an den 1&1 Support.

Das würde mich auch schwer wundern, wenn eine Codezeile solche Auswirkungen haben kann! :lol:

Banause2015 schrieb:
Genialerweise habe ich vorhin auch das gesamte Projekt im 1und1 Kundencenter gelöscht/deinstalliert.

Nicht falsch verstehen, aber irgendwie liest es sich als ob du nicht gänzlich mit der Sache vertraut bist. Ein Hoster wird darüber hinaus auch nicht in irgendwelche Dateien auf dem Webspace einsehen und schonmal überhaupt nicht Zeilen darin verändern. Wie auch immer, der Zugriff via Webhoster oder FTP auf das Root-Verzeichnis sollte zu 100,1% funktionieren und wenn du Probleme mit dem Zugang hast bzw. da irgendwie "ausgesperrt" bist, kommt der Support ins Spiel.

Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben